Klagen
Statt zu klagen, das wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dafür dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
Dieter Hildebrandt – passend zur Coronapandemie
Statt zu klagen, das wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dafür dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
Dieter Hildebrandt – passend zur Coronapandemie
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Obwohl Oma aus Leidenschaft, gibt es kaum omahaftes hier - und Hausfrauentipps und -tricks müsst ihr wo anders lesen.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
18. Dezember 2020 um 17:14
Moin Clara.
Kein anderer Kabarettist – für mich – lässt so wenig Widerspruch zu der Dieter Hildebrandt. Manche Sätze sind einfach so, da traut man sich nichts zu sagen, man könnte sich höchstens dabei blamieren.
Vorviertadventliche Grüße vom Sven
Gefällt mirGefällt mir
18. Dezember 2020 um 18:01
Ich nehme deine Vorviertadventlichen Grüße dankend entgegen, nicht nur das, ich FREUE mich auch noch darüber.
War das gestern Abend, wo Dieter Nuhr den Jahresrückblick gesprochen hat – vor leeren Stühlen? Da fand ich ihn erträglich, stellenweise sogar gut.
Echte Kabarettisten sind schon eine Bereicherung für das Land und Aufgabe für die Lachmuskeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
19. Dezember 2020 um 10:23
Nochmal Moin.
Ich habe es nur teilweise gesehen, irgendwann „wollte“ ich nicht mehr 😉
Ja, das war im leeren Saal. Zuschauer sind ja verboten. Aber weil Nuhr seinen Jahresrückblick schon seit vielen Jahren gibt, wollte die ARD den wohl in diesem Jahr nicht ausfallen lassen.
Das was ich gesehen habe …, na ja. Ich werde mein Gefühl nicht los, bei Nuhr dreht es sich nur noch um Nuhr. Aber vielleicht bin ich ja voreingenommen. Jedenfalls habe ich mir die Sendung erstmal in meine Cloud gepackt und werde sie mir vielleicht später (im Schnelldurchlauf) mal ganz ansehen.
Nun warte ich auf Priols Rückblick: TILT!-2020.
Und … 😉
Gefällt mirGefällt mir
19. Dezember 2020 um 10:53
WANN bitte und WO kommt der Urban? Ich muss mir erst ein neues Programmheft besorgen.
Vielleicht fahren Frauen mehr auf Nuhr ab als Männer – und manchmal kann ich mich erinnern, dass ich auch eine Frau bin – öfters vergesse ich das und fühle mich als Neutrum.
Jetzt: Und tschüss!
Gefällt mirGefällt 1 Person
19. Dezember 2020 um 11:03
The last one, bin gleich weg: K. A. Keine Ahnung. Meiner Erinnerung nach kam die Sendung am Jahresende als 60minüter erst im ZDF und etwas später im Januar als 90minüter auf 3sat.
Ich sehe gerade, für 2020 gibt’s noch nichts, aber 2019 und sogar noch 2018 gibt es noch in der Mediathek.
Au revoir
Gefällt mirGefällt mir
19. Dezember 2020 um 11:10
Danke – ich werde meine Augen offen halten – er wird mir nicht entkommen!
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2020 um 14:22
Oh ja!
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2020 um 14:24
Genau!
Gefällt mirGefällt 1 Person
17. Dezember 2020 um 09:30
Liebe Clara!
Besser hätte man es nicht ausdrücken können.
Du hast Dir Deine glitzernden Kugeln und einen gemütlichen Kerzenschein allemal verdient. Hauptsache, Du wirst nicht kugelrund, wenn das Weihnachtsessen auf dem Tisch steht 🙂
Liebe Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2020 um 14:24
Mit deinem letzten Satz teilst du meine Befürchtungen, liebe Mallybeau! Da ich es aber allein kochen und essen muss, werde ich mich ein wenig zurückhalten. Ich nicht-Vegetarier habe zumindest eine halbe Ente gekauft, gutes Rotkraut habe ich und die Masse für Kartoffelklöße steht auf dem Einkaufszettel. – Wird schon alles schief gehen.
Warum ich dieses Jahr alle gelben, orangenen und roten Kugeln nicht zur Deko verwendet habe, weiß ich gar nicht – sieht aber trotzdem heimelig aus. Aber jetzt scheint die Sonne, das Brot muss abkühlen und ich vor die Tür.
Und tschüss
Gefällt mirGefällt 1 Person
17. Dezember 2020 um 09:25
Ich sehe, wir gehen schnurstracks auf Weihnachten zu.
Apropos: Wieder ein sehr schöner und kluger Spruch von Herrn Hildebrandt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
17. Dezember 2020 um 14:20
Jetzt wundere ich mich aber, Herr Ösi. Ich dachte, alle meine bisherigen weihnachtlich angehauchten Fotos haben Ihnen vor Augen geführt, dass Weihnachten vor der Tür steht. ABer jetzt beim Lockdown muss man es ja nicht hereinlassen.
Jetzt, wo ich mich an Dieter Hildebrandt erinnert habe, staune ich, dass in meinem Abreißkalender nichts von ihm stand – oder es war in der ersten Jahreshälfte, als ich noch nicht ans Sprüche sammeln dachte. – Egal, jetzt ist er zweimal aufgetreten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
17. Dezember 2020 um 21:14
Na ja, liebe Clara, geahnt hab ich’s ja schon, dass irgendwas vor der Tür steht. Und Ihre Fotos waren immer sehr weihnachtlich angehaucht. Nun komme auch ich langsam in diese jahresendzeitlichen Gefilde. Den Herren Hildebrandt dürfen Sie gern noch ein paar Mal auftreten lassen…
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2020 um 09:20
so ist es 🙂
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2020 um 14:17
Kurz und knapp: ja!
Gefällt mirGefällt mir