… und habe mit einem Antibiotikum angefangen
In den frühen Morgenstunden schickte ich eine Mail an die Urologiepraxis, weil ich einen Termin und eine Harnuntersuchung wollte. Ganz kühn und keck schrieb ich, dass ich auf Antibiotika gern verzichten möchte.
Doch als ich dann schon fast auf dem Zahnfleisch kroch, um die Praxis zu erreichen, flehte ich den Arzt fast schon auf Knien um ein Antibiotikum an – das kann ja richtig eklig weh tun.
Ich hoffe, er hat aus Erfahrung die richtige Sorte verschrieben. Wenn nach dem Anlegen der Kultur eine andere Bakterienart rauskommen sollte, dann wird das Antibiotikum noch einmal gewechselt. Also: Daumen drücken, muss ich nicht haben.
Am wohlsten fühle ich mich mit dicker Daunendecke und Heizkissen im Bett – aber jetzt nicht auf die Idee kommen, dass ich alt werde – das hat noch ein bisschen Zeit.
Und tschüss – ich gehe wieder ins Bett zum Lesen.
26. Januar 2022 um 20:38
Gute Besserung und schnelle Erholung! Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2022 um 20:41
Danke für die lieben Wünsche. Die Wünsche haben wirklich geholfen, denn ich werde morgen nach einer Woche zum ersten mal wieder zum Doppelkopf gehen können, ohne dass ich eine Chemietoilette mitnehmen muss für unterwegs.
Gefällt mirGefällt mir
28. Januar 2022 um 09:49
GIbt es das wirklich- Chemietoiletten für unterwegs? Ich habe soeben entdeckt, dass es ein kleines erotisches Spielzeug gibt, das sich Stauversüßerle nennt, vielleicht würde so etwas ja auch helfen 😉
Gefällt mirGefällt mir
28. Januar 2022 um 10:03
Chemietoiletten sind ja nicht sehr groß und mobil, warum sollte man sie nicht in eine große Tasche stecken können. Du musst dann nur einen Ort suchen, wo du sie ungestört benutzen kannst. Und mit dem anderen wäre ich sehr sehr skeptisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 23:51
Gute Besserung liebe Clara!
Und danke der Nachfrage, bei mir ist alles spitzenmäßig in Ordnung. Ich bin nur zu faul, etwas zu schreiben. 😉
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2022 um 17:56
Doppelt hält besser – bewahrheitet sich hier gerade.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 21:51
Tja, diese Kranken…
Ich wünsche Dir eine gute und baldige Besserung… oder schreibt man baldige und gute Besserung?
Auf jeden Fall eine Besserung… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 21:55
Du hast vollkommen Recht, in diesem Fall ist das vollkommen egal, Hauptsache Besserung. Und die hat schon deutlich angefangen
Gefällt mirGefällt mir
27. Januar 2022 um 09:26
Lieber Ösi, was machst du mit mir. Ich bekomme gemeldet, dass du einen neuen Artikel geschrieben hast, der „Test“ heißt, der aber passwortgeschützt ist. Wenn ich ihn aufrufen will, kommt NICHTS!
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Januar 2022 um 11:16
Liebe Clara,
das ist völlig normal. Ich musste selbst den Test erst testen, um zu sehen, ob der Download meiner App, die ich noch geheim halten möchte, funktioniert. Ja, es funktioniert…
Also, bis bald, hoffe ich… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
27. Januar 2022 um 14:13
Jetzt machste mir ja richtisch neugierig – oder wie das uff Berlinerisch heißt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 21:34
Gute und zügige Besserung. So doof muss kein neues Jahr starten.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 21:36
Dankeschön. Fast schon Ende Januar – da kann ich es doch schon fast dem nächsten Jahr in die Schuhe schieben 🙂 😉
Wird ja schon deutlichst besser – aber ich komme mir auch schon vor wie ein Tier vor der Tränke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 19:22
Ganz schnelle und gute Besserung, liebe Clara. Bleib am besten im warmen Bettchen, bis es dir besser geht. Ich umarme dich aus der Ferne.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 19:26
Manchmal helfen ja Umarmungen besser als Tabletten Punkt aber diesmal muss ich sagen, ist es schon besser geworden. Ob das an den Tabletten liegt oder an meinem Glauben daran, das kann ich nicht so richtig sagen. Aber im Moment fühle ich mich nur noch 5% krank.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 15:08
Mensch, Clara, ich hatte erwartet, dass du ein bisschen Gutes schon mal zu berichten hast. Naja, gut, dass dir ein Medikament vielleicht nun schneller helfen kann.
Da werden wir wohl heute beide unter der Decke hocken bleiben. Ich hab einen so heftigen Rheumaschub wie seit Jahren nicht. Freude beim Lesen wünsche ich dir und natürlich gute Besserung.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 15:17
Liebe, liebe Gudrun, ich weiß 100%ig, dass ich im Vergleich unserer Krankheiten besser wegkomme, denn meine ist nach ca. einer Woche vorbei oder tut zumindest nicht mehr weh. Wenn ich gleich am Do oder Fr zum Arzt gegangen wäre, hätte ich Mo schon wieder zum Doppelkopf fahren können. Aber ich wollte ja unbedingt die Antibiotika-nicht-nehm-Heldin spielen, in der Rolle habe ich aber versagt, denn jetzt schon nach der zweiten Tablette fühle ich mich sehr viel wohler. Manchmal hilft eben nur Hammer.
Aber du „Arme“ bist ja schon lange auf der „Hammermedizinstufe“ und hast trotzdem immer wieder einen Schub, der dann trotzdem sehr weh tut. – Ich wüsste wirklich nicht, wie ich reagiere, wenn ich fast immer Schmerzen hätte. Mich hat der liebe Gott nicht als „Heldin“ zur Welt kommen lassen.
Wie du siehst, sitze ich am Computer und nicht unter der Bettdecke – gehe mir aber gleich wieder ein Glas zum Trinken holen.
Dicken Gruß zu dir
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 16:50
Ich wollte auch den Helden spielen, liebe Clara und habe Schmerzmittel strickt abgelehnt. Und dann kam Schonhaltung, noch mehr Steifheit, Sclaflosigkeit und blanke Nerven. Dann wurde mir der Kopf ordentlich heftig gewaschen, ich nehme mein Mittelchen und hoffe, dass in einigen Tagen alles besser ist.
Wir sind schon solche Herzchen.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 12:40
Oh Mennoooo, Du Arme! Gute schnelle Besserung!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 15:37
Jetzt inzwischen wirken die Besserungswünsche, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 22:44
Das klingt gut. Dann scheint es ja das richtige Antibiotikum zu sein. Toi toi toi!!!
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 11:41
Du armes krankes Huhn,ich wünsche Dir mit der antibiotischen Unterstützung schnelle Besserung. Blasenentzündung ist etwas sehr Fieses und Schmerzhaftes.
Bis bald und liebe Grüße
Amélie ❣️✨
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 12:11
Hallihallo, liebe Fee, da ich schon seit Tagen „saufe“ wie zwei Löcher, habe ich wohl die Schmerzen ein wenig eingedämmt – zumindest konnte ich immer schmerzfrei die (hässlich) beigefarbige Sanitärkeramik nutzen.
Und weil mich ja diese Krankheit mehr oder weniger seit Kindheitstagen verfolgt, bin ich ja jetzt dabei, die Vor- und Nachteile der Impfung abzuklopfen. Mein Urologe hat erst am 10. März einen Beratungstermin für mich frei. Entweder könnte ich sie dann gleich bei ihm kaufen oder ich muss sie mir online bestellen und bei ihm spritzen lassen – zur ersten Serie gehören drei Ampullen – eine für gleich, die andere nach 14 Tagen und die dritte weiß ich nicht genau. Und dann nach einem Jahr muss oder sollte eine Einmalauffrischung gespritzt werden.
Da ich vor Impfungen keine Angst habe, ziehe ich das mal näher in Betracht.
Lieben Gruß zu dir, holde (damit das „liebe“ nicht wiederholt wird) Amélie
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 10:21
baldige genesung wünsche ich dir, liebe clara. schlafen und lesen und trinken ist ein guter plan. herzliche grüsse, roswitha
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:23
Liebe Roswitha, ich habe mit meinen Bakterien in der Blase ein Zwiegespräch gehalten. Ganz hinterhältig habe ich sie gefragt, was sie nicht leiden können. Und da stand Wärme und viel trinken an oberster Stelle. Und da habe ich sofort den Dialog unterbrochen und bin trinken und schlafen gegangen.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:19
Auch wenn ich jetzt erstmal nix sage, auf jeden Fall denke ich an dich und wünsche, na, was wohl…
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:21
Danke für das an mich denken. Aber bitte nicht zu viel, sonst bekomme ich Schluckauf 💜😈💜
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 10:14
Liebe Clara, ich wünsche Dir eine gute und schnelle Besserung. Bei dem Wetter in den letzten Tagen kann ich mir sowieso nichts Besseres vorstellen, als im Bett zu bleiben. Herzliche Grüße von uns zwei.
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 12:03
Lieblings-Reine (da es mit deinem Namen nur eine gibt, die ich kenne, ist das die reine Wahrheit), das muss mehr oder weniger Gedankenübertragung gewesen sein, denn ich hatte vor kürzester Zeit schon mein Telefon in der Hand, um dich anzurufen, weil wir ja schon EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEwigkeiten nichts mehr voneinander gehört haben. – Und das mache ich – das Anrufen – einzig und allein mit meinem Lieblingsfestnetztelefon, weil ich das auf Bluetooth stellen kann und dich dann besser verstehe. Und das war zu dem Zeitpunkt, als es mir einfiel, gerade wieder nicht richtig geladen.
Aber ich weiß, ich packe irgendwann das Telefon beim Schopf und rufe dich an – es ist ja zu vermuten, dass ihr zu dieser usseligen Zeit auch wirklich zu Haus seid und nicht irgendwo in Frankreich rumschwirrt.
Das sind hier also erst einmal Interimsgrüße
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:06
Schlafen ist auf jeden Fall gesund, der Rest eher grauslich. Gute und schnelle Besserung wünsche ich dir ganz herzlich
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:19
Meine Liebe, was du hinter dir hast, war doch weitaus grauslicher. Ich hoffe, dass das Schlimmste bei mir jetzt wirklich vorbei ist. Es könnte nur blöd werden, wenn er mir Antibiotika gegen den falschen Bakterienstamm verordnet hat. Aber ich bin guten Mutes. Dabei ist es noch nicht erstmal eine Woche her, dass ich krank bin und schon so unleidlich. Lieben Gruß zu dir in das schöne Wien
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 13:53
Unleidlich ist mir noch nicht aufgefallen 😉 Es gibt leider so viele gegen diverse Antibiotika resistente Bakterienstämme, aber daran darf man nicht denken, wenn man Antibiotika schluckt. Sie werden schon helfen !!
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 15:35
Wenn der Mensch aber auch so viele Schweine und andere Tiere mit Antibiotika überfüttert hat, muss er sich nicht wundern, wenn sie nicht mehr helfen.
Entweder ist es die Wärme, die riesige Trinkmenge oder die bisher genommenen 2 Tabletten – egal, ich habe gar keinen richtigen Grund mehr zur Klage 🙂 😉
Ich wollte den Daunenschlafsack, den man geöffnet als Bettdecke benutzen kann, schon verschenken – jetzt bin ich überglücklich darüber. Heizung ausgestellt – na gut, richtig kalt wird es ja dennoch nicht im Zimmer, aber kühler als sonst – und dann unter diese Decke – ich könnte (fast) anfangen zu schwärmen oder zu singen: „Komm unter meine Decke …“ … aber nicht in dein Ohr! Du teilst dir deine Decke mit dem F.
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 16:59
Oh nein, ich lege großen Wert auf eine eigene Decke. Furchtbar finde ich diese 2-Peronen-Decken. Einer liegt immer halb im Freien 🙂
Super, dass du das richtige Antibiotikum erwischt hast. wenn du allerdings erst 2 Tabletten genommen hast, ist es wahrscheinlich von selbst besser geworden 😉
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 09:36
Gefällt mir mag man da ja kaum drücken. Ich wünsche Dir, dass der Zeug schnell anschlägt. Gute Besserung!
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:14
Danke schön. Im Gegensatz zu meinen sonstigen Gewohnheiten habe ich sogar ein wenig gefrühstückt, um das ganze giftige Zeug nicht auf nüchternen Magen zu schlucken. Ich hoffe ganz sehr, dass das anschlägt. Ich muss heute ein bisschen einkaufen, weil mir schon einige Grundnahrungsmittel wie Zwiebeln und Milch fehlen. Hallo und lieben Gruß aus Berlin
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 09:17
Dann lass es Dir gutgehn in Deinem warmen Bett. Die Kuhklauen sind gedrückt, dass das Antibiotikum anschlägt und Du bald wieder auf den Füßen laufen und nicht auf dem Zahnfleisch kriechen kannst 🙂
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 09:36
Danke für deine lieben Wünsche. Ich kann bald einen Rekord im viel schlafen aufstellen. Mit wenigen Unterbrechungen habe ich von 21 Uhr bis heute 9 Uhr geschlafen, da kann ich doch eigentlich nur gesund werden.
Ganz liebe Grüße zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 09:53
Das hört sich gut an. Ein verspäteter Winterschlaf hilft der Gesundheit mit Sicherheit auf die Beine 🙂
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:17
Was heißt hier bitteschön verspäteter Winterschlaf? Sind wir denn nicht mitten im Winter oder ist der Kalender schon wieder umgestellt worden, ohne dass ich das weiß?
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 10:22
Naja, Winter heißt bei mir Dezember. Aber Du hast natürlich recht. Ist ja immer noch saukalt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
25. Januar 2022 um 10:25
Dieses junge Volk muss doch immer widersprechen. Der Winter fängt doch erst im letzten Drittel vom Dezember an Punkt mal im Ernst, für mich bedeutet Winter Ende Januar Anfang Februar, das ist meist die Zeit, wo Berlin so tut, als wäre Winter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. Januar 2022 um 06:58
Moin Clara.
Au ha. Nich gut. So’n Shiet, nix is ungesunner as’n Krankheet 😉
Bleibt mir dir nur gute Besserung zu wünschen, erhole dich und ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder fit bist!
Liebste Grüße aus dem Norden!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
25. Januar 2022 um 08:59
Lieber Sven, ich lese deinen lieben Kommentar meiner Blase Wort für Wort vor. Ich hoffe, sie zieht die richtigen Schlussfolgerungen daraus und bessert sich fast auf der Stelle. Sie kränkelt ja schließlich schon fünf Tage lang.
Fast schon gesunden Gruß zu dir
Gefällt mirGefällt mir