… aber ich will mal nicht zu pessimistisch sein …
und immer nur über das halbleere Glas jammern.
- Gestern, inzwischen vorgestern, wurde ich geimpft und mein linker Arm schmerzt derartig, dass ich mir für die Nacht einen Trick einfallen lassen musste, um ja nicht etwa nach links in die Embryostellung zu rollen. Er ist dick und äußerst berührungsempfindlich. Zum Glück weiß ich von der ersten Impfung gegen Gürtelrose, dass das nach ein paar Tagen verschwindet und ich dann diese widerwärtige Krankheit nicht bekomme.
- Morgen will sich mein Herr Urologendoktor aus nachvollziehbaren Gründen meine Blase von innen ansehen – ich kann mir das nicht interessant vorstellen. Aber wieder hat ihm mein Status nicht gefallen, weil er eine leichte Cystitis signalisiert – das hätte ich allein vom Ansehen OHNE Laboruntersuchung bemerkt. – Also muss ich Antibiotika schlucken – offensichtlich ziemliche Hammerdinger, denn sie werden nur 5 Tage eingenommen. Wenn ich mir da auf dem Beipackzettel die häufig und weniger häufig auftretenden Nebenwirkungen durchlese, ist Astra seneca viel, viel sicherer. – Ich kann gut reden, ich bekomme ja ein anderes.
- Am letzten Tag des Monats erwartet mich ein Termin, dem ich ein wenig skeptisch entgegen sehe. Bei der letzten Cataract-Operation im Jahr 2018 ist ein wenig der alten Linsenkapsel im Auge geblieben – und das will er jetzt mit Laser entfernen. – Wird schon schiefgehen. – Vielleicht laufe ich dann wieder so herum.
- Was haben wir denn noch so zu klönen. Natürlich über mein wichtigstes Thema: Meine Hörgeräte. Ich hatte sie ja fast als Porsche angekündigt, bestenfalls ein Mercedes – aber im Moment erfüllen sie noch nicht mal die Kriterien eines Golfs. Für die – so wie sie jetzt sind – würde ich noch nicht einmal 1000,00 @ zuzahlen, geschweige denn mehr als die dreifache Summe. Sie wurden mit 1,2 benotet, ich würde ihnen momentan eine 3,5 geben. – Mein Akustiker, mit dem ich in regem Mailkontakt stehe, hat mir einen vorgezogenen Termin gegeben und er meint, dass er viele meiner Kritikpunkt ausräumen kann. Schau’n wir mal. – Aus verschiedenen Gründen werde ich sie wahrscheinlich dennoch nicht nehmen. – Ich sehe doch fast wie das große Sandohr aus.
Damit ich noch einen hellen Ausblick habe, kommt morgen nachmittag der Chef einer Firma, die hier im Haus schon in vielen Wohnungen die Fenster zur vollen Zufriedenheit der Bewohner gewechselt haben.
Alle Wohnungsfenster werde ich nicht tauschen lassen, das wäre mir zu teuer. – Ich habe mich bei den Leuten erkundigt, wann sie die Fenster einbauen ließen – es war 1993, also nicht gerade vorgestern. Auf meine Frage, warum er bei dem großen Balkonfenster die 2-Fenster-Variante gewählt hat, grummelte er nur – in der ganzen Wohnsiedlung haben in etwa 80 % der Wohnungen eine durchgehende Scheibe, die nicht geöffnet werden kann. Aber putzen ist vom Balkon aus möglich, also entscheide ich mich für die durchgehende Version. Dann sind aber alle Hibiskusblüten weg. – Er hatte sich bei der Verwaltung erkundigt, die ihm gesagt haben, eine Veränderung wäre nicht erlaubt. – Alle anderen haben nicht gefragt, sondern einfach tauschen lassen.
Das kleine Fenster ist ja das, was mir beim davor-sitzen einen kalten oder steifen Nacken beschert. Im Winter steht das Wasser mehrere Zentimeter hoch auf dem unteren Schenkel. – Aber auch hier werden die Schmetterlinge ins Nirwana flattern, denn ich kann sie nicht umsetzen.
Die Balkontür ist vom Prinzip her noch in Ordnung. Mal sehen, welches Argument er anführen wird, ums die auch zu tauschen. – Und wieder kann ich nur bedingt meine Fensterbilder retten.
Der Chef hat mir versprochen, dass die beiden Rollos für Tür und kleines Fenster wieder angebracht werden.
24. März 2021 um 16:00
Liebe Clara,

Mitzi sprach von einer umfangreichen Baustelle bei Ihnen!
Auf Baustellen bitte immer einen Helm aufsetzen! 😉
Gruß Heinrich
LikeGefällt 2 Personen
24. März 2021 um 17:18
Mal sehen, was die beiden Herren aus der Urologie und der HNO sagen, wenn ich mit diesem schicken Helm zu ihnen komme. Hoffentlich sind sie nicht so geblendet, dass sie nicht richtig arbeiten können. Am schlimmsten wäre es, wenn der Urologe plötzlich zum Gynäkologen wird, weil er sich von dem Helm hat so ablenken lassen. .-)
Gruß von Clara
LikeGefällt 2 Personen
24. März 2021 um 21:29
Noch schlimmer wäre es, wenn die Herren mit Hammer und Schraubenzieher zugange wären 🙂
LikeLike
25. März 2021 um 10:54
Viel unter Hammer und Meißel und Schraubenzieher war es beim Urologen nicht – und vor allem hat er kaum etwas von dem gemacht, was er vorher angekündigt hat. – Mal sehen, ob es dennoch irgendwie weitergeht mit einer Behandlung.
LikeGefällt 1 Person
24. März 2021 um 14:00
Und da hast du dich darüber beschwert, dass du nicht weißt, was du schreiben sollst 😉 Ich wollte dich schon wegen der Coronaimpfung beneiden, jetzt muss ich mit dem Neid doch noch warten
LikeLike
24. März 2021 um 17:25
Du sagst es – genau bis zum 14. April musst du warten und dann darfst du Anfang Mail den Neid noch ein wenig aufwärmen 🙂
Aber allmählich wird ja immer stärker gemunkelt, dass die Impfung z.B. gegen die brasilianische Variante wirkungslos sein soll – Ich hoffe nicht, dass ich mein restliches Leben damit verbringe, auf irgendwelche Auffrischungsimpfungen zu warten.
Ansonsten läppert es sich so dahin mit dem Schreiben – aber es soll ja hier auch kein Gesundheits- oder gar Krankheitsblog werden.
Aber jetzt habe ich gleich zu meinen Fenstern eine neue Idee zum Geld ausgeben. Ich werde für alle Scheiben neue Sonnenschutzrollos von der gleichen Firma machen lassen – faqrbig – gelb oder grünlich. Sogenannte Plissees – ich recherchiere schon ewig bei den verschiedensten Anbietern, um wenigstens zu wissen, was ich will.
LikeGefällt 1 Person
24. März 2021 um 18:28
Gemunkelt wird viel, vieles ist nicht wahr …
LikeLike
24. März 2021 um 13:06
Das sind ja einige Baustellen liebe Clara. Ich drücke dir für alle die Daumen, am meisten natürlich für alle gesundheitlichen. Liebe Grüße
LikeLike
24. März 2021 um 16:28
Das Daumendrücken kann ich wunderbar gebrauchen, denn vor dem Lasereingriff und auch beim gewährten Zugang in meine Blase habe ich schon ein wenig Manschetten. Wird schon schiefgehen. Liebe Grüße zu dir
LikeLike
24. März 2021 um 17:26
Mitzi, gucke noch einmal in die Kommentare – Herr Heinrich hat mir für die von dir angedeuteten Baustellen den Helm spendiert – einfach nur großartig – bis auf die Farbe *grins* *lach* *hihi*
LikeGefällt 1 Person
28. März 2021 um 12:34
Top 🙂
LikeLike
24. März 2021 um 08:57
Alles Gute, liebe Clara, für deinen Arm. Bei mir wird wohl erst Ende April geimpft. Einen Besprechungstermin beim Hausarzt habe ich jetzt erst mal am 13.4.
LikeLike
24. März 2021 um 09:39
Auch du, liebe Ute, hast das fett gedruckte Wort „Gürtelrose“ nicht richtig wahrgenommen. Es war nicht die Coronaschutzimpfung, die kommt erst am 14. April – mit Biontech in einem der sechs großen Impfzentren. Und da zwischen zwei Impfungen – egal welcher Art – immer 14 Tage dazwischen liegen sollen, habe ich die zweite gegen Gürtelrose schnell noch machen lassen, denn der notwendige Abstand zur Erstimpfung war eingehalten.
LikeLike
24. März 2021 um 10:19
Sorry liebe Clara. Ich wusste gar nicht, dass man bei einer Gürtelrosen-Impfung auch zwei Impfungen braucht. Wieder was gelernt und versprochen, das nächste Mal lese ich aufmerksamer.
LikeLike
24. März 2021 um 10:24
Und ich wusste vor der Impfung gar nicht, dass es überhaupt irgendwas gegen Gürtelrose gibt. Meine Gynäkologin hat mich darauf aufmerksam gemacht und mir die sehr ans Herz gelegt. die eine von Facebook hatte das ja oder hat es immer noch und die meinte, es wäre wirklich richtig richtig schrecklich und täte sehr sehr weh. Dafür nehme ich doch den leicht geschwollenen Arm gerne in Kauf.
LikeLike
24. März 2021 um 08:46
Liebe Clara,
da steht ja so einiges an bei dir. Ich denke, es geht wohl vielen so. Der Onkel Doktor sagt, mein Ösi-Motor läuft auch nicht mehr ganz rund und ich solle aufpassen, dass ich auf offener Strecke nicht den Geist aufgebe und einfach liegen bleibe. Eigentlich müsste ich längst mit einem H-Kennzeichen herumlaufen. Wie dem auch sei… ich drücke dir für alles Anstehende fest die Daumen.
Alles Gute
der H-Ösi
LikeLike
24. März 2021 um 09:42
Lieber Ösi, am meisten habe ich über das H-Kennzeichen gelacht. Wenn DU schon eines hättest, dann müsste ich mit einem HH-Kennzeichen rumlaufen – und das wäre dann wieder okay, denn dann würde ich mitnichten an Oldtimer denken, sondern an Hamburg.
Wenn ich was vorhabe, dann fühle ich mich wohl und verfalle nicht in sinnlose Grübelei.
Danke fürs Daumendrücken und tschüss sagt Clara
LikeGefällt 1 Person
24. März 2021 um 09:44
Und jetzt lache ich noch ein zweites Mal: über den H-Ösi. Meine Gedanken dazu werde ich dir jetzt nicht schildern.
LikeGefällt 1 Person
24. März 2021 um 07:54
Das mit dem Arm erschreckt mich, deshalb bitte weiter drüber berichten, wenn es denn geht…
Gruß von Sonja
LikeLike
24. März 2021 um 08:26
Liebe Sonja, für mich ist das von allem Geschriebenen wirklich die harmloseste Sache. – Bevor bei mir das Bloggen ausfällt, müsste ich schon platt und bewusstlos auf der Erde liegen – außerdem ist es doch der linke Arm.
Bei der ersten Impfung vor ca. 8 Wochen wurde ich auf die etwas heftigeren Impfreaktionen an der Einstichstelle und in der Umgebung aufmerksam gemacht. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange das anhielt. Ich wurde am Montag geimpft – und ich merke noch kräftig was, aber es ist auszuhalten.
Vor der Blasenspiegelung mit evtl. gleich durchgeführter Botoxspritzung der nicht wunschgemäß funktionierenden Blase und vor der Augenlaserbehandlung fürchte ich mich viel mehr. – Das mit den Fenstern und dem Akustiker hingegen bekomme ich hin – denke ich jedenfall.
Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
24. März 2021 um 10:28
Liebe CC,
Einer meiner Freunde arbeitet als examinierte Pflegefachkraft. Die erste Impfe mit dem BiontechPfizer-Zeuchs wirkte auf ihn als habe er Kochsalz injiziert bekommen, aber die zweite Dosis brachte dann die Impfreaktion und die fiel bei ihm ziemlich heftig aus (mehr als „nur“ ein schmerzender Arm)und er fiel dann halt ebenfalls aus . Für ein paar Tage jedenfalls, denn jetzt ist er schon wieder quietschfidel. Gute Besserung und weiterhin alles Gute,
Liebe Grüße von
Amélie
LikeLike
24. März 2021 um 11:31
Hallo, liebe Amélie, ich wurde nicht gegen Corona geimpft – sondern gegen Gürtelrose. Im ersten Absatz meines Artikels schrieb ich: „Zum Glück weiß ich von der ersten Impfung gegen Gürtelrose, dass das nach ein paar Tagen verschwindet und ich dann diese widerwärtige Krankheit nicht bekomme.“ – Und das Wort „Gürtelrose“ war extra fett gedruckt.
Wahrscheinlich ist es heutzutage wirklich so, wenn das Wort Impfung fällt, KANN es ja NUR die gegen Crona sein. Also, falls bei mir am 14. April oder am 4. Mai nach der Coronaschutzimpfung mit Biontech Pfizer heftige Nebenwirkungen auftreten, dann lasse ich mich von dir trösten. Da ich aber nicht mehr arbeiten gehen muss, kann ich das still zu Haus für mich aus-leiden oder auskurieren.
Das nächste Mal werde ich solche Stellen, die zu Verwechslungen führen könnten, nicht nur fett drucken, sondern auch noch in einer Signalfarbe.
Aber es gibt SChlimmeres – und dir alles Gute, bleib gesund – sagt man doch heute immer und bei jeder Gelegenheit.
Lieben Gruß zu dir von mir
LikeGefällt 1 Person
24. März 2021 um 19:35
Liebe CC,
Na, da hatte ich wohl schon Kürbisse in den Augen und verwurschtelte kurzerhand Corona mit Gürtelrose.
Außerdem neige ich zuweilen leider zu der fatalen Schwäche, Fettgedrucktes und Parolengekloppe plattplump zu überlesen und dafür eher auf kompliziertes Kleingedrucktes zu achten. Muss daran liegen, dass ich früher viel mit Vertragszeugs zu schaffen hatte.
Außerdem drücke ich noch Daumen für die neuen Dremmeln. Meine Ohrhörer nenne ich Pröppel und sie sind aber keine Hörverstärker sondern nur Musiklieferanten.
Gesichtsrose hatte ich schon einmal – das sind obermiese Schmerzen…
Gut, dass es dagegen eine Impfung gibt…
Liebe Grüße
Amélie
LikeLike
25. März 2021 um 10:52
Liebe Amélie, bei bestimmten Krankheiten, die ich allerdings ALLE nicht haben möchte, bist du mir ja um Generationen voraus.
Gürtelrose soll ja schon eklig sein, aber die auch noch im Gesicht – unvorstellbar.
Die Armbeschwerden von der GÜRTELROSENimpfung sind so gut wie weg.
Dafür lief der Urologentermin sehr suboptimal, wenn das die vornehme Umschreibung für „schlecht“ ist.
Watt’n Glück, dass ich Kleingedrucktes ohne Lupe nicht lesen kann – also lasse ich es meist weg – so wie die englischsprachigen Bemerkungen zu neuen Programmen, die ich installieren will.
Meine Einschätzung zu den neuen Pröppeln wird immer schlechter – heute Nachmittag bin ich bei ihm. Für die würde ich im jetzigen Zustand noch nicht mal 500,00 € zuzahlen, geschweige denn das Siebenfache.
Na gut, schauen wir mal weiter.
Mit Gruß von mir
LikeLike
25. März 2021 um 11:30
Liebe CC,
Meine Mutter, mein Bruder – sind alles Gürtelrosenerprobte und heftig Gelittene. Ehrlich- ich wusste nicht, dass dagegen überhaupt geimpft werden kann…
Bei mir entwickelte sie sich nach einem Brand – Folge des Schocks vermutlich. Du kannst an einer Gesichtsrose erblinden …das war damals meine schlimmste Sorge.
Die Schmerzen sind höllisch und dauern…
Was ist das bloß mit Deiner Blase? Vielleicht packst Du Deine Urogenitalregion nicht warm genug ein…?
Und – öh- das Siebenfache für Pröppel, die nicht halten was sie versprechen…?
Dann halte ich mal fest die Daumen, dass es nur eine technische Feinfummelei ist, die ihr Können bislang einschränkt…
Liebe Grüße von
Amélie
LikeLike
26. März 2021 um 09:49
Liebe Amélie, das ist ja wirklich eine Rosen-Häufung in unserer Familie. Und da ich schon den Herpes an beiden Lippen mehr als widerwärtig fand, will ich den Körperherpes auf keinen Fall.
Schon als Kind habe ich das Rufen meiner Mutter im Ohr: „Clara, setze dich nicht auf die kalten Steine!!!“ Da hatte ich wohl schon Probleme, die ich dann ins Erwachsenenleben genommen habe. – Als ich einen ganz bestimmten Mann häufig in mein Bett und mehr gelassen habe, stand ich unter einer Langzeitbehandlung mit niedrig dosiertem Antibiotika. – Noch Fragen???
Unterhemd habe ich IMMER an, das Problem sind meine Füße. Ohne Socken fast nie – und auch mit Socken sind sie oft zu kalt – und das merke ich oft. – Entsprechender Tee ist schon FAST zum Lieblingstee geworden.
Mit den Ohrdremmeln machen wir was anderes.
Und für jetzt oder heute erst einmal tschüss sagt
Clara
LikeGefällt 1 Person
25. März 2021 um 10:17
Jetzt verstehe ich, und bin froh, dass du nicht platt auf dem Boden rumliegst, sondern einfach das Notwendige in die Wege leitest. Das geht alles rum. Alles Gute für alle Vorhaben, besonders die gefürchteten. Du wirst in guten Händen sein, denke ich!
LikeLike
25. März 2021 um 11:02
Ich noch mal – wird doch noch ein „Gesundheitsblog“.
Einen der gefürchteten Termine habe ich hinter mir – ich bin maßlos enttäuscht. Die leichten Beschwerden beim Einführen des Stethoskops in die Blase will ich nicht überbewerten. Dann ließ er die Blase auffüllen mit warmem Wasser. Und dann sollten verschiedene Tests mit Husten, Niesen und und und gemacht werden – gemacht wurde nichts davon. – Jetzt sprach er als Therapie von weiteren Tabletten – will ich nicht. Die hatte er mir schon mal aufgeschrieben – aber die sind so saumäßig teuer – und ich will nicht immer mehr schlucken.
Ich werde ihn in einiger Zeit noch mal auf die Botoxspritzung der Blase ansprechen, sonst bin ich dort weg.
LikeLike