Claras Allerleiweltsgedanken


27 Kommentare

Clara mal wieder „verpeilt“ …

… oder desorientiert, uninformiert, mittelschwer irritiert oder oder oder

Das ich nicht wüsste, dass am LETZTEN Oktoberwochenende die Zeitumstellung ist, wäre eine infame Lüge. Doch wer legt für mich fest, WELCHES Wochenende das LETZTE ist – ich hatte beschlossen, dass es in der Nacht vom 23. zum 24. über die Bühne geht. Dieses Foto ist wirklich und wahrhaftig topaktuell. Ich hatte alle Wanduhren, die nicht über Funk gesteuert werden, auf dem Wohnzimmertisch ausgebreitet.

Diese angezeigte Uhrzeit ist nicht 14:30 Uhr – sondern tatsächlich ca. 2:30 Uhr. Die restlichen Wand- oder Standuhren, die ein Funksignal bekommen sollten, wurden in Fensternähe platziert, da sonst „Herr Funk“ manchmal schlecht Zugang bekommt.

Der Aktionsplan ist dann der, bei allen 5 Uhren schnell die Batterie zu entfernen, eine Stunde zu warten und sie dann wieder einzusetzen – dann entfällt diese dusselige Zeigerdrehung um 11 Stunden.

Herd und Mikrowelle hatte ich schon per Hand um eine Stunde zurück gestellt.

Da meine Armbanduhr ein analoges Modell, aber funkgesteuert ist, wollte ich mir den Zeigerlauf über 11 Stunden anschauen – das Handy war schon auf Video gestellt und ich saß im Bett … … … und stierte auf das Zifferblatt.

Ein wenig habe ich mich im Nachhinein darüber geärgert, dass ich von den „Kandidaten“ gerade diese gewählt habe, denn das Zifferblatt reflektiert für ein Video zu stark, was man sogar schon hier auf dem Foto erkennt..

Wollt ihr euch neben mich setzen – mein Bett ist groß und gemütlich. Aber nur heute!!!! Sonst will ich es für mich allein haben.

Also, es wird 3:01 Uhr und so weiter – und nichts passiert. Denkt nicht, dass mich das schon zur Vernunft oder in die Realität gebracht hätte. Vergnatzt ging ich schlafen und wartete auf das große Umstellwunder nach dem Aufwachen. Als da aber auch nichts war und Handy und Computer immer noch die Sommerzeit zeigten, habe ich auf einen Kalender geschaut – und mich auf das nächste Wochenende „gefreut“ – ich bin nämlich eine Anhängerin der Normalzeit.

Und damit hat sich für mich JEGLICHER Beitrag in diesem Jahr über die Zeitumstellung erübrigt, weil ich meine schon mehr oder weniger zelebriert habe.