… und zwar an das hier herrschende „Liladiktat“ –
deswegen wurde sie trotzdem verspeist.
deswegen wurde sie trotzdem verspeist.
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
14. Juni 2021 um 21:26
Bei unserem Supermarkt gibt es auch einzelne Kartoffeln.
Das nützt aber gar nichts, weil beim Einkaufen meine Augen immer größer sind und meine Angst, nicht satt zu werden.
Also kaufe ich grundsätzlich zu viele Kartoffeln und es bleiben auch welche über, die keimen können.
(Außer es ist im Kühlschrank im Gemüsefach noch genug Platz für ein paar Kartoffeln. 😉
Gefällt mirGefällt mir
15. Juni 2021 um 10:08
Ach, lieber Heinrich, es ist so schön, dass ich Sie hier habe – ABER!!!!! Es ist auch schön, dass das Netz Auskünfte über so einige Sachen gibt. Zu „Kartoffeln im Gemüsefach des Külschranks“ schwanken die Angaben zwischen zwei und maximal 4 Tagen – wahrscheinlich erkälten sich die Kartoffeln sonst.
Einzeln gibt es hier nur die Süßkartoffeln. Habe ich zweimal probiert – das dritte Mal schiebe ich noch ein wenig hinaus.
Abstellraum und Korb und abgedeckt wäre offenbar besser als Balkon und Kiste – der Denkapparat ist angeschoben.
Lieben Gruß von der klüger gewordenen Clara
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 23:57
Isst du Kartoffeln einzeln?
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 23:58
Nein, aber ich fotografiere sie einzeln. In der Überschrift sind sie im Plural genannt.
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:38
😂👍 Brave Kartoffeln!
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:45
Genau. Natürlich keinen die Kartoffeln bei diesen Temperaturen immer. Aber ich habe bisher noch nie festgestellt, dass die Keime lila sind. Vielleicht machen sie das erst, seitdem sie auf dem Balkon gelagert werden.
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:50
Oder sie wollen sich bei Dir einkeimen….äh, einschleimen. Damit Du sie verschonst und in einen Blumentopf pflanzt…….
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:52
Einkeimen und einschleimen, eine wunderbare Wort Spielerei. Aber das wird die Kartoffel auch nicht in den Blumentopf bringen.
Ich müsste mir ja ein ganzes kartoffelbeet auf dem Balkon anlegen, denn die anderen sahen auch nicht viel anders aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 12:01
Na gut, dann eben Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat oder einfach Kartoffeln zum Quark! Meine keimen auch, aber weiß.
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 12:19
Mit deiner Aufzählung machst du mir jetzt Hunger. Und ich habe nicht eine Kartoffel im Haus. Als ich welche kaufen wollte, waren sie mir alle zu klein und murkelig. Die hätten gerade man als Pellkartoffeln dienen können. Und zu einer anderen Stelle bin ich nicht mehr gegangen, also bin ich jetzt kartoffellos und muss was mit Reis oder Nudeln essen. Ich sollte mit den Vorbereitungen anfangen komme denn meine normale Zeit für die erste Mahlzeit ist 13 Uhr
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 12:21
Oh, ich esse auch immer erst ab 13.00 Uhr! Und meine Kartoffeln keimen, weil ich viel lieber Reis esse. Soll ich Dir schnell ein paar Kartoffeln abgeben?
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 15:04
Wenn ich es dann am Abend schaffen würde, gegen 19.00 Uhr mit essen aufzuhören, wäre es perfekt.

Im Netz schenkt man sich ja so einige Sachen – Gutes und weniger Gutes – aber Kartoffeln hat mir noch nie jemand geschenkt.
Ich hatte noch 3 halbe gekochte Kartoffelstücke und die habe ich mit meinem Blumenkohl gegessen. Und zur Belohnung für dich habe ich extra ein Foto gemacht. Das heißt: „Für Regine“
Am Samstag bei den kleinen Kartoffeln hatte ich beschlossen, am Sonntag auf dem Trödelmarkt welche zu holen – die haben gutes Gemüse. Aber als die Warteschlange vor dem Eingang (im Freien und mit Maske wurden nur XXXX Leute eingelassen) länger war als vor dem Impfzentrum, bin ich wieder gegangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
14. Juni 2021 um 07:23
😂 Genau das Problem habe ich auch: Vormittags habe ich keinen Hunger, abends schon. Dauernd!
💖lichen Dank für das schöne Foto, welches so heißt wie ich. Welch eine Ehre!
Liebe Grüße aus dem Wendland!🌞
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:36
Liebe CC,
Das sieht ja aus, als sei eine Kartoffel von einer Aubergine geschwängert worden…🍆😎
Liebe Grüße
Amélie 💜
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:41
Auf so eine pfiffige Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen. Das muss dann aber im Supermarkt passiert sein, denn bei mir sind diese beiden Gemüsearten weit voneinander entfernt. Die Kartoffeln liegen in einer roten Kiste auf dem Balkon und das andere Gemüse ist im Kühlschrank. Aber dann hätte ich vielleicht die Keime doch nicht abmachen sollen, sondern abwarten, was die Kartoffel zur Welt bringt.
Witzbold du
Liebe Grüße aus der angenehmen Frische. Nächste Woche soll es ja fast unerträglich werden, und ich im ganzen Wohnzimmer ohne Sonnenschutzrollo. Gestern konnte ich die Markise nicht runter lassen, weil ich wegen des starken Windes Angst hatte. Liebe Grüße zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 08:55
Eine tolle Knolle 🙂 Hat sie auch lila geschmeckt oder ist Deine Zunge gar lila geworden? 🙂
Liebe Sonntagsgrüße
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 09:04
Nein, als ich ihr alle Auswüchse geklaut habe, hat sie sich benommen wie eine ganz normale Kartoffel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 09:27
Ein Kartoffelmord, wie dreist 🙂
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 10:18
Schlimmer noch, ich habe auch alle ihre Verwandten und Bekannten, die noch in der roten Kiste lebten, in den Topf geworfen und gegessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 10:21
Pass auf, dass nicht irgendwann eine Kartoffelarmee vor Deiner Tür steht und Rache nehmen will 🙂
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 10:36
Deswegen bin ich ja über die wahnsinnssichere Wohnungstür so zufrieden, die der Vorbesitzer eingebaut hat. Da passt keine Kartoffel durch. Und ich werde ihnen natürlich die Tür nicht öffnen, ich bin ja nicht ganz blöd.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 10:48
Immer gewappnet gegen kriminelles Obst und Gemüse, sehr gut 🙂 Man kann heutzutage nicht vorsichtig genug sein …
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 11:47
Vielleicht habe ich im Leben jetzt doch etwas dazugelernt. Nachdem mir zwei Autos, 3 Fahrräder, 4 Portemonnais und anderes geklaut wurden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 12:07
Hihi 🙂
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 00:18
Die Keime sind aber ordentlich giftig
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 00:21
Auch bei der größten lila Liebe würde ich die Keime nicht essen. Aber bei diesem Wetter und einem Kartoffelsack von zweieinhalb Kilo kann ich es nicht ganz verhindern, dass sie keimen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 00:31
Das sind große Vorräte 😉 Ich bin auch eine Vorratshalterin. Prinzipiell sehr potitiv, nur manchmal hat man einfach von irgendwas zuviel 🙂
Gefällt mirGefällt mir
13. Juni 2021 um 00:38
Kleinere Mengen als zweieinhalb Kilo gibt es doch gar nicht im Supermarkt. Vielleicht gäbe es Bio Kartoffeln, aber die sind dann doppelt so teuer und die wiegen nur die Hälfte so viel. Ich kann hier ohne Auto gar nicht woanders einkaufen als im Supermarkt. Wir haben Aldi, Netto, Lidl und Kaufland bin relativ günstigen Abstand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Juni 2021 um 11:39
Hmmmm ….. äh ….. ich muss gestehen, ich weiß nicht genau, wieviel die Kartoffelnetze, die ich immer kaufe wiegen. Aber ich glaube nicht, dass sie 2,5 Kilo haben. Ich werde das bei nächster Gelegenheit herausfinden 🙂
Gefällt mirGefällt mir