Vielleicht habe ich in meiner üblichen Mitteilsamkeit schon mal erwähnt, dass in meinem Haus Anna und Clara wohnen. Auch dem letzten unter meinen Lesern wird es nicht verborgen geblieben sein, dass „Anna“ mein Quasi-Enkelkind war, das jetzt inzwischen 18 Jahre jung ist und die ich sieben Jahre ihres Lebens begleitet habe. Zu diesen Zeiten war Clara die Erwachsene und Anna das Kind.
Hier bei „uns“ ist das andersherum – Clara ist so ungefähr in meinem Alter, wohingegen Anna schon das Alter von plusminus 95 erreicht hat – in Menschenjahren! Das heißt also – Anna und Clara sind gar keine Menschen – nein – sie sind Vierbeiner und zwei gemütlich schlendernde Hunde. Hast und Eile scheinen ihnen zuwider zu sein – ich habe sie noch nie in den 5 Jahren, die ich sie kenne, rennen oder toben sehen. Und 5 Jahre im Leben eines Hundes sind ja Welten auf der Altersskala. – Es sind Cavalier King Charles Spaniels, also eigentlich CC-Hunde 🙂 und ihr Bewegungsdrang wird auf einer Skala von 5 Pfoten mit 3 ausgedrückt – das gilt sicherlich nur für junge Cavaliere, die älteren haben bestimmt weniger.
Ich könnte mir jetzt Clara mit einer leckeren Tasse Kaffee zum Munde führen und mir Anna auf einem Mittagsschläfchenkissen unter den Kopf schieben.
Ihr müsst mir jetzt nicht erzählen, dass das eigentlich eine Linkshändertasse ist – sie ist nicht für mich.
Und ihr müsst mit auch nicht sagen, dass man von Anna ein wenig zu wenig sieht – beim Mittagsschlaf macht ja jeder seine Augen zu.
Dass aber Nachbarn, die ihre Hunde Anna und Clara nannten, ovW = ohne viel Worte zu meinen Lieblingsnachbarn wurden, ist doch wohl sonnenClaraklar.
Und für mich war die ganze Sache eine Anregung. Der Sohn macht in Kürze sein halbes Jahrhundert voll und ich habe noch einen Gutschein über 10,00 € von ALDI Foto, wenn ich irgendwas über 45,00 € bestelle. Also habe ich drei Kissen angefertigt – zwei kann sich der Sohn aussuchen und eines kommt zu mir, damit mein Zoo wirklich langsam ein richtiger Zoo wird – dann kann ich Eintritt nehmen und alle meine Aujsgaben wieder reinarbeiten 🙂
28. Februar 2021 um 06:38
Moin Clara.
Ja, ja, kleine Kinder und liebe Haustiere können einem viel Vergnügen bereiten und von den Unbilden des Alltags ablenken. Oder wie wi up Platt seggt: „Vergnögen is un blifft tomest dat beste Gegengift“ 😉 Doch eins beanspruchen beide: Zeit. Deswegen haben wir nie Haustiere gehabt. Aber niedlich sind A&C schon.
Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
28. Februar 2021 um 10:24
Hallihallo Sven, zum „frühen Morgen“ schon Gedankenakrobatik von mir verlangt. Beim Lesen dachte ich erst einmal: C&A hast du ja in deiner Westzeit inzwischen kennen gelernt – doch wer ist A&C, bis es centweise klackerte: Anna&Clara.
Gestern war ich mal wieder bei ihnen unten – so angebellt haben sie mich schon lange nicht mehr. Ich muss mir mal Leckerlis kaufen, damit ich sie besser bestechen kann.
In meiner Arbeitslosen- bzw. schlimmer noch Hartz-IV-Zeit hätte ich sehr, sehr gern einen Hund gehabt, denn da hatte ich Zeit im Überfluss, doch es mangelte sehr am Geld. Und so ein Hund ist teuer und kann bei Tierarztkosten sehr, sehr teuer werden, was ich so um mich herum gehört habe.
Greetings back
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2021 um 12:37
Ein schönes Geschenk! Du hast dir wieder etwas einfallen lassen, liebe Clara. Ich finde das schön, wenn sich jemand Gedanken um etwas ganz Persönliches macht.
Bette dich aber sehr vorsichtig auf das Kissen zum Mittagsschlummern. Nicht, dass dir sonst jemand ins Ohr knurrt.
Grüße aus dem Katzenhaus.
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2021 um 13:06
Danke Gudrun – heute sollen die Kissen ankommen – und auch noch ein kleines Bild in 20×20, was noch so in die Geometrie meiner Wandfotos hingehörte. Ich werde berichten.
Ich habe ja auch noch Lenny-Tassen machen lassen – aber die zeige ich erst zu seinem Geburtstag, sonst liest er womöglich doch noch bei mir mit.
Ich werde alle drei Kissen bei mir im Fernsehsessel testen – und mir dann doch allein eins aussuchen.
Der echte Lenny hat mich noch nie angeknurrt, weil er ja seine Wienerwurstlieferung nicht gefährden will. Ob es der Kissenhund wagt???
Ich werde dich heute noch einmal anrufen (müssen), weil ich mit einer sehr teuren Idee schwanger gehe.
Ich habe gestern eine ganz süße Katzen-Video-WhatsApp bekommen. Ein Smartphone liegt auf der Erde – Fische bewegen sich im Auarium. Eine Katze schaut zu, bewegt mit der Pfote das Display – und will dann zulangen.
Lieben Gruß von mir
Die Kissen sind gerade angekommen.
Gefällt mirGefällt mir
26. Februar 2021 um 23:37
Eine Buchhalterin des Hundeglücks bist du in diesem Falle…wahrscheinlich noch eine für diverse andere Dinge…oder Leute…oder Tierwesen…
Gefällt mirGefällt mir
26. Februar 2021 um 23:42
Und wenn dann die Kissen von Lenny fertig sind, dann kann ich mein Buch oder meinen e-bookreader auf das Kissen legen und muss es beim Lesen nicht mehr halten. Und Lenny bellt fröhlich dazu
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Februar 2021 um 11:33
Sie sind so süß! Fast so süß wie meine beiden Bagaluten. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
26. Februar 2021 um 11:40
Wenn unter das „sie“ auch mein Liebling Lenny zählt, dann bekommst du Absolution – wenn nicht, dann rede ich mal mit Lenny – und falls er mich versteht – guckt er dich böse an – obwohl er das wahrscheinlich gar nicht richtig kann, weil er von deinen Hunden abgelenkt werden würde *hihi*
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Februar 2021 um 11:47
Auf jeden Fall auch Lenny! Man sieht am Blick, dass er ein ganz lieber Knuddelbär ist. Würde ich glatt adoptieren, aber das ist ja nicht nötig. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Februar 2021 um 11:55
Dann beobachte ihn mal, wenn er mit meinem Sohn um seine Vorherrschaft ringt oder kämpft oder oder oder. Da ist mein Sohn schon mal schlechter weggekommen – und überhaupt finde ich, dass Lenny der Chef im Hause ist. In der Firma wird er auch allgemein als Chef bezeichnet.
Ich habe in grenzenloser Verschwendungssucht noch 4 Tassen zum 50. Geburtstag machen lassen, sind noch nicht hier. Eine für mich – da hat der Sohn, passend zur Küche, ein rotes Shirt an. Eine für die Firma, da sind beide drauf und die Schrift sagt: Cheftasse und die beiden anderen entweder für sein Zuhause oder zum Verschenken an meine Enkel/seine Neffen- und Nichtenkinder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. April 2021 um 00:21
Das mit dem Kampf um die Vorherrschaft kenne ich, da bin ich dank Socksi im Training, insofern macht Lenny mir keine Angst. Socksi findet es übrigens korrekt, dass Lenny der Chef im Haus ist.
Gefällt mirGefällt mir
6. April 2021 um 15:08
Honda halten eben zusammen. Und das ist auch gut so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Februar 2021 um 08:35
Liebe Clara,
wäre Herr Ösi ein Hund, dann wäre er ein DTD, also ein Double Tired Dog, weil zur Zeit doppelt müde… und sein Bewegungsdrang auf einer Skala mit 5 Pfoten mit 0,5 angegeben.
Geht hier der Winterschlaf nahtlos in die Frühjahresmüdigkeit über? Nun, es ist zu vermuten…
Wuff! Wuff! 😉
Herr Ösi
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Februar 2021 um 12:00
Hallo, Herr Ösi, wohnten Sie in Berlin oder ich bei Ihen in der Stadt, dann träfen wir uns 1 x pro Woche beim Gassigehen, da wir beide bei unserer grenzenlosen Bewegungsfaulheit es nicht viel öfter schaffen würden.
Da ich wahnsinnig schlecht einschlafen kann und das meist erst so gegen 4 Uhr passiert, zieht sich meine Morgenmüdigkeit in die späteren Morgenstunden und geht dann in die Tagesmüdigkeit über.
Ihc kann wunderbar zurückwuffen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Februar 2021 um 00:15
Das Schwarzweiß-Foto ist ja wohl ein Kunstwerk.
Ich habe noch nie so distinguiert, vornehm, freundlich, gut aussehende Hunde gesehen!
Gefällt mirGefällt mir
26. Februar 2021 um 00:24
Na, dann kommen Sie mich doch mal in Berlin besuchen, dann können Sie Anna und Clara vielleicht noch sehen, denn Anna ist ja nun doch schon sehr sehr alt.
Gefällt mirGefällt mir