… und keiner will es haben.
Eigentlich sollte der Beitrag gestern erscheinen und hätte zum „Kampftag der Arbeit“ auch besser gepasst – aber das habe ich verdaddelt.
Die Metallbrüstung auf meinem Balkon und die beiden Seitenfenster sind nicht nur aus dem letzten Jahrhundert – ihrem Zustand nach zu urteilen sind sie aus der Stein- oder Bronzezeit. Bis vor einiger Zeit hatte ich die schlimmsten Stellen mit selbstklebender Metallfolie abgedeckt. Doch dann – wie immer zu schnell – habe ich diese entfernt, weil ich das alles erneuern lassen wollte, und zwar in Edelstahl, so wie es bereits zwei Mitbewohner unter mir haben. Ich zeige erst mal diese „Zielfotos“
In die Brüstung ist ein Blumenkasten eingearbeitet, die Fensterflügel an den Seiten sind sauber befestigt. – Sohn und ich waren uns noch nicht einig, ob ich weiße Kunststoffrahmen oder Alurahmen machen lasse – bisher habe ich ein Kostenangebot für Kunststoffrahmen, das hat mich schon vom Hocker gehauen. Alu soll um einiges teurer sein – da fällt es mir wirklich schwer, das „arme Handwerk“ zu sagen.
Bis jetzt habe ich nur Absagen erhalten – alle sind überlastet, vor allem der, der die Arbeiten in den anderen Wohnungen gemacht hat.
Bekomme ich keine neue Brüstung, bekomme ich natürlich auch keine neuen Fenster und alles bleibt, wie es ist – nein, nicht ganz.
Jetzt zeige ich mal die Brüstungsfoto im jetzigen Zustand.
In der Gesamtansicht sieht es noch nicht so schaurig aus – außerdem sind hier die Flächen noch mit Folie beklebt.
Es war wohl keine gute Idee vom Vorbewohner, alles mit Silberbronze (oder ähnlich) zu streichen – das platzt überall ab und zeigt den dunkleren Untergrund.
Ich habe mir erstmal einen freieren Ausblick verschafft, indem ich die Aufhängung für die Balkonkästen entfernt habe und den einen Kasten aufs Fensterbrett gestellt habe. Die weiße Wand vor dem rechten Fenster könnte dann bleiben und ich habe keinen Ärger mit der Markise.
Finde ich wirklich keine zwei Firmen, die die Brüstung und die Fenster machen, dann gehe ich mit meinem Impfausweis und ohne Coronatest in den Baumarkt und kaufe zwei große Rollen Metallfolie. Es wird dann eine große Friemelei, alles zu bekleben und abzudecken – aber bis zum Rest meiner Wohnzeit hier in dieser Wohnung sollte das wohl halten.
An warmen Tagen werde ich auf dem Balkon sitzen, den rot abgedeckten Tisch genießen, die Ohren schließen oder die Batterieklappen vom Hörgerät öffnen, um den Straßenlärm zu dämpfen und die Augen zumachen, um die hässliche Brüstung nicht zu sehen, und dann sehen wir weiter.
23. Mai 2021 um 09:02
Mir passt mein Balkon leider auch nicht, da sind wir ja schon zwei!
Ich weiß nicht, ob es am regen Straßenverkehr oder am Kettenrauchen meiner Vormieter liegt, aber da müsste dringend mal neu gestrichen werden. Ich will das Thema – wie viele andere – aber erst nach Corona angehen… Es wird wohl dauern…
Ich wünsche dir viel Erfolg!
LikeLike
23. Mai 2021 um 18:37
Du hast ja einen sogenannten Schreibeiferanfall an den Tag gelegt – so viele Artikel, wie du beantwortet hast.
Wenn ich die (hässlichen Fleischerladen-)Fliesen richtig schrubben würde, wären die durchaus noch akzeptabel – aber sauber ist eben nicht gleich hübsch.
Wenn mein Lieblingshandwerker alles gut verspachtelt hat, damit man keine Fugen sieht, und dann mit einer vernünftigen Farbe streicht, müsste das wie ein neuer Balkon wirken.
LikeGefällt 1 Person
23. Mai 2021 um 19:19
Ich bin sehr gespannt. Aber du wirst uns sicherlich auf dem Laufenden halten!
LikeLike
23. Mai 2021 um 19:37
Da mich ja sonst niemand bewundert – und ein Löwchen wie Clara braucht das manchmal schon ein bisschen – werde ich natürlich wie eine gute Stadtreporterin über alles bildlich und schriftlich berichten.
LikeGefällt 1 Person
12. Mai 2021 um 17:28
Liebe Clara,
dieses Rot Ihrer Tischdecke ist eines der schönsten Rot die ich je gesehen habe. Schöner Kontrast!
Gruß Heinrich
LikeGefällt 2 Personen
12. Mai 2021 um 17:50
Lieber Heinrich, ich bin sofort auf den Balkon gelaufen und habe es der Tischdecke gesagt – sie hat freundlich mit den Zipfeln gewinkt. – Der etwas hellere Tischläufer war einfach so übrig, und da habe ich ihn einfach aufgelegt. – Die Farbe bei Regen wird fast noch schöner, weil dunkler.
Grüezi von mir
LikeGefällt 1 Person
6. Mai 2021 um 11:14
Moin Clara. Frech wie ich bisweilen bin, würde ich jetzt zu meiner Freundin sagen: „Wenn ich mal groß bin, dann möchte ich auch mal deine Probleme haben.“ Na ja, sie kennt meine ironischen Züge und dir würde ich das höchstens mit einem Augenzwinkern sagen, aber nie nicht schreiben. Denn schon mein alter Journalistenfreund lehrte mich: „Schreibe keine Ironie, die versteht der Leser nie.“
Nein, ich hoffe, du verstehst meinen Spaß, nun im Ernst: Das ist schon ärgerlich. Handwerk hat heute wieder den sprichwörtlich „goldenen Boden“ und die haben mehr Aufträge als Zeit. Einer hat mir vor Wochen gesagt: 1. hapert es an Fachkräften und 2. haben in der Pandemie viele Eigentümer ihr Urlaubsgeld zuhause investiert und uns mit Aufträgen zugeschüttet. Auf den, der das gesagt hat, warte ich nun schon seit Monaten: Bei mir muss eine neue Badezimmertür eingesetzt werden und im Flur muss die Decke neu hergerichtet werden. Das ganze Drama nahm im November seinen Lauf: Eine leichter Wasserschaden von oben, bis der Klempner kam, vergingen Wochen. Der Tischler hat nun die Tür wenigstens schon mal ausgemessen und erst wenn selbige eingebaut ist, wird der Maler beauftragt. Mit viel Glück ist es dann wieder November, bis der fertig ist.
Wat solls. Es wächst die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat sich aufzuregen 😉
Viele Grüße aus dem regnerischen Ostholstein nach Berlin!
Hast du jetzt nicht deinen 2. Impftermin?
LikeLike
6. Mai 2021 um 12:57
Hallo Sven, ich mal groß bin, würde ich sagen: „Du darfst …“ und dann würde ich dich ein wenig an einem Löffel = Ohr ziehen und sagen: „Sei nicht so keck, du kleiner Frechdachs!“
Frechdachs kennt das System natürlich nicht, das haben wir immer in Görlitz gesagt – bzw. natürlich wurde ich immer mit diesem Ehrennamen versehen.
Das mit dem angelegten Urlaubsgeld und den bis in die Steinzeit ausgebuchten Handwerker – das scheint wirklich so zu sein. – Nachdem ich Preise für die beiden Seitenfenster ermittelt habe, sind mein (Besitzer-)Sohn und ich davon abgegangen, das ganze Metallzeug auszutauschen. Jetzt will ich einfach eine Firma, die es abschleift oder abstrahlt oder es irgendwie anders sauber bekommt, dann die Fensterfugen wieder neu verschmiert und dann alles vielleicht mit einem Klarlack versieht, damit es zumindest noch soooooooooooo lange gut aussieht, wie ich diesen Balkon betrete und nutze.
In den nächsten zwei Wochen müsste der Fenstertausch stattfinden – allerdings muss da das Wetter besser sein – denn bei diesem Regen aus Westen würde es mir das ganze Parkett versauen – oder sie decken alles mit Folien ab. – Schauen wir mal.
Der Kerl mit den Sonnenschutzvorrichtungen an den Fenstern hat mir trotz zweier Bitten immer noch keinen Kostenvoranschlag geschickt – ich bin nahe dran, zu einer anderen Firma zu gehen. – Frau hat es gar nicht so leicht, wenn sie Probleme hat, die der kleine Sven haben möchte, wenn er mal groß ist 🙂 😉
Zu deinem letzten Satz: Ja, ich bin GESTERN zum zweiten Mal geimpft – und jetzt warte ich bis zum 20. Mai und dann stürme ich alle Geschäfte, um letztendlich NICHTS zu kaufen.
Das regnerische und stürmische Berlin grüßt zurück
LikeGefällt 2 Personen
4. Mai 2021 um 17:03
Liebe Clara, schau ich von deinem Balkon hinunter, erblicke ich neben der weiten tollen Aussicht ein Gebäude welches Back & Frost heißt. Könnte es sein, dass dieser Frost schuld daran ist, warum es immer noch nicht sommerlich warm ist… 😉
LikeLike
6. Mai 2021 um 12:35
Gut, dass ich Leser mit offenen Augen habe – ich sehe diesen Schriftzug immer dann, wenn ich mich mal auf den Balkon traue. Seit Tagen nur Regen, Regen, Regen – und dazu auch noch Sturm – frau hat ja Angst, dass ihr die eigenen Blumentöpfe um die Ohren fliegen. – Aber jetzt muss ich die mal entschuldigen – diese Firma gibt es offenbar gar nicht mehr – aber sie haben ihren Schriftzug nicht mitgenommen – Schlamperei.
Grüße zu dir
LikeGefällt 1 Person
4. Mai 2021 um 00:03
genau, vorerst mal sich schön zurücklehnen, im kleinen oder größeren sonnenscheinchen,vielleicht noch ein weiches polster oder eine decke übern stuhl….haaach.
LikeLike
6. Mai 2021 um 12:32
OmG, was bin ich schluderig geworden im Beantworten meiner Kommentare. Soooooooooo viel ist hier gar nicht los, aber alles, was los sein sollte, funktioniert nicht richtig. Gestern hatte ich auf meinem Balkon und natürlich auch in ganz Berlin einen halben Orkan – was der alles bei mir runter geschmissen hat, war schon ein wenig bedrohlich. Ein Glasbild z.B. ist von der Trennwand geflogen. Netter Weise ist das Bld heil geblieben, aber es hat ein Loch in die Kunststoffbodenfliese gehauen – verschmerzbar.
Alle Recherchen über Preise für die Seitenfenster haben meinen Sohn und mich eine andere Taktik einschlagen lassen. Ich werden NICHT das ganze Metallzeug ersetzen lassen gegen Nirosta, sondern ich werde eine Firma suchen, die es säubert, eventuell sandstrahlt oder anders, und dann mit einem Klarlack oder so versiegelt.
Heute sind immer noch die Viertel-Orkan-Ausläufer zu spüren – zur Westseite traue ich mich kaum, ein Fenster zu öffnen.
Heute kann ich endlich zum Akustiker – ich hatte ja schon am Montag einen Termin, der ausfallen musste, weil die neuen Geräte noch nicht da sind. Ich bin ja gespannt, ob es besser als beim letzten Mal funktioniert.
Offensichtlich bin ich nicht der Typ zum Zurücklehnen – ganz im Gegenteil – ab 20. Mai bin ich relativ clean und kann wieder ohne Test (was ich nie gemacht habe) u.a. in den Baumarkt gehen. – Irgend etwas muss doch passieren, wenn schon sonst nichts passiert.
LikeGefällt 1 Person
10. Mai 2021 um 12:21
Du machst das schon richtig, wenn du nicht der Maxime „Alles neu macht der Mai“ nachgehst…
Und ja, irgendwas müsste passieren…
Sonst ist alles NIX.
LikeLike
2. Mai 2021 um 10:07
Liebe Clara!
Das sind Aussichten! Ich bin froh, dass ich heute zufällig im Reader vorbeigeschaut habe. Sonst wäre mir Dein Beitrag entgangen. Auf FB habe ich ihn nicht entdeckt.
Hauptsache, Du hast überhaupt ein Geländer am Balkon 🙂 Da muss man ja schon zufrieden sein. Und die Lösung mit den geöffneten Batterieklappen vom Hörgerät finde ich auch sehr praktisch. Du findest auf jeden Fall immer eine gute Lösung 🙂
Genieße den Sonntag 🙂
Liebe Grüße
Mallybeau
LikeLike
2. Mai 2021 um 11:58
Hallo du, da habe ich ja Glück, dass die Fehlanzeige bei Facebook dich mal wieder zu Word gelockt hat.
Umbau in der Wohnung stock, keiner meldet sich, nichts geht voran.
Also widme ich mich gerade einem Fotobuch. Die Aldi Software, die ja den Anbieter gewechselt haben und damit auch die Software, ist so so grottenschlecht, dass man damit nicht arbeiten kann. Bin jetzt gerade auf der Suche nach einem neuen Anbieter.
Also dann wünsche ich dir einen wunderbaren Sonntag, hier ist alles sie mich drauf. Liebe Grüße von mir
LikeGefällt 1 Person
2. Mai 2021 um 12:33
Diesen Anbieter kann ich wärmstens empfehlen. Einfache Software. Kann man online gestalten oder sich auf den Computer laden und dort speichern. Gibt viele Extras und tolle Rabattaktionen 🙂
LikeLike
2. Mai 2021 um 12:33
Ich war zu schnell…
https://www.albelli.de
LikeLike