… nein, aber ich bin WC-süchtig
Nun denkt aber nicht, dass die Getränkebatterie einzig und allein für diese beiden grünen Dingelchen aufgefahren wurde, auch wenn dort im Beipackzettel steht: „Dragees mit VIEL Flüssigkeit einnehmen“. Aber wie viel VIEL ist, das sagt mir niemand. – Haben die Bärentraubenblätter nicht den gewünschten Effekt gebracht, versuche ich es jetzt mit Hauhechelwurzel, Orthosiphonblätter und Goldrute.
Da aber der Blutdruck, die krampfgeneigte Muskulatur und der Stoffwechsel auch nach Nahrung rufen, habe ich das abendliche Medikamentenarsenal ein wenig erweitert. Das Wasser MUSSTE ich ganz leicht mit Apfelsaft aufpeppen, sonst hätte ich es nicht hinter die Kiemen in den Magen bekommen. Ich sagte es schon öfter: ICH bin doch keine Kuh. – Meine Leber hat wirklich Glück, dass sie bei MIR lebt, denn da muss sie nicht noch zusätzlich Alkohol entgiften.
Für den heutigen Sonntag habe ich mir eine spezielle Leckerei ausgedacht, mehr oder weniger eine politische Regierungskoalition: Rot und Grün (hoffentlich ist diese Erdbeere etwas aktiver als unser ruhiger Kanzler – die grünen Dragees kann unsere Außenministerin als Munition gegen sperrige östliche Politiker verwenden)
Jetzt ist aber genug über Gesundheit bzw. fehlende Gesundheit geplaudert – ein paar lustige Fotos habe ich noch. Ich Schnapszahlengiermensch konnte mir diesen Schnappschuss nicht entgehen lassen.
Und wie findet ihr dieses Ticket, das ich als Lesezeichen aus dem Buch „So zärtlich war Suleyken“ von Siegfried Lenz gefischt habe.
Das waren noch Zeiten!