Eintrittskarte: 23,00 €
Heute war es so weit – und ich nehme das Ergebnis einfach mal voraus:
Die Fritz!Box wurde nachgeben bzw. wurde bezwungen. Das 8 m lange Kabel bester Qualität und Güte (23,00 €) wurde in einem sehr geschickten Dribblingspiel von der Mannschaftskapitänin Clara durch den „Engpass“ zwischen den beiden Zimmern „geschossen“ und dann an seinem Endpunkt, der Buchse am Fernseher, einfach versenkt.
Und damit stand es 1 : 0 für den SC Himmelhoch – bitte nicht Schimmelhoch sagen!!! – und von da an lief alles wie ein Länderspiel. Das Kabel hätte keine 50 cm kürzer sein dürfen.
Ich habe ein Kabel der Kategorie 8 in Flachausführung gekauft – vielleicht hätte auch eine 6, sicher aber eine 7, ausgereicht, aber ich wollte dieses Mal das Beste vom Besten haben.
Die Befestigung auf dem Boden überlasse ich einem jungen Mann, der beweglicher und geschickter ist als ich und dem das Rumkriechen auf dem Boden und in Ecken etwas leichter fällt als mir.
UND JETZT IST DAS THEMA MEDIATHEKEMPFANG ABGESCHLOSSEN – ICH WILL NICHTS MEHR DAVON HÖREN!
15. Oktober 2021 um 20:04
Heimspiel gewonnen, liebe Clara!
Applaus von den Rängen. Das Publikum braust aufs Spielfeld. Liegt sich in den Armen. Überglücklich.
Das war nicht einfach ein Heimspiel. Es war das Finale der Champions League.
Herren im feinen Zwirn überreichen den Pokal. Er ist riesig. Wo soll er hin?
Jetzt ist Clara gefragt… 🙂
LikeLike
15. Oktober 2021 um 21:12
Wie schön, dass ich solche liebevollen Spinner bei meinen Kommentaren dabei habe. Ich habe sehr gelacht und mich auch sehr gefreut. Clara wird den Pokal immer von einem Zimmer zum anderen schleppen, damit der überall mal stehen darf.
Lass es dir gut gehen und laufe nicht im Nadelstreifenanzug herum.
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 12:46
Fein, da hat sich deine Hartnäckigkeit ja mal wieder ausgezahlt. Besten Empfang wünsche ich dir für jetzt und alle Zeit.
LikeLike
15. Oktober 2021 um 13:55
Danke, liebe Gudrun. Der Spruch könnte auch heißen: von nun an bis in Ewigkeit. Ich weiß gar nicht, ob ich manchmal gerne wüsste, wann ich meine Ewigkeit erreiche. 9 Jahre sollten es noch unbedingt sein. M85 habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen. Und dann habe ich immer gesagt, viel mehr muss nicht sein
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:42
Liebe Clara,
Fernsehen kenne ich seit inzwischen vielen Jahren nur von anderen Leuten. Und wenn ich das alles so lese, brauche ich nur mein WLAN und meinen lüttjen Allrounder. Bei Vodadings habe ich das allerkleinstmögliche Volumen und zwar bin ich mit Ladebalken per Du, doch beim Streamen habe ich selten Probleme. Bei Sportübertragungen, die von vielen geschaut werden, spüre ich die Netzauslastung und die langsame Verbindung und muss öfters Seiten neu laden. Ruckelfreies Schauen wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Amélie
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:52
Danke, danke, liebe Amélie, wenn ich nicht so schlecht verstehen würde, könnte ich mich ja für die wirklich wenigen Mediatheksbesuche im Fernseher mit dem Computer zufrieden geben.
Du hast tatsächlich eine 6000er Leitungsgeschwindigkeit – früher gab es ja noch die 2000er. Mir hat der Vf-Mensch gesagt, dass die 16000er Leitung das gleiche Geld kostet wie eine 50.000er, evtl. sogar teurer ist, weil sie kaum noch geschaltet wird. Weiß ich aber jetzt nicht genau.
Als ich noch 23 Jahre jünger war und besser mit Menschen kommunizieren konnte, waren meine Außenaktivitäten auch noch reichlicher und die Fernsehaktivitäten weniger ausgeprägt. – Hier im Haus gibt es Leute, bei denen wird der Fernseher gegen 8.00 Uhr eingeschaltet und gegen 23.00 Uhr wieder aus. Beim Essen, beim Arbeiten, beim Computern – ich würde VERRÜCKT werden. Bei mir so gut wie nie vor 20.00 Uhr.
Also ruckelfreie Grüße zu dir
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 10:30
Perfekt !
Dann steht am Ende ja genau das, was ich vorher vermutet hatte 🙂
LikeLike
15. Oktober 2021 um 10:42
Ich lese gerade in den Kommentare, dass es immer noch stottert….
Schnelle Abhilfe könnte da sein, die Qualität der Streams am Fernseher zu reduzieren.
Von (je nachdem, was da gerade eingestellt ist) Full HD auf HD – bzw, nicht höher als 720p.
Das sollte von der Qualität noch ausreichend sein, erfordert aber eine wesentlich kleinere Datenmenge.
Darüber hinaus kann man in der Fritzbox auch noch den Datenstrom für den Fernseher priorisieren. Dann wird zwar das Internet am Computer ein wenig langsamer, aber der Fernseher bekommt „mehr Saft“ (näheres gerne per Mail)
Schritt drei wäre allerdings noch, mal das Tempo der Internetverbindung zu messen:
https://www.wieistmeineip.de/speedtest/
(gerne auch mehrfach zu verschiedenen Zeiten)
Sollte der dort gemessene Wert im Durchschnitt deutlich zu niedrig liegen, wäre der nächste Schritt, das bei Vodafone zu reklamieren…
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:28
So, lieber Wilhelm, jetzt versuche ich, qualitätsmäßig RICHTIG auf deine Vorschläge einzugehen.
Mein Fernseher (gekauft m.M. nach 2014) hat kein Full HD, das war mir damals zu teuer. – Das mit der Umstellung auf 720 lassen wir erst mal – sonst klage ich dann danach, dass ich nichts mehr erkennen kann 🙂
Heute früh die Mitarbeiterin des Kundendienstes, die ich nach EINER MINUTE Wartezeit am Ohr hatte, hat sich große Mühe gegeben. Ich hatte sie über Festnetz angerufen, damit ich gleich mit meinem „Account“ verbunden bin. Ich sollte das LAN-Kabel an beiden Stellen rausziehen. Dann stellten wir auf Mobilempfang um, weil ich die Fritzbox vom Netz nehmen sollte. Nachdem sie sich wieder aufgebaut hatte, sollte ich an der FritzBox eine andere LAN-Buchse als vorher nutzen. – Vor dem Umstecken sollte ich im Fernseher prüfen – da war tatsächlich wieder GAR KEINE Mediathek angezeigt.
Jetzt klappt es erst einmal – ich habe einen 45 Minuten Beitrag OHNE RUCKELN gesehen.
Ich glaube, dieses Umstellen in der FritzBox wollten sie machen, wenn es wieder nicht klappen sollte. Du brauchst also im Moment noch keine Mail zu schreiben – aber Riesendank für deine Bereitschaft.
Bisher war meine Internetverbindung immer im grünen bis dunkelgrünen Bereich – ich werde gleich noch mal messen.
Wilhelm – alles wird gut!
LikeLike
15. Oktober 2021 um 12:24
Schlechter kenne ich es nicht – immer, wenn ich gemessen habe, war es gut bis sehr gut.

LikeLike
15. Oktober 2021 um 12:29
Und der PING Test, bei dem ich gar nicht wusste, was das so richtig ist, wird auch als „perfekt“ bezeichnet. Vf ist ja so gut zu mir.
LikeLike
15. Oktober 2021 um 12:34
Das sind auch durchaus gute Werte…..
Insofern reicht das also aus, was an Daten aus der Wand kommt…
LikeLike
15. Oktober 2021 um 13:56
Da freut sich meine gelobte Fritzbox sehr.
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:17
Da ich von dir auch immer die besten Tipps bekommen habe, danke ich dir nochmals ganz lieb. Das wird alles wieder richtig gut – das weiß ich. Das schwarze Flachband-LAN-Kabel kommt dann im Endzustand des Arbeitszimmers unter den Teppich, damit ich nicht darüber stolpere und die viele Kabelwurschtelei kommt ans Fußende der Liege, dann ist sie aus den Augen, aus dem Sinn.
LikeLike
15. Oktober 2021 um 10:21
juhuu und Fangesang 🙂
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:11
Wenn es in den nächsten 3 Tagen, in denen ich mir jeweils einen Beitrag in der Mediathek ansehen soll (lt. Kundenberaterin), nicht „ruckelt“, dann stelle ich deinen Fangesang auf ganz laut.
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 11:49
dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 11:55
Vielleicht – falls es wider Erwarten NICHT klappen sollte – lege ich mir ein neues Mantra zu: „MEDIATHEKEN IM FERNSEHER WERDEN ÜBERBEWERTET! 😉
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 09:46
Applaus von den billigen Rängen 🙂
Dein Fritzboxteam ist interessanter als jedes Länderspiel. Ich abonniere eine Dauerkarte für die kommenden Austragungen im Hause Himmelhoch. Weiter so 🙂
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 09:52
Die Dauerkarte kannst du gern bekommen Punkt ich hatte heute vor einer halben Stunde ein ausführliches Gespräch mit einer Dame vom Kundendienst. Wir haben alles mögliche ausprobiert und sie meint, jetzt könnte es besser sein. Schauen wir mal, wie es weitergeht.
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 09:57
Sonst gibt es Elfmeter 🙂
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 09:22
Ende gut, alles gut. Wie ich „Clara“ kenne findet sie aber schnell wieder ein anderes Problem 🙂 🙂
LikeLike
15. Oktober 2021 um 09:45
Hättest du meine Antworten auf die bisherigen Kommentare gelesen, dann würdest du merken, dass Ende gut leider nicht die richtige Option ist. Ich hatte heute früh einen 20 Minuten Gespräch mit dem Kundendienst und sie war auch sehr verständnisvoll und wir haben mehrere Sachen ausprobiert. Jetzt soll ich einen Film durchlaufen lassen und gucken, ob er bis zum Ende ruckelfrei läuft. Schauen wir mal
LikeLike
15. Oktober 2021 um 09:47
Die nächsten Überraschungen können die Fenster bringen. Es sind ja jetzt keine 14 Tage mehr
LikeLike
15. Oktober 2021 um 08:29
Irgendwie scheint mir, als ob es bei Dir am „langsamen“ Internet liegen könnte. Aber das hat nichts zu sagen, ich weiß es ja nicht wirklich. Bei mir ruckelt es eben nicht mehr, seit die Telekom hier alles umgestellt hat.💐
LikeLike
15. Oktober 2021 um 08:56
Alle, wirklich alle sagen, dass eine 50000 Geschwindigkeit vollkommen ausreichend wäre. Aber wahrscheinlich darf diese Geschwindigkeit eben nicht aus dem Nachbarzimmer kommen. Aber das LAN-Kabel würde das ja ausgleichen, denn es geht ja ohne Probleme vom Modem durch die Wand in den Fernseher. Langsam nervt es mich wirklich. Ich werde jetzt noch mal den Kundendienst anrufen und versuchen, die Stimme zu verstehen.
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 10:32
Ich hätte wahrscheinlich schon längst aufgegeben und wäre umgezogen.😂 (Scherz!) Wenn man erst einmal festgestellt hat, wie schön es ist, Mediatheken mit dem Fernseher zu empfangen, ist es schwerer, damit wieder aufzuhören. Als ich diese noch nicht kannte oder nur am PC aufrufen konnte (laufen sie auf Deinem PC einwandfrei?), konnte ich gut darauf verzichten. Jetzt hat mich mein Sohn ja sogar mit Netflix angefixt…..Na ja, das ist ein anderes Thema.
Ich wünsche Dir viel Glück und weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen, liebe Clara. 🙋♀️
PS: Hier gibt es ganze Dörfer, die überhaupt kein Internet haben! Auch schlimm, oder?
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:08
Hallo, liebe frauholle, das mit dem überhaupt kein Internet haben – dafür fehlt mir die Vorstellungskraft. Aber wahrscheinlich ist es leichter, auf etwas zu verzichten, was man gar nicht kennt. – Ich darf mir nicht die ganzen Firmen und andere vorstellen, die dringend darauf angewiesen sind.
Ja, Filme im Computer laufen offenbar gut, ich mache es nur sehr, sehr selten, weil mir dann – trotz der guten Tonbox – der Tonempfang zu gering ist. Langsam wird es ja so ätzend, dass es sogar über Bluetooth in die Hörgeräte nicht mehr 100%ig klappt – das merke ich immer an „gemurmelten“ Bemerkungen oder Dialogen.
Die Frau vom Kundendienst von Vodafone hatte heute früh eine unendliche Geduld und wir haben alles aus- und wieder angestöpselt. Sollte es wieder nicht klappen, soll ich sofort anrufen und sie übergeben das einem Techniker. Ich habe bestimmt jetzt schon eine dicke Akte „ALTE SCHWERHÖRIGE FRAU hat Schwierigkeiten mit der Mediathek“ – Immer, wenn ich diesen Begriff hier schreibe, muss ich an die Bildersammlung = Mediathek hier im Computer denken.
Ich sollte mir gleich und sofort in der ARD-Mediathek was ansehen, ob es ruckelt – und es hat nicht geruckelt – das haben sich die „Roten Rosen“ nicht getraut 🙂 😉
Beim Durchhalten bin ich offensichtlich gut!
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 11:35
Oder liegt es am Fernseher?😆
LikeLike
15. Oktober 2021 um 11:45
Sollte es das tatsächlich sein, dann habe ich Pech gehabt – denn ein neuer wird vorläufig nicht angeschafft. – Aber alle glauben das nicht, denn es wird auch vom Fernseher immer auf den Internetanbieter hingewiesen. – DAS WIRD – das ist das neue Mantra!
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 11:47
DAS WIRD!!!! OHM…….😎
LikeGefällt 1 Person
15. Oktober 2021 um 01:03
Ich gratuliere auch!
P.S. UND JETZT IST DAS THEMA MEDIATHEKEMPFANG ABGESCHLOSSEN – ICH WILL NICHTS MEHR DAVON HÖREN!
Wir auch nicht. 😉
Ääähhm sorry, war nicht so gemeint!
Aber so wie Sie das Spiel „SC Himmelhoch : FC Fritz!Box 7530“ aufbereitet haben, war das doch sehr kreativ.
LikeLike
15. Oktober 2021 um 01:29
Leider leider, ich gucke mir gerade einen kurzen Film an, den ich heute Abend versäumt habe, und er stottert und er stottert und der stottert doch wieder. Wahrscheinlich muss jetzt ins Wohnzimmer noch ein Repeater. Das wird langsam eine teure Sache.
LikeLike
15. Oktober 2021 um 00:48
Gratuliere zum verdienten Sieg 😉
LikeLike
15. Oktober 2021 um 01:26
Ob das 100% in trockenen Tüchern ist, bin ich leider nach einem jetzt gerade gesehenen Film doch nicht ganz überzeugt.
LikeGefällt 1 Person