Claras Allerleiweltsgedanken

Geimpft

28 Kommentare

Das mit der Impferei ging ja alles RELATIV schnell und unkompliziert. Die Frau Doktor hat mitten ins Tattoo gestochen. Frauen sind wissbegieriger als Männer und sie fragte prompt, was das heißt. Da sie noch relativ jung war, habe ich ihr geraten, chinesisch zu lernen, denn das wird irgendwann die neue Weltmacht.

Eigentlich wollte ich den angebotenen Taxidienst nicht nutzen, doch Frauen aus der Doppelkopfrunde haben mir dazu geraten. Und wenn der Jens schon den Apothekern für jede FFP2-Maske 6,00 € erstattet, die in der Beschaffung maximal 1,00 € kostet, kann ich der Taxiinnung auch was Gutes zukommen lassen. Wahrscheinlich wurden bundesweit so unendlich viele FFP2-Masken angeschafft, so dass sie jetzt überall PFLICHT sind. Vorher konnte ich ja noch hinter einer Op-Maske entspannt atmen, jetzt „ersticke“ ich unentspannt hinter einer FFP2-Maske.

Mir wurde gesagt, dass ich nach dem Taxiausstieg sofort ins Impfzentrum gehen kann. Die Realität war anders. Er ließ mich raus und ich musste mich ans Ende der ca. 300 m langen Schlange stellen.

Nach fertiger Impfung hat es die längste Zeit gedauert, einen Tätowierer zu finden, der mir den Schriftzug auf die Stirn geschrieben hat. Ich habe keine Lust, ständig und immer eine Impfbescheinigung oder den Impfausweis vorzulegen. – Und deswegen erscheint der Artikel auch nicht schon um 00.05 Uhr wie alle anderen, sondern erst zu der Zeit, wo ich heil wieder zu Haus bin.

Aber misstrauisch, wie dieses Land geworden ist, wird der deutliche Schriftzug auf der Stirn vielleicht doch nicht ausreichen.

Jetzt ruhe ich mich ein wenig aus!

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

28 Kommentare zu “Geimpft

  1. Wunderbar! Nur das mit dem Tätowierer hätte ich mir überlegt 😉
    Nee, ich bzw. wir sind auch gespannt, wie das dann vielleicht mal mit einem digitalen Impfpass lauf wird. Das Thema wird uns ja sicher noch einige Zeit verfolgen.
    Am 10. Mai haben wir unseren 2. Termin, aber das weist du ja schon.
    Na gut, nun zum zweiten Umräum-Akt.

    Like

    • Sven, euren zweiten Tag hatte ich vergessen – ich wusste nur, dass ich damals gedacht hatte: Mit dem ersten ist er zwar vorgeprescht, aber dann habe ich ihn doch überholt, da ich ja schon am 5.5. zweitgeimpft werde.
      Heute rief das Reisebüro an – ich bekomme meine Anzahlung (immerhin 400,00 €) wieder zurück, denn ein zweites Mal wollte ich nicht verschieben, sie haben mir Mitte Oktober angeboten. Ursprünglich wollte ich ja im Mai 2020 Sardinien besuchen – jetzt stecke ich all mein Geld in das Aufhübschen der Wohnung (Fenster im WoZi, neue Sonnenschutzlösung in der ganzen Wohnung (im Sommer habe ich bis zu 40° im Zimmer) und Nirostaarbeiten auf dem Balkon – da kann dann wirklich kein Geld schimmeln.
      Langsam müde Grüße – darf doch um 22.20 Uhr noch gar nicht sein.

      Like

  2. Liebe Clara, toll, Du hast den ersten Pieks hinter Dich gebracht! Gratuliere!
    Liebe Grüße
    Ines

    Like

  3. Liebe Clara,
    meinen herzlichen Glückwunsch zum Pieks.
    Ist es nicht komisch, dass man sich zur Impfung gratuliert?
    Morgen Mittag gegen 13.10 Uhr darf ich die begehrte Antiseuchensuppe empfangen.
    Und mich zu den Auserwählten zählen dürfen.
    Alles Gute für Dich!

    Like

    • Lieber Lo, ich finde es auch etwas eigenartig, dazu zu gratulieren. Aber da du kurz hinter mir dran bist, gratuliere ich dir schon jetzt. Es hat ja wohl mehr damit zu tun, dass man relativ zeitig zu den Auserwählten zählt, die dann vielleicht in einigen Wochen ein paar mehr Rechte in Anspruch nehmen können, die vorher selbstverständlich waren.

      Like

      • Ich möchte nicht, dass man mir durch das Geimpftsein Privilegien zugesteht, die anderen verwehrt sind. Das ist ungerecht denen gegenüber, die keine Chance auf den Pieks haben. Aber wir haben mindestens zwei Mal wöchentlich unsere Enkel bei uns, die homebeschult werden müssen und den Kindergarten besuchen. Da fühlen wir uns ein wenig sicherer.
        Alles schon recht verrückt….
        Liebe Grüße!

        Like

        • Es gibt ja immer wieder die Diskussion, ob ganz normale Grundrechte wirklich „Privilegien“ sind. Vielleicht kann man es so verstehen oder auslegen. Momentan werden ja überwiegend Alte und Ältere, Jüngere mit schweren Nebenerkrankungen und Personengruppen mit hoher Gefährdung geimpft – besonders die erstgenannten Personen haben ja auch nicht mehr so viel Lebenszeit vor sich, um wieder völlig normale Zeiten mit allen Kontakten und allen Reisefreiheiten in Anspruch zu nehmen. – Jetzt müsstest du schon in der Warteschlange eingereiht sein, denn dein Termin steht kurz bevor.
          Lieben Gruß von Clara

          Like

  4. Liebe Clara, ich freue mich dass du diesen Termin nun hattest und hoffe, dass du die Impfung gut verträgst. Es ist ja eine sehr persönliche Entscheidung ob man das macht oder nicht, aber ich bin erleichtert, dass meine Mutter am Donnerstag den ersten Termin hat und hoffe dass mein Vater auch bald dran ist. Dann bin ich sicher etwas ruhiger und entspannter. Liebe Grüße

    Like

    • Hallo Mitzi, ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich ein „gelerntes DDR-Kind“ bin, aber für mich hätte es bei keiner Impfung, die ich für notwendig angesehen habe, eine Negativentscheidung gegeben. Ich denke immer, ob Kinderlähmung, Tuberkulose, Masern, Gürtelrose oder Influenza, dass die positiven Wirkungen besser sind als eine Ablehnung und dann die Krankheit bekommen.
      Deswegen habe ich nicht eine Sekunde gezögert, mich impfen zu lassen. Ich hätte auch Astra Zeneca genommen – bei den bisher aufgetretenen ernsthaften Nebenwirkungen kann man im zahlenmäßigen Vergleich zwischen erfolgten Impfungen und Zahl der Nebenwirkungen davon ausgehen, dass man dann kaum noch irgendein Medikament einnehmen dürfte, deren Nebenwirkungen teilweise auch bis zum Tod gehen können.
      Aber ich will leben und dann nach der zweiten Spritze Anfang Mai mich wieder freier bewegen können.
      Lieben Gruß zu dir

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Clara, keine Ahnung ob es am DDR Kind liegt. Das BRD Kind – ich – sieht es ähnlich. Meine Großtante hatte Kinderlähmung und ich halte Impfungen für eine überaus große Errungenschaft. Liebe Grüße

        Like

  5. Liebe CC,
    Da wurde Dir das Vakzin also direkt in Deine ????? gepumpt, na sowas. Jetzt bist Du hoffentlich nur gegen Corona geimpft.
    Wer Chinesisch kann, ist klar im Vorteil.
    Darum lerne ich auch Spanisch.
    Olé und erhol Dich gut,
    grüßt Amélie 🌱

    Like

    • Hallo Amélie, wenn alles so entspannt bleibt wie momentan, dann ist es eine Impfung absolut OHNE negative Nebenwirkungen, aber hoffentlich ganz viele positive Hauptwirkungen. Ich bin ja gespannt, wie das mit der Rückkehr zur Normalität klappt – vielleicht wirklich zuerst für zweifach Geimpfte, dann für alle, wenn die sogenannte Herdenimmunität erreicht ist.
      Ich glaube ganz fest daran, dass es eine Impfung wird wie die gegen Grippe – sie muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
      Schau’n wir mal.
      Baldigen Impferfolg für deine Eltern.
      Gruß zu dir!

      Gefällt 1 Person

  6. Welchen Impfstoff hast du denn bekommen, liebe Clara? Ich stehe jetzt beim Hausarzt auf der Liste. Bis ich drankomme dauert es aber noch vermutlich bis Ende Mai Anfang Juni.

    Like

    • Anfangs hatte ich ja – bar jeder Ahnung, welcher Impfstoff wo in welchem Zentrum verimpft wird – mir das nächstgelegene ausgesucht und wollte mir am alten Flughafen telefonisch einen Termin reservieren. Nachträglich erfuhr ich, dass sie dort Astra Zeneca impfen. Die Telefondame fragte nach meinem Alter – und dann erklärte sie mir, ich sollte mir ein anderes Impfzentrum aussuchen.
      Dann habe ich mich genauer informiert und mir auf der Website ein Zentrum mit Biontech Pfizer ausgesucht.

      Gefällt 1 Person

      • Tja, das ist Berlin. Bei uns hier gibt es kaum eine Möglichkeit, dein Impfstoff auszusuchen.

        Like

        • Na gut, Berlin mit seinen vielen Einwohnern hat eben 6 Impfzentren, die drei Impfstoffe impfen. Und dadurch kann man sich einen Impfstoff aussuchen. – Einen Vorteil muss die Großstadt auch mal haben – ansonsten geht sie mir sehr oft auf die Ketten 🙂

          Like

  7. Liebe Clara!
    Super. Endlich geimpft. Schön, dass Du den Schriftzug auf der Stirn gleich passend in Lila gewählt hast 🙂 Wir könnten uns ja gleich noch Name, Anschrift und Hobbies auf die Backen und den Hals tätowieren lassen, dann weiß jeder gleich, mit wem er es zu tun hat 🙂
    Erhol Dich gut, bevor Deine nächste Umräumaktion ansteht.
    Liebe Grüße
    Mallybeau

    Like

    • Liebe Mallybeau, du kennst mich doch – entweder lila oder kein Schriftzug – ich laufe doch nicht mit einem gewöhnlichen Blau auf der Stirn herum 🙂 😉
      Die anderen Sachen lassen wir mal fein sein – mich muss keiner im volltrunkenen Zustand bis nach Hause tragen, falls ich mal so aufgegriffen werde. Ist es so viele Jahre nicht passiert , schließe ich das auch für die Zukunft aus – aber du kennst ja den Spruch mit den kotzenden Pferden vor der Apotheke.
      Es erfolgt am morgigen Tag noch eine Bilderaufhängaktion – aber die ist problemlos, der Nagel wartet schon auf das Bild – es sei denn, es ist durch den Rahmen so schwer, dass ich einen Dübel setzen muss. – Ansonsten gibt es in den nächsten Jahren schlimmstenfalls eine Renovierungsaktion – und die ist schlimmer als alles, was ich bisher in dieser Wohnung über mich ergehen lassen musste oder selbst veranstaltet habe.
      Jetzt regt sich langsam ein kleines Hüngerchen – also tschüss sagt Clara

      Gefällt 1 Person

  8. Liebe Clara,
    ich habe einmal, lang, lang ist’s her, ein Bergwerk besucht und tief im Stollen drinnen lagen Utensilien herum, die deinem Tattoo auf der linken Schulter glichen. Gut, mein Chinesisch ist ausbaufähig, dennoch wage ich einen Übersetzungsversuch. Da ein Bergwerk auch Grube oder Zeche genannt wird, ist die Sache ziemlich klar. Ich entscheide mich für das Zweite.
    Der Spruch auf der Schulter lautet: Komm! Wir gehen noch einen trinken! 😉

    Like

    • Zur heutigen Zeit ziehe ich bedingungslos die Zechentour vor – obwohl ich nicht sehr trinkfest bin, dafür aber auch nicht arbeitsscheu. – Was man doch in „jungen“ Jahren seinem Körper so antut – und diese vielen, vielen Piekserchen, die ja auch noch an zwei anderen Stellen mit blauer Tinte gesetzt wurden, taten unendlich viel mehr weh als so eine Spritze – und haben vor allem in keiner Weise die „Bewunderung“ der Familie hervorgerufen.
      Aber ich kann gut damit leben!

      Gefällt 1 Person

      • Ich habe zwar keine Tattoos, aber auf dem rechten Oberarm seit meiner Geburt einen großen dunklen Fleck, der im Sommer, wenn ich gebräunt bin, fast schwarz wird. Unbekannten erzähle ich dann, es käme von einer Brandwunde, unter der ich noch heute leide… 😉

        Like

    • Helma, ich habe deinen guten Rat offenbar beim Wort genommen. Da ich heute früh sehr zeitig ( für meine Verhältnisse) wach war und es sich nicht mehr gelohnt hat, den Nachtschlaf bis zum geplanten Aufstehtermin zu verlängern, überfiel mich plötzlich eine große Müdigkeit – und der gab ich für 2 Stunden nach.

      Like