… aber dabei sind einige Hindernisse zu überwinden.
Mein letzter Artikel mit Text zum Computer endete in etwa so, dass er vom Internet getrennt wurde, ich die Fritzbox runter- und wieder hochgefahren habe und ich dann am nächsten Tag schreiben konnte.
Aber leider nicht lange – und das Drama wiederholte sich. Letztendlich erklärte mir Microsoft, dass ich ein Konto einrichten müsste, damit ich nicht mehr im Ethernet (oder so ähnlich, was immer das auch ist) arbeite, sondern wirklich mit dem Internet verbunden bin. Und dabei gab es mehr Schwierigkeiten, als ich mir wünschen konnte.
Lange Stunden gab es keinerlei Fortschritte – und der Computermensch war auch nicht zu erreichen.
Doch dann kam eine Mail von Microsoft, die mir mitteilte, jetzt sei das Konto genehmigt und ich könnte wieder loslegen.
In der Wartezeit habe ich mich mit dem wunderbaren Tablet beschäftigt. Ich habe von den unzähligen Fotos viele gelöscht, einige zu Favoriten erklärt und damit eine Sammlung bekommen, die über die wichtigsten Bereiche aussagefähig ist. Ich könnte eigentlich in Zukunft die Erstellung von Fotobüchern einsparen – schließlich muss ja das Geld fürs Tablet erwirtschaftet werden.
Aus Langeweile erstellte ich auf jedem Gerät eine VC = Virtuelle Clara. Aber leider ist mir bisher noch nicht so richtig klar, wie und wann ich sie einsetzen kann. Zum Glück habe ich sie bildlich festgehalten. Ich beende jetzt hier den Computertext und übergebe an die zwei anderen Geräte, von denen ich die Fotos einklinken will.
Und wieder mal muss ich bemerken, dass meine beiden VCs nicht wie eine Großmutter wirken, deren Enkel heute 20 wird.
Alles Liebe und Gute und ich freue mich, dass du bald in meiner Nähe studieren wirst. Ich hoffe, du erkennst mich nach der langen Zeit noch wieder auf diesem Foto.
Aber wir haben ja auch seriösere Fotos.
Sicherheitshalber habe ich mir eine kleine Futterreserve auf dem Tablet zugelegt.
Jetzt schaue ich mal, was ich noch alles auf dem Tablet für Fotos für diesen Beitrag gespeichert habe.
Hier bin ich viel seriöser als bei der anderen virtuellen Clara.
Das sollte der Geburtstagskuchen werden – aber ich kann besser Computern als backen. – Und zum Schluss gibt es noch das erste Foto, das ich mit dem Tablet = Stullenbrett gemacht habe .9
2. September 2021 um 13:24
Ja, ja, die Technik! Sie ist manchmal ein Zeitfresser! Aber stolz sind war dann doch, wenn es klappt! Wie machst Du das mit der virtuellen Clara? Eine virtuelle Regine würde mir auch gefallen.
Fotobücher sind trotzdem noch immer schön! Es ist doch ein beeindruckendes Erlebnis, wenn man sie das erste Mal in der Hand hält. Also, ich mache mir regelmäßig jährlich eins mit den schönsten Fotos und ich blättere sie ab und zu auch gerne durch. Liebe Grüße nach Berlin! Regine
LikeLike
2. September 2021 um 16:33
Regine, nicht hauen – ich weiß es nicht mehr, wie und wo ich das gemacht habe. Ich wurde plötzlich angeregt, einen eigenen Gravatar zu basteln und habe das auch mit viel Spaß gemacht. Aber jetzt kann ich diese Figur weder auf dem Handy (die mit den rot-weißen Haaren) noch auf dem Tablet aufrufen – die sind im Untergrund verschwunden. Vielleicht tauchen sie irgendwann mal wieder auf.
Ich habe insgesamt so ca. 20 Fotobücher produziert – irgendwie denke ich, dass es momentan erst mal reicht.
Das, was ich momentan vor der Linse habe, war dort schon viel zu oft.
Jetzt muss ich eine Bestellung im Baumarkt abholen. Meine (alte) billige Mischbatterie tropft so schlimm, dass ich zwei Stunden ein Wasserglas voll ist.
Liebe Grüße von Clara
LikeGefällt 1 Person
2. September 2021 um 18:35
😂👍 Nein, ich haue nicht! Niemals!
Ich forsche mal unter „Gravatar“. Vielleicht komme ich da weiter! 💝
LikeLike
2. September 2021 um 18:36
Da mich mein Computer hier laufende Meter mit meinem microsoft-konto ärgert, bin ich schon ganz wuschig. Aber dafür bin ich umso glücklicher über das Tablet.
LikeGefällt 1 Person
1. September 2021 um 15:01
Das mit dem Computer klingt sowohl ganz normal – das ist wie Hausbauen, es klappt nie ohne unvorhergesehene Hindernisse – als auch beeindruckend. Schon beim ersten Überfliegen wollte ich unwillkürlich das tun, was ich immer tue: nach meinen Kindern rufen. Ich hänge mal wieder, brauche Hilfe! Dann dieser mitleidige Blick… Und, ha, meistens ist es dann doch nicht ganz so einfach, weil ganz so blöd bin ich dann (meistens) ja auch nicht!
Die Virtuelle Identität, auch noch Jahre und Pixel jünger, würde mir etwas Angst machen. Bekommt auch noch virtuelles Superfood – warten wir nicht schon darauf, dass uns die KI, dass uns virtuelle Doppelgänger übernehmen und ersetzen? Bisher sehen sie ja ganz nett aus, aber vielleicht können die auch noch ganz anders…
LikeGefällt 1 Person
2. September 2021 um 16:24
Du sagst es, Gerlint, Haus bauen und Computer einrichten klappen nicht gleich auf Anhieb.
Mein Sohn hat schon vor langen Jahren immer gesagt: „Das schaffst du allein!“, wenn ich um Hilfe gebeten habe. Irgendwann habe ich gar nicht erst gefragt, sondern gleich alleine versucht – und allmählich vieles dazu gelernt.
Mein Sohn kommt gleich und sofort, wenn ich in der Wohnung Hilfe brauche, denn da kann er sehr gut einschätzen, dass ich das nicht alleine hinbekomme. Aber Computer ?!?!?!?!?
Da ich meinen virtuellen Gravatar eh nicht finde oder aufrufen kann, muss er mir auch keine Angst machen.
Ich habe vor ganz anderen Sachen Angst.
Lieben Gruß zu dir
LikeLike
1. September 2021 um 12:31
Ich gratuliere herzlich. Der Unterschied zwischen der VC und der EC, der echten Clara, ist nur ein marginaler…
LikeLike
1. September 2021 um 12:34
Besonders zu der jungen mit den rotblonden Haaren. Ich finde eher, da sehe ich aus wie Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
1. September 2021 um 01:20
Ach herrje, was für Schwierigkeiten! Du Ärmste. Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich ähnliche Probleme mit dem Microsoft-Konto hatte. Irgendwann klappte es dann plötzlich. Ich glaube, das war nach irgendeinem Update. Ich habe nie geforscht, was da vorher die Schwierigkeit war. Ich war einfach nur froh, dass es nun klappte.
Dein „Stullenbrett“-Foto ist köstlich … diese vorwitzige Zunge! 👍😂 Einfach nur herrlich!
So, jetzt aber husch-husch ins Körbchen! Das Sandmännchen war schon längst da.
Gute Nacht. Schlaf gut!
LikeLike
1. September 2021 um 09:39
Hallo Maksi, deinen Kommentar habe ich gegen 3:00 Uhr gelesen, als ich im Fernsehsessel wach wurde. Dabei muss ich wohl lange vor Mitternacht eingeschlafen sein. Wenn ich einen Artikel online stelle, warte ich immer bis zum Erscheinen, damit ich ihn zu Fb schicken kann – das macht er bei mir nicht mehr automatisch. – Aber das klappt natürlich nur, wenn ich nicht schlafe.
Ich hoffe, dass ich jetzt 95 % aller Probleme am Computer hinter mir habe.
Mit der Erstellung der beiden Gravatar-Claras mit weißen Haaren auf dem Tablet und mit keck zweifarbigen auf dem Handy hatte ich viel Spaß, da man ja alles verändern kann. Jetzt müsste ich einzig und allein noch wissen, wie ich diese Figuren finde, damit ich sie verwenden kann. – Kommt vielleicht auch noch.
Am Freitag oder Samstag kommt die Hülle fürs Tablet – die ist dringend nötig, sonst flutscht mir das Dingelchen noch aus der Hand – wäre schade ums Geld.
Lieben Gruß zurück!
LikeLike