Claras Allerleiweltsgedanken

Spaziergangsgeschenke

28 Kommentare

Man – aber auch frau – haben es nicht leicht, wenn sie für eine außergewöhnliche Person ein nicht ganz alltägliches Geschenk suchen – das aber nicht reell sein soll, sondern virtuell. Also kann es nach meinem Dafürhalten nur ein Foto sein, denn mit Lyrik kenne ich mich nicht so aus – und für das Lesen langer Geschichten fehlt dieser Person fast immer die Zeit, weil sie so viel arbeitet, diese Person.

Und deswegen kam mir dieses Überflieger-Foto genau richtig vor die Linse – das stellt diese Person für mich dar.

Na gut, auf dieser lustigen Hausmalerei ist das Geschlecht der Person eindeutig festgelegt und das Alter ist anders als das, was jetzt gerade gefeiert wurde – aber ansonsten alles richtig.

Blumen gehören auch zum Geburtstag – hat jemand Zweifel, dass diese lila und winterfest sein sollten, damit sie sich eine Weile halten?

Manchmal braucht auch die klügste Person einen Rat – das Leben kann ja so vielfältig und manchmal auch kompliziert sein, also wie wäre es damit?

Großzügig, wie ich bin, verschenke ich auch noch eine wunderschöne Schnapszahlanzeige: So ist das Wetter zu uns.

Und wenn ich diese liebenswerte Person am Ende noch zum Essen einlade, nehme ich auch vorher die Wienerwurststücke wieder raus oder packe sie erst gar nicht mit in die Auflaufpfanne, denn manche mögen ja nichts mit Fleisch.

Wenn ich schon einmal fotografierend unterwegs war, kam mir auch anderes vor den Apparat. Hat sich „Melissengeist“ in Berlin verwandelt? Ich habe das Zeug weder eingenommen noch getrunken, kenne es aber nur unter „Klosterfrau Melissengeist“.

In der DDR gab es den Begriff: „Kunst am Bau“ – und hier müsste ich sagen: „Kunst VOR dem Bau“

Was doch der simple Buchstabe A für eine Bedeutung bekommen kann!

Umgebungserforschung

Jetzt mal im Ernst – ich wohne schon 5 Jahre in dieser Ecke, denn diese Metallgebilde sind höchstens 4 oder 5 km von mir entfernt – und ICH WAR NOCH NIE auf dieser Straße, die soviel Industrie zeigt. – Empfinde ich nicht als Verlust.

Bei einem anderen Spaziergang MUSSTE ich diese Hauswandmalerei fotografieren. Meine Eltern und meine Großeltern sind es nicht – bin ICH das etwa in einem früheren Leben? Vielleicht?!?

Und jetzt eine „Kuriosität“ – einen Tag später kam ich zufällig an dem gleichen Park und dem gleichen Haus vorbei – und ich sah folgendes:

Es war also keine Wandmalerei, sondern eine riesige Folie, die auf den Giebel geklebt war. Ich fragte natürlich, warum das zerstört wird. Von der Antwort habe ich nur das Wort „Denkmalschutz“ verstanden.

Und das letzte Foto habe ich bei Sven geklaut, weil ich es so unsagbar wahr und lustig finde. Watt’n Glück, dass ich nicht Schach spielen kann.

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

28 Kommentare zu “Spaziergangsgeschenke

  1. Öhm …, könnte ich bitte den Auflauf MIT Würstchen haben? 😉
    Das Plakat an der Hauswand, weißt du, wer das ist? Meine erste Idee war Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht wegen deren Ermordung vor 100 (?) Jahren. Aber nee, zumindest Liebknecht-Bilder habe ich andere vor meinem geistigen Auge.
    Ja, wenn mann oder frau mit offenen Augen durch die Gegend geht, gibt es vieles zu entdecken. Meine Freundin kann das auch gut: Hast du das gesehen, das wäre doch was für deinen Blog …. Ja, an manchem wäre ich einfach so vorbei gedölmert.
    Bis zum nächsten Mal 😉

    Like

    • Hallo Sven, du hast ja deine „liebe Drohung“ wahr gemacht, dass du, WENN du kommentierst, dann das gleich in Massen und nicht in Maßen machst. Freue mich!
      Natürlich bekommst du den Auflauf MIT – so gehört er sich ja auch – aber es gibt Leute, die mögen eben nichts vom Fleischtier – irgendwie könnte ich sie beneiden, aber meine Phantasie reicht gar nicht aus, um vegetarisch zu kochen oder satt zu werden.
      Mit dem (Ehe-)paar auf der Giebelwand kann ich dir und mir leider nicht helfen. Vielleicht stelle ich es mal bei der Bildersuche ein und bekomme eine Antwort. Ich hatte als erstes an Karl Marx gedacht, aber der sieht anders aus. – Meiner Meinung nach stand nicht drunter, wer es ist. Ich habe es ja in groß abgespeichert, da schaue ich noch mal.
      Also dann bis zu deinem nächsten noch unbeantworteten Kommentar.
      Und tschüss ist übrigens MEINE Abschiedsformel, da habe ich ein Patent drauf – gegen Schreiben eines schönen Antwortkommentars auf diesen bekommst du die Nutzungsrechte übertragen hihi

      Gefällt 1 Person

    • Gucke mal, ich habe was gefunden:
      „Der Gutspark Marienfelde schließt sich unmittelbar an den Marienfelder Dorfanger und die Gebäude des ehemaligen Rittergutes an. Adolf Kiepert mit seiner Frau Emilie auf einer Gebäudewand des Gutes im Rahmen des Projekts Paste Up History – Marienfelde Goes Street Art des Künstlerduos …“
      Weder du noch ich müssen diese beiden kennen.

      Gefällt 1 Person

    • Hier habe ich sogar noch einen WikiLInk für dich und mich gesucht.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Gutspark_Marienfelde

      Gefällt 1 Person

    • Gucke mal hier die angebrachten Kunstwerke – nicht schlecht – und das schwebende Mädchen ist auch dabei.
      https://www.startblog-f.de/2020/09/04/ein-sightseeing-lauf-zuhause-marienfelde-goes-street-art/

      Gefällt 1 Person

  2. Mit wachen Augen geht diese muntere Frau CH durch die Welt…und will immer wieder andere Menschen erfreuen. Was ihr auch gelingt!

    Like

    • Du weißt doch, wer schon nicht gut hören kann, muss wenigstens gut sehen können. Und da ich fast immer was zum Fotografieren mit habe, halte ich das dann auch fest. Notfalls reicht das Handy, aber lieber habe ich den Fotoapparat.

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Clara,
    meine geplagte Mutter musste die Paradeiser noch von Hand tomatisieren. War schließlich mein Lieblingsessen und ich konnte niemals genug davon bekommen. Diese Technik hätte sie arg erfreut… 😉
    Gruß
    Herr Ösi

    Like

  4. Sehr wahr, die Sache mit der Taube, sehr, sehr wahr !!!

    Like

  5. Das nenne ich mal einen schön formulierten Glückwunsch!
    Chapeau, liebe Klare 🙂

    Like

    • Wilhelm, ehrlich wie ich meistens bin, sage ich dir, dass der Glückwunsch per Mail vor ca. einem Monat rausging – aber icch fand die Fotos so schön, um sie nicht zu zeigen. Schön, dass sie dir auch gefallen haben.
      Mit Gruß von Clara

      Like