Claras Allerleiweltsgedanken


26 Kommentare

Adel verpflichtet …

… aber ein typischer Clara-Uhren-Spleen auch!

Wäre meine Seele etwas frömmer und meine Einstellung christlich wie in vergangenen Zeiten, würde ich heute am katholischen Feiertag Allerheiligen meiner Verstorbenen gedenken. – Das mache ich zwar – unabhängig vom Feiertag – aber da muss ich nicht darüber schreiben. Außerdem haben wir heute bundesweit Sonntag und alle haben frei – auch die Bundesländer, die heute keinen Feiertag hätten!!!

Ich „hasse“ die Zeitumstellung, möchte aber trotzdem nicht weniger Zeitanzeiger in meiner Wohnung haben. Die Umstellung Winter zu Sommer ist einfach, denn die großen Zeiger eine Stunde vorzustellen, vertragen alle Zeigeruhren gut – doch wollte ich sie rückwärts drehen, können sie das übelnehmen. Deswegen habe ich mir bei allen Analoguhren den Trick einfallen lassen, die Batterien aus den Uhren zu nehmen und sie nach einer Stunde wieder einzusetzen.

Ich zeige euch mal die Aktion: Analoguhren umstellen

Und so sieht es aus, wenn eine alte Schachtel eine Schachtel baut, um dort alle Uhren zu verstecken:

Und wenn ich dann voller Freude bei den drei „Selbstversorgern“ – den Funkuhren an der Wand und der Wetterstation – ihr getanes Werk bewundere, muss ich nur noch alle Digitalanzeiger ändern:

  • Elektroherd
  • Mikrowelle
  • Fitnessarmband
  • Telefone (auf dem Foto)
  • Blutdruckmessgerät (auf dem Foto)
  • Fotoapparat

und schon konnte ich den Sonntag mit seinem schönen Wetter genießen.

Die ganze Sache hat einen Haken – zuerst bekomme ich Hunger zur Sommerzeit – und dann esse ich nach einer Stunde nochmal nach Winterzeit. Allerdings droht meine Waage schon mit dem wackelnden Zeigefinger und meint, ich müsse mich entscheiden.