Claras Allerleiweltsgedanken


18 Kommentare

Wer nicht computern darf…

… darf aber wenigstens fensterln

Da ich vor sehr langer Zeit mal schlechte Erfahrungen mit Folien gemacht habe, behandle ich die inzwischen mit großem Respekt.

Am hellerlichten Tage wollte ich mir nicht unbedingt Mut antrinken. Also habe ich die Betten neu bezogen und mir durch die Löwen Mut zusprechen lassen.

Ursprünglich wollte ich einen jungen Mann bitten, diese Folienarbeiten am Fenster mit mir gemeinsam zu machen, aber dann hatte ich wieder nicht ausreichend Geduld zum warten. Also fing ich selbst an. – Das hier ist die Vorlage, die ich mehr oder weniger auf die Fenster bringen möchte.

Zuerst begann ich, an der Balkontür Maß zu nehmen, in welche Höhe ich das Bild bringen will.

Eindeutig zu hoch

Ich fing damit an, auf den vier großen Bögen die einzelnen Motive auszuschneiden und zu sortieren. Dann bereitete ich eine Sprühflasche mit einer Wasser Spülmittel Lösung zu. Die Fenster hatte ich schon vorher geputzt.

Ich begann mit dem Bekleben der Balkontür. Das Foto ist von der Balkonseite her aufgenommen. Da sieht es auch nicht so schlecht aus.

Am Abend wirkt es am besten. Da ist nicht so viel hässliches im Hintergrund.

Als kein Schmetterling, keine Libelle und keine Pusteblume wieder abfivom Fenster, wurde ich mutig und machte mit dem anderen Fenster weiter

Erst mal ausgemessen, ob auch alles auf das Fenster passt. Die Größenangaben vom Hersteller waren sehr großzügig, ich bin mit sehr viel weniger Platz ausgekommen.

Ich mache es jetzt kurz und versuche, eine Galerie einzustellen.

Wenn ihr ebenso zufrieden seid wie ich, dann kann ich mich jetzt in Ruhe wieder aufs Ohr hauen. Nein, stimmt nicht. Ich warte auf einen Handwerker, der in der Küche einen neuen Wasserhahn anbaut, weil der alte tropft wie Sau. – oder ich gehe mir dieses T-Shirt bestellen, passend zu meinen Fenstern.