… the big sister is watching you
Vor kurzem schrieb ein Blogger, dass er nach ca. dreimonatiger Wachstumsphase seiner Haare dringend zum Friseur muss. Da frau ja momentan eh nichts Gescheites zu tun hat, habe ich mich in mein In-cognito-Gewand geworfen und ihn heimlich begleitet und fotografiert.
Erst bekam ich ihn nur von hinten auf die Speicherkarte, doch dann drehte er sich um. Hätte er mich erkannt, sähe der Gesichtsausdruck sicher weniger gefährlich aus – oder gerade doch? Zum Glück habe ich nicht verstanden, was er da von sich gab.
Seine „Behandlungszeit“ bei der Haarekürzerin vertrieb ich mir mit einem Ministadtbummel, doch als ich an einer Tanksäule vorbei kam, hakte mir fast der Unterkiefer aus und ich brauchte dringend einen Kaffee.
Aber als er dann wieder rauskam aus dem Salon, habe ich ihn zu einem Kaffee eingeladen, damit seine Haare wenigstens ein wenig wachsen konnten in der Zwischenzeit. – Doch er war guter Laune, weil er jetzt wieder drei Monate warten und sparen kann.
*************
Vor kurzem hing ich in einer telefonischen Warteschlange und -zig mal wurde mir gesagt: „In Kürze verbinden wir sie mit dem nächsten freien Mitarbeiter“. Als das aber ewig dauerte, überlegte ich, was die mit den Wartenden aus Länge oder aus Berlin machen – werden die auch verbunden? 🙂
Ihr könnt sehen, wie lange ich am Telefon gehangen habe, denn in der Zwischenzeit hatte sich einiges verändert. 🙂
**************
Sollte ich noch einmal im Leben umziehen, dann wohne ich in „Betriebsfahrt„, denn da komme ich am späten Abend viel besser nach Haus als mit den üblichen Bussen und lustig scheint es dort auch zu sein.
16. März 2022 um 00:02
Hihi, ich stelle mir das mit dem Kaffee als umgedrehtes Patent zu einer Kaffeemühle so vor: Du schüttest in den Tank Kaffee und das Auto macht daraus wieder Kaffeebohnen, die hinten aus dem Auspuff kullern. So wie früher die Leute Kohlen gesucht haben, die von irgendwelchen Autos gerollt sind, hättest du jetzt KaffeebohnensammlerInnen hinter dir – das wäre dann aber auch das einzig Lustige an dem veränderten Benzinpreis.
Dein letzter Satz: einfach hochsinnig!!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
15. März 2022 um 23:31
Früher sagte ich immer, ich tanke für 10 Mark. Dann wirds nicht teurer.
Das sind heute 5 Euro und damit 30 Kilometer. Vielleicht sollte ich Kaffee in den Tank gießen?
Man wird erfinderisch. Oder das Auto schieben. Spart Sprit und Fitnessstudio…
Also so was…. auf alle Fälle ist Unsinn im Sinn immer sinnig.
LikeGefällt 1 Person
14. März 2022 um 11:51
Ich bin so froh, dass ich einen Firmenwagen mit Tankkarte habe, dass mein Friseur endlich von Corona genesen ist und dass ich (noch) nicht im Bus wohnen muss 🙂
LikeLike
14. März 2022 um 12:35
So viel Glück – und das am Montag morgen. Ist Pupsi der Firmenwagen? Wenn ja, da kommt ja die Firma ziemlich gut weg mit Benzinkosten. – Du, ich habe leider gar nicht so richtig mitbekommen, welchen Ärger du in der jetzigen Wohnung hast und weswegen du so Hals über Kopf ausziehen willst. Ist es Lärm? Saufen die alle um die herum immer gleich eine Flasche Aperol oder oder oder???
LikeGefällt 1 Person
15. März 2022 um 20:09
Der Lärm. Das Ehepaar über mir streitet Tag und Nacht. Dabei rücken sie scheinbar Möbel. Es ist ein ewiges Gelärme. Dabei sind sie dann aber nicht mal nett, oder gar einsichtig, sondern einfach nur Kacke.
LikeLike
15. März 2022 um 20:11
Schubse eine Person von den beiden versehentlich die Treppe runter und dann hat sich das Problem erledigt. Aber nimm das bitte ja nicht ernst.
LikeGefällt 1 Person
15. März 2022 um 20:17
hihi….glaub mir, ich habe schon alles durchdacht 🙂
LikeLike
14. März 2022 um 09:38
Da hast Du mich aber gut getroffen, wenn auch mein Haar in Natura etwas voller ist und nicht so absteht 🙂
Tja, drei Monate nicht zum Friseur (oder besser fast vier Monate) sind schon eine lange Zeit…
Und so lange würde ich normalerweie auch nicht warten, aber diesmal galt es abzuwägen, ob und wann ich mir das Risiko erlauben konnte angesichts der Inzidenzen und meiner schlechten Antikörperwertet trotz Booster…..
Aber nu, nach dem zweiten Booster bin ich ja erst mal wieder besser geschützt…
LikeLike
14. März 2022 um 10:20
Hätte ich dich absolut naturgetreu wiedergegeben, wäre es ja nur ein „abmalen von einem Foto“ geworden – ich wollte mir schon ein wenig künstlerische Freiheit(en) zugestehen.
Diese Fotos sind wirklich am gestrigen Tag entstanden. In diesem Park wird es immer so gemacht, dass die Bäume = Weiden??? wechselseitig zurückgeschnitten werden. Jeder zweite behält seine Zweige = Kopfhaar, der andere zweite wird schonungslos geschnitten.
So ernst(haft), wie du antwortest, war es gar nicht gemeint von mir – aber als ich die frisch gestutzten Bäume sah, fiel mir deine Erwähnung des Friseurbesuchs ein – gut, es war eine Dame, nicht ein Herr.
LikeLike
14. März 2022 um 10:56
Jepp, das sind wohl Weiden:
Ob die die gestutzten Zweige wohl wegwerfen – oder ob da jemand irgendewelche Körbe draus bastelt ????
In meiner Kindheit auf dem Dorf gabs in der Nachbarschaft noch einen alten Mann, der regelmässig im Frühjahr loszog, um die Weiden am Bach zu beschneiden. Die „Ernte hat er dann immer auf einem hoch beladenen Karren nach Hause gezogen und sich den Sommer über auf seinem Hof sitzend damit beschäftigt, die Zweige der länge nach zu spalten und daraus Körbe in allen Formen und Grössen zu flechten.
Im Frühjahr, direkt nach der Ernte gabs bei ihm für uns Nchbarkinder immer Weidenpfeifchen.
Die musste er immer in Serie herstellen, damit jeder eine bekam:
https://www.vaeter-zeit.de/weidenpfeifchen/selber-bauen.php
LikeLike
14. März 2022 um 12:42
Ich bin natürlich sofort deinem Link gefolgt, habe alle Cookies abgenickt (eine weitere Grundlage für nicht gewollte Zusendungen gelegt), und dann die Herstellung ohne Nachahmungsgedanken gelesen. Ich habe mal Blockflöte gespielt und konnte da schon keine große Freude empfinden. – Der alte Mann aus dem Dorf hat sie geschnitzt – hast du es mal erfolgreich probiert?
Ob solche Körbe heutzutage noch genügend Abnehmer fänden, stelle ich mir die Frage. In einem anderen Jahr habe ich mal die abgesägten, zum Teil ja schon recht dicken Zweige, neben den Bäumen liegen gesehen – doch was dann danach mit den Zweigen geschah, weiß ich nicht.
LikeLike
14. März 2022 um 09:37
Telefonate nach Berlin dauern bei mir auch lange, ehe sie beginnen können. Die Entfernung beträgt immerhin mehr als 400 Km… 😉
Als es dann endlich so weit war, fragte ich, was ich gegen die hohen Spritpreise unternehmen könnte.
Die Antwort: Tanken sie immer nur für 20 Euro, dann sind ihnen die Preissteigerungen piepegal…
LikeLike
14. März 2022 um 10:14
Lieber Ösi, erst einmal nach langem oder längerem Fernbleiben der Normalowelt herzlich willkommen – ich wünsche dir und uns, dass das jetzt wieder zum Normalzustand wird, wenn du all die Widrigkeiten in deiner Wohnung wie putzen, einkaufen und und und erledigt hast.
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass wir beide telefoniert haben. Stimmt, kann ich gar nicht gewesen sein, denn ich hätte die Summe mindestens auf 50,00 € erhöht, denn du sollst je wenigstens einige Kilometer fahren können – und nicht nur bis zur nächsten Tankstelle.
Schönen Tag, schöne Woche, schönen Monat – und blende alles aus, was deine Gesundheit gefährden könnte.
LikeGefällt 1 Person
14. März 2022 um 08:03
Gut, dass Du den Blogger zu einem Kaffee und nicht zu einer Tankfüllung Sprit eingeladen hast 🙂
Der Haarschnitt kann sich jedenfalls sehen lassen. Mal sehen, wann die ersten Knospen treiben.
Die elegante Dame mit Telefon gefällt mir besonders gut. Endlich mal kein Handy zu sehen und an der anderen Leitung ein sympathischer Gesprächspartner 🙂
Komm gut in die neue Woche. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
14. März 2022 um 10:08
Du triffst den Nagel wieder wie immer mitten auf den Kopf. Ich will nicht verraten, ob es Geiz war, lieber zum Kaffeetrinken als zum Spritschlucken einzuladen oder (un)christliche Nächstenliebe, weil ja letzteres mehr als ungesund sein soll.
Mein Gedächtnis und ich sind der Meinung, dass diese Bäume zwar grüne Blätter treiben, aber sich der Knospen enthalten. Ich biologisches Greenhorn denke nämlich, dass man KNOSPEN nur für BLÜTEN sagt, oder heißen die auch für BLÄTTER so? Jedenfalls Blüten kommen da keine.
Aus welchem Wissen (oder Nicht-Wissen) schlussfolgerst du, dass am anderen Ende ein sympathischer Gesprächspartner sein muss? Weil es zu diesen Zeiten NUR sympathische Telefonpartner gab??? Das Foto ist zwischen 1971 und 81, höchstens 85 entstanden, das erkenne ich an der weißen Möblierung und meinem Sitz davor. – Mein Ausdruck ist doch ziemlich neutral – und dass ich „Knie zeige“, sieht das Gegenüber nicht. – Vielleicht habe ich mich auch einfach nur gefreut, dass ENDLICH die Leitung frei war, denn wir hatten ja fast alle einen ZWEIER- oder DOPPELanschluss – das heißt, wir teilten uns das Telefonkontingent zur Nutzung mit einem x-beliebigen Mieter aus dem Haus.
Alte Zeiten – andere Sitten – aber dennoch immer noch bessere, als heutzutage eingezogene.
Sonnigen Gruß zurück
LikeGefällt 1 Person
14. März 2022 um 12:04
Ich habe mit dem netten Gesprächspartner natürlich Dich gemeint 🙂
LikeLike
14. März 2022 um 12:32
Gut, dass du es sagst – offensichtlich bin ich manchmal begriffsstutzig – oder ich Schlitzohr wollte es nur noch einmal klar und deutlich hier lesen 🙂 😉
LikeGefällt 1 Person
14. März 2022 um 13:07
Hihi 🙂
LikeLike
14. März 2022 um 02:02
😄😄😄
LikeLike
14. März 2022 um 00:09
witzig wie fast immer…
du warst und bist ein sehr attraktives menschenwesen!
und damit eine gute nacht erstmal
LikeGefällt 1 Person
14. März 2022 um 00:22
Sonja, auf diese zwei Komplimente muss ich jetzt glattweg noch einen Grappa trinken, damit ich ruhig einschlafen kann.
Da ich schon knappe zwei Stunden im Fernsehsessel vorgeschlafen habe, kann ich mir mit dem Zubettgehen getrost noch etwas Zeit lassen.
In ca 16 Stunden sitzt mir der Enkel am Tisch gegenüber und wir werden über die Ereignisse der Jetztzeit eifrig diskutieren.
LikeGefällt 3 Personen
14. März 2022 um 09:55
Durch diese Formulierung „noch einen Grappa trinken“ kommen ja der Leser und vor allem die Leserinnen auf den Gedanken, dass ich zuvor schon EINEN getrunken habe und jetzt nach dem Lesen des Kommentarkompliments den zweiten trinke. – So folgt schludriger Sprache die Strafe auf dem Fuß – ich hatte nämlich WEDER ZUVOR einen getrunken und habe dann den angekündigten / angedrohten gar nicht getrunken, was ich aber dann, als ich gegen 2:30 Uhr endlich im Bett war, bitter bereut habe, denn bis 3:50 Uhr hatten sämtliche Schlafanwandlungen einen großen Bogen um mich herum gemacht. – Dass ich dann schon gegen 9:00 Uhr aufgewacht UND aufgestanden bin, ist dem gefüllten Zustand dieses Flüssigkeit sammelnden Organs zu verdanken.
LikeGefällt 1 Person