In diesem Jahr kommt es ja mit den „Sieben-en“ ziemlich dicke – und darauf will Frau natürlich gut vorbereitet sein. Wie das so meine (gemächliche) Art ist, fange ich damit immer gaaaaaaaaaaaaaaaanz zeitig an, damit ich mir bis zum eigentlichen Ereignis noch eine ganze Menge neue Sachen ausdenken kann. Die besten „Geschenke“ suche ich mir am besten selbst aus. So kann weniger schief gehen als wenn mir was überreicht wird, zu dem ich gute Miene machen muss, obwohl es mir kaum gefällt.
Von der Doppel-Sieben im August hatte ich ja mal schon vollkommen unauffällig 😉 🙂 geschrieben. Und dieses Übel nicht genug, kommt gleich im September die nächste Sieben einher – da wohne ich nämlich wirklich schon 7 Jahre hier unter dem Dach – mit vielen guten, aber auch mit einigen schlechten Seiten und Begleiterscheinungen.
Renovierwütige Leute sagen, dass man aller 7 Jahre tapezieren oder streichen sollte – aber versprochen: DAS KOMMT BEI MIR ÜBERHAUPT NICHT IN FRAGE!!!! Schließlich habe ich meine Wohnung gerade erst 2015 im Juli und August herrichten lassen und damit den Grundstein gelegt, dass mir mindestens zwei Mitbewohner immer noch gram sind – deswegen muss das Renovieren noch eine Weile reichen. Die Tapetenwände – jeweils eine pro Raum – und auch die farbigen Wände – ebenso eine pro Raum – sind alle zumindest zu 90 % in Ordnung. Und an den weißen Wänden kann ich immer mal ein bisschen mit Farbe tupfen oder -streichen. – Und wer so kühn und keck ist und die Risse in der Decke näher beschaut, soll sie auch beseitigen – so einfach ist das.
Die bestellten Sisalteppiche für Küche und Wohnzimmer hatte ich ja schon angedeutet. Die Lieferung wurde angekündigt und ich sah mit Schreck das Transportunternehmen GLS aufgelistet. Da hatte ich ja bei der letzten Bestellung von 2 Teppichen mehr als Ärger mit der Lieferung. – Kurz und knapp: Dieses Mal ging alles glatt und sie hielten sich auch an das vorgegebene Zeitfenster.
Fast zur gleichen Zeit stand mein hilfsbereiter starker Nachbar vor der Tür, um die Küchentür auszuhängen und für kurze Zeit zwischenzulagern. In den Keller muss sie der Sohn tragen – ich frage mich wirklich, was an so einer Tür so sauschwer ist.Löwin Clara überwacht die ganze Teppichaktion, damit auch wirklich nichts falsch gemacht wird. – Dieser qualitativ sehr schlechte Fotoausdruck aus meinem Drucker hing nicht lange, sondern wurde bald von einem echten Acrylbild abgelöst.
In der Küche waren ja keine größeren Möbel-Schiebe-und-Rück-Aktionen nötig, also sah es nach kurzer Zeit so aus: Ich hoffe, dass ich damit doch endlich mal mein Lila-Image ein wenig abmildern kann. – Da mir so oft ein kleines weißes Tablettchen auf die Erde fällt, wird jetzt das Wiederfinden leichter sein als auf dem Sprenkel-Fliesen-Boden.
Und wenn schon Küche in rot mit Herz – dann wird ganz schnell das „Marzipanherz-Liebesfoto zu dritt“ gezeigt. Es ist wie im echten Leben – ein Teil einer Beziehung wandelt schon mal auf Abwegen.
Damit sich das Lila-Image aber nicht vollkommen verflüchtigt, hier mal eine kleine Auffrischung. Eine farbgerechte Tischdecke gehört jetzt auch zum Repertoire. Und die Clara-Foto-Wand wurde um die Lila-Löwenmähne-Clara ergänzt.
************************
Mit diesen Fotos beende ich Teil I – die Fortsetzung kommt
5. Mai 2022 um 08:10
Ich vermute Küchentüren und nicht nur diese sind deshalb sooo schwer, dass sie nicht von Unbefugten ausgehängt, mirnix-dirnix davon getragen und anderswo wieder eingehängt werden können.
Sonst gäbe es bald nur noch Wohnungen ohne Türen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
5. Mai 2022 um 08:19
Jetzt sehe ich erst mal ganz deutlich, wie du mir beim Lesen und beim Kommentieren gefehlt hast. Auf diese Idee wäre ich doch nie und nimmer gekommen Punkt ich dachte immer, dass mich meine Wohnungstür vor solchen Diebereien schützen würde. Aber vielleicht tut sie das gar nicht. Liebe Grüße zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 19:00
Das siebent sich dann ja in diesem Jahr bei Dir ganz besonders. Aber Du bist nicht noch zufällig am 7.7. um 7.07 Uhr geboren? Das wären dann Sieben auf einen Streich – die Tapfere Clara 😉😁 Dann kannst Du Dir noch einen Gürtel wünschen, durch die Welt wandern und Riesen besiegen 😉
Die rote Küche gefällt mir sehr. Und solche herrlich lila Kopfkissen haben wir auch 😉
LG von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 19:17
Wahrscheinlich war mein „Entstehungszeitpunkt“ vom Fronturlaub meines Vaters abhängig – so ist es einen reichlichen Monat später oder zu spät geworden – aber Frau kann nicht alles haben.
Wenn ich mal sehr gut drauf bin, kann ich mir so einen Gürtel aber auch umbinden – nachdem ihn mir jemand gestickt hat – ohne dass ich 7 Siebener-Ereignisse auf einen Schlag erledigt habe.
Meine rote Küche gefällt mir auch nach fast sieben Jahren immer noch sehr gut. Ich kann mich noch an den exquisiten Fliesenleger erinnern, der die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hat und meint, dass die Fliesen aus den 70er Jahren wären. Das war dann für mich die Erklärung, warum sie so teuer waren 🙂
Im Moment müsste man ja nur einen besiegen – aber an den traue ich mich nicht heran.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 19:39
Wie schreibst Du so schön? Frau kann nicht alles haben … Warum eigentlich nicht? 🤔 Nun ja, bei dem Geburtsdatum kann man das wohl selbst eher nicht beeinflussen. Man kann halt nicht vorsichtig genug sein bei der Wahl seiner Eltern 😉🤔
LG zurück
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 19:44
„Bescheidenheit ist eine Zier – doch weiter kommt man ohne ihr!!!“
Irgendwie könnte ich auch noch die Rothsche „Selbstkritik“ unterbringen, aber ich will mal nicht übertreiben.
Deinen letzten Satz finde ich einmalig schön – werde ich bei meiner Wiedergeburt berücksichtigen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 19:38
Mir ist noch was eingefallen zu meinem „Nicht 7.7. 7:07 Geburtsdatum“ – Katholisch, wie meine Eltern waren, sollte ich eben an einem Marienfeiertag geboren werden. Ob das damals schon in Bayern so war, weiß ich nicht – aber heute hätte ich immer Feiertag an meinem Geburtstag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 20:31
Ich hatte zu DDR-Zeiten immer an einem Feiertag Geburtstag 😉
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 20:51
Was macht die Waage mit einem Löwen? Natürlich ihn wiegen. 💜
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 20:57
😂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 16:29
Alles neu macht die Clara. Ok, nicht alles. Schön sieht es aus! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 16:31
Gibt es denn einen Mädchennamen, der sich auf den Anfang dieses Liedes reimt? Mir fällt keiner ein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
11. April 2022 um 16:34
Mir leider auch nicht….
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 11:53
Ich denke mal, Du bist bestens vernetzt, frohgemut und damit gewappnet für alle siebenen, die da kommen mögen.
Hab ne schöne (7-Tages) Woche 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 12:06
Der Gag mit der 7-Tage-Woche gefällt mir am besten. Für Rentner fällt ja die 5-Tage-Arbeitswoche weg, also haben wir immer eine „7-Tage-Erholungs-Arbeits-Woche“ für uns zum Gestalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 09:28
Schade, dass ich dieses Postkartenblöckchen nicht mehr habe. Eine Fotografin hatte kleine Sachen in immer einer Farbe gesammelt und fotografiert. Für deine Wohnung gäbe es eine rote Seite und eine in Lila.
Es wird ja immer schöner bei dir. Wann setzt du dich zufrieden hin und löst Kreuzworträtsel? Kleines Gelächter anbei.
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 11:29
Schade, wirklich schade! Aber du hättest bei mir gut und gern noch eine Farbe erweitern müssen – nämlich grau. – Der Flur ist mit grauen Steinen tapeziert, ich habe eine graue Winterjacke, ich habe mir gerade ganz tolle graue Schuhe gekauft, graues Pulloverzeug liegt im Schrank, graue Stimmung habe ich auch – eine Mischung aus manisch und depressiv und und und
Meine Mutter ist im Jahr 1995 zu mir gezogen – da war sie genau 80 Jahre alt. Von da an konnte ich beobachten, dass ihr Haupthobby Kreuzworträtsel waren. Doch ich nehme seeeeeeeeeeeeeehr stark an, dass ich dieses Gelüst nicht geerbt habe, wo ich doch von meiner Mutter insgesamt außer der Gesichtsähnlichkeit kaum etwas geerbt habe – auch nicht ihr immer lächelndes Gemüt. – Soviel zu deinem kleinen Gelächter!!!!
Aber in der Wohnung hast du mit lila und rot absolut recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 11:33
Ich hatte ja schon bei Mallybeau geschrieben, dass ich in der letzten Nacht gefroren habe wie ein Schneider. – Deswegen habe ich heute wieder die Sommerbettwäsche in die Waschmaschine gesteckt und graue Winterwäsche + weißes Innenwinterbett bezogen.

Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 21:40
In Frierfällen lege ich einfach noch eine Wolldecke drüber, das hilft!
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 22:22
Kann gar nicht helfen, weil ich nicht eine einzige Wolldecke habe. Die sind alle aus anderem Zeugs. – habe ich natürlich auch schon gemacht, das ist mir aber dann immer so ein gewurschtel
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 08:57
In solch bedeutungsvollem Siebenjahr hätte man Dir ruhig einen fliegenden Teppich zukommen lassen können. Dann wäre keine Schlepperei nötig und Du kannst auch mal eben ganz praktisch zum einkaufen fliegen 🙂
Aber gut, Du hast ja Deine Helfer und das Textil wird sicher an seinen passenden Platz kommen. Ein weiteres Siebengeschenk wird wohl noch Dein Sessel werden. Ob Du auf insgesamt sieben selbst ausgesuchte Geschenke in diesem Jahr kommst? Ich bin gespannt.
Liebe Grüße und eine schöne bunte neue Woche 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 11:20
Hallo, das mit dem fliegenden Teppich ist wirklich eine tolle Idee – aber der muss dann ringsherum ein hohes Gitter oder Gatter haben, damit ich nicht runterfalle.
Alle „Textilien“ liegen doch schon am richtigen Ort, wie ich gezeigt habe.
Heute Nacht habe ich in meiner Sommerbettwäsche so gefroren, dass ich mir gegen 3:00 Uhr wieder eine Badewanne heißes Wasser leisten musste. Aus Reue wegen des viel zu wenigen Regens habe ich das Wasser beim Aussteigen drin gelassen und benutze es jetzt eimerweise zur Toilettenspülung. – Bekomme ich dafür einen „Umwelt-Tätschler?“
Mit 7 selbst ausgesuchten Geschenken habe ich kein Problem wenn du nicht auf 77 aufstockst. Und das sind: 1. roter Teppich Küche 2. brauner Teppich Wohnzimmer 3. hellgrüne Tischdecke großer Tisch 4. hellgrlüne TD kleiner Tisch 5. lila TD Claras Zimmer 6. Herzmagneten für die Tischdecken, um sie zum gerade hängen zu erziehen 7. Fernsehsessel
Die Story vom Sessel kommt im nächsten Artikel.
Stürmische, markisenrandflatternde 6° kalte Grüße von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 12:10
Oh, da bekommst Du einen Supertätschler für die Badewannenfüllungumverteilung 🙂 Ich habe heute Nacht lieber mit zwei Decken und zwei Pullis geschlafen und konnte mir so das Bad sparen. Wäre auch schwierig geworden ohne Wanne 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 12:21
Ich habe gleich und sofort auf Winterbettwäsche und Winterbettfüllung umgestellt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 11:22
Drücke mir mal die Daumen, dass ich mir keinen neuen Handstaubsauger kaufen muss, weil der hier (fast) im Dauereinsatz ist – vor allem auf dem Fußboden saugt er alles Kleinzeug weg. Nicht, dass er in Rente geht oder wegen Überlastung höheren Lohn fordert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 12:11
Sonst musst Du Deine Geschenke auf die Schnapszahl 11 aufstocken. Das dürfte ja auch machbar sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 12:20
Zählen Gleiter, die ich unter Stühle und Tische nageln oder schrauben muss, auch zu „Geschenken“? Und zählt ein neu bestellter Fernsehsessel, weil der gerade erst angekommene nicht die Erwartungen erfüllt, als zweites „Geschenk“. Ich sehe schon, ich arbeite eifrigst der 11 entgegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 10:46
Hihi, das musst natürlich Du entscheiden. Sag bloß, der Fernsehsessel gefällt nicht. Jett bin ich aber gespannt auf Deinen baldigen Bericht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 14:50
Ich überlege ernsthaft, ob ich den Rücktransport für den Sessel SOFORT ordere oder die Ankunft des neuen abwarte, um besser vergleichen zu können. — Er ist schon abgeschickt und soll Ende April ankommen – er wird in Dänemark produziert.
Ich habe zwar auf meinem Balkon mittelgute Sturmvorsorge getroffen, aber eben nicht gut genug. Dass die große Kunstpflanze einen dicken Zweig eingebüßt hat, ist nicht das Problem – hübsch ist sie eh nicht. Aber dass ein mit Sand und Zweigen gefüllter Übertopf (der blieb sogar heil) unten gelandet ist und der ganze Sch… jetzt auf dem Teppich ist, hätte ich mir gern erspart – Clara, bitte mehr Weitsicht!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 15:59
Das hört sich mal wieder nach einer typischen Clarageschichte an 🙂 Ich bin wirklich neugierig auf den nächsten Beitrag 🙂
Gefällt mirGefällt mir
4. April 2022 um 16:01
Ich habe gerade die Abholung geordert – er wird am 8. April zwischen 7:00 und 18:00 Uhr abgeholt, aber sie machen mit mir telefonisch einen eingegrenzten Termin aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2022 um 16:16
Wie immer perfekt organisiert 🙂
Gefällt mirGefällt mir