Vollkommen außerhalb des Themas: Heute wäre meine Oma 134 Jahre alt geworden – in der heutigen Zeit nicht erstrebenswert. Als sie in mein Leben kam war sie schon 66 Jahre alt – vielleicht mochte ich sie schon damals wegen des Schnapszahlenalters so sehr. – Sie war in unserem Vier-Weiber-Haushalt von Mutter-Tante-Oma-Kind sicher die, die mich am meisten verwöhnt hat – zumindest beim Essen – und das musste dann später der Ehemann wieder ausbügeln, weil er ganz anders gekocht hat als meine Oma.
Mit ihrem Geburtstagsdatum ist 1888 was „Lustiges“ passiert. Laut Aussagen ihrer Eltern ist sie am 4. April zur Welt gekommen. Doch ob dann der Vater nicht schnell genug bei der Meldestelle für Geburten war oder ob die Hebamme irgend etwas verdaddelt hat, kann ich nicht mehr sagen.
Zumindest wurde fortan am 6. gefeiert und der Schnapszahlgeburtstag 04.04. war im Eimer
**************
Und flugs ging es im Wohnzimmer weiter. Das angenehme an diesen Teppichen war, dass sie sofort glatt auf dem Boden lagen – vielleicht durch ihr Eigengewicht bedingt. Ein „Ausliegen“ war also nicht nötig. Und der Teppich hat natürlich kein Wellenmuster – das kommt von der schlechten Handyaufnahme und der starken Verkleinerung. Und so sieht es aus, wenn Tisch und Stühle wieder an Ort und Stelle stehen.
Als die Stühle und der Tisch auf dem Teppich standen, folgte die nächste notwendige „Investition“, denn mit den extra für geräuschempfindliche Ohren untergeklebten Filzgleitern konnte ich Stühle und Tisch jetzt kaum schieben. Doch das war das allergeringste Problem, denn entsprechende Gleiter aus Metall oder Teflon in rund und eckig waren schnell bestellt. Schwieriger war für mich das Entfernen der Filzaufkleber, das hat richtig Kraft gebraucht. –
Die Arbeitsliste für den liebsten aller Söhne wird lang und länger, denn die 2 Tische kann ich nicht allein umdrehen. Leider ist er momentan an die Wohnung gebunden, denn Omi Kron hat auch ihn besucht, doch zum Glück nur in der sanften Impfvariante. Seine echte Omi Gertrud war da viel lieber zu ihm, aber er war ja auch ihr Geburtstagsgeschenk zum 56. Geburtstag. – Das Einschlagen der Gleiter mit einem Holzhammer hat richtig Spaß gemacht nach dem Motto: Haut den Lukas – und dieser Krach hat bestimmt nicht gefallen – aber zum Glück hat ja schon die Verreisesaison begonnen.
Was lange währt wird auch mal gut. – Am 28. Januar habe ich meinen neuen Fernsehsessel bestellt – und genau zwei Monate später stand er in meinem Wohnzimmer. Er hat zwei Motoren für eine getrennte Bedienung von Fußstütze und Rückenlehne. – Mit einem meiner geliebten Lammfelle habe ich ihn auch ein wenig kuscheliger gemacht. Und wie man sieht, hat Lenny sofort das neue Terrain erobert. –
Ärgerlich ist, dass die Liegelänge mit 171 cm angegeben ist, was „indirekt“ zwar stimmt, aber nicht ausreicht, denn meine Füße ragen bei 169 cm Körpergröße über die ausgefahrene Fußstütze hinaus. – Das Verstellen der Kopfstütze (als einzige Funktion manuell zu betätigen) ist sehr umständlich und gewöhnungsbedürftig und sie geht manchmal von allein in die ungünstige Ausgangsposition zurück. Die Fernbedienung macht auf einer Taste mehr als sie soll, sie geht ungewollt in die Aufstehfunktion über. Außerdem ist sie ungünstig angebracht. – Aus all diesen Gründen heraus habe ich mich für eine Rückgabe bzw. einen Tausch entschieden. Er wird am 8.4. abgeholt. – Der neue ist 500 € billiger und wird bis zum 25. April geliefert. Allerdings muss ich bei dem allein und ohne Hilfe aufstehen.
Mein treuer Begleiter seit 2013 – er sitzt sich schon kuscheliger und wärmer als der neue – ist an den Mann gebracht worden. Ich glaube, ich werde ihn ein wenig vermissen. Mein Abschiedsschmerz wird weniger, weil ich weiß, dass ein mir gut bekannter Vater einer Freundin darin sitzen wird.
Jetzt grüße ich euch zum Schluss mit Karten, die ich von lieben Bloggerinnen geschickt bekommen habe.
5. Mai 2022 um 08:43
Der neue Fernsehsessel Model „Schleudersitz“ sorgt bundesweit für Unmut.
Sind es meist die Nachbarn unter dir, die sich an deinem Getrampel über ihnen stören, so sind es beim Schleudersitz die Nachbarn ober dir, die deinen Einschlag in der Decke hören, wenn du versehentlich den falschen Knopf drückst… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
5. Mai 2022 um 09:04
Da habe ich ja bisher unendliches Glück gehabt, und das gleich in doppelter Ausführung. Erstens habe ich noch nie den falschen Knopf gedrückt und zweitens habe ich ja zum Glück niemand über mir wohnen. Also kann ich mir in aller Ruhe meinen Kopf einschlagen lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 19:17
Liebe Clara,
das hast du vollkommen richtig gemacht. Wenn das ding nicht richtig funktioniert, dann weg damit.
Ich wünsche dir einen schönen Abend in deinem hübschen Zuhause.
Liebe Grüße
Trude
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:39
Dankeschön – eigentlich wäre heute wieder mal Doppelkopfzeit – aber ich bin wegen der angekündigten Orkan- oder Sturmböen nicht gegangen. Und jetzt sind die so gut wie gar nicht gekommen – auf nichts kann man sich noch richtig verlassen, auch auf Sturm und Regen nicht. – Viel schlimmer war, dass wir uns nicht auf die Wasserabsperrzeiten verlassen konnten – es sollte von 8:00 bis 14:00 Uhr gesperrt sein, gegen 18:00 Uhr hatten wir immer noch trockene Wasserhähne. Ich hatte kaum Vorrat angelegt und habe gesehen, wie wichtig Wasser ist.
Lieben Gruß zum Abend
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 20:52
Bei uns ging der Sturm mächtig ab.
Ein Tag ohne Wasser geht wirklich gar nicht 😱
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:58
Es war ja vorher bekannt. Für die Toilettenspülung hatte ich das Duschwasser aufgehoben in der Wanne – Kaffeemaschine und Wasserkocher waren aufgefüllt und etwas Reserve war auch noch da.
Da kann man in Spurenelementen nachfühlen, wie sich die Leute im Krieg ohne Wasser und ohne Strom fühlen müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 21:00
Aber wie oft man sich zwischendurch die Hände ✋ wäscht ist schon Wahnsinn 🤔
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt mir
8. April 2022 um 11:00
„in Spurenelementen“ – was`n Ausdruck… 😉
Gefällt mirGefällt mir
8. April 2022 um 11:05
Den Kommentar, den du meinst, habe ich ins Handy eingesprochen und da sollte garantiert was anderes stehen, was ich aber momentan nicht mehr weiß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 19:01
Ganz neu im Zeitschriftenhandel: CLARA WOHNEN.
https://www.kohlenspott.de/wp-content/uploads/2022/04/wp-16493506567844240880488926121287.png
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:35
Danke lieber low, das wäre wirklich ein Job für mich. Das einzige, was ich nicht machen wollte, wäre vornehme Wohnungen für alte Leute einrichten. Das ist nicht mein Ding.
*********
Nimm den low nicht persönlich, ich meinte natürlich dich, den lieben Lo. 💜
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:48
Lo, jetzt habe ich mir die geänderte „Schöner wohnen“ mal genauer auf dem Bildschirm angesehen – auf dem Mobildingens ist ja immer alles so klein. Aber hier prunkt es mir ja förmlich entgegen. – Da es eine Osterausgabe werden soll, kann ich links die Ohren des Osterhasen erkennen – aber was ist das auf der anderen Seite? Nach Ei sieht es nicht aus – bitte kläre mich auf!
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 18:05
Du wirbelst ja ordentlich herum, um Dir alles fein zu machen 😁 Hoffentlich ist der neue Sessel endlich der Sessel aller Sessel. Viel Spaß weiterhin bei der Neu- und Umgestaltung!
Das mit dem Geburtsdatum Deiner Oma ist ja echt lustig. Da war sie dann jünger als sie eigentlich war 😄 Auch nicht übel, obwohl es nur zwei Tage waren. Man gönnt sich ja sonst nichts 😉
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:56
Na, liebe Silberdistel, wir wollen doch nicht übertreiben mit dem „endlich …“ – es war doch bisher erst der erste Sessel, den ich nicht wollte. – Als ich beim Kundendienst des großen A….. anrief und eine gut verständliche Muttersprachlerin in deutsch an der Strippe hatte, konnte ich alle meine Fragen stellen, die ich auf dem Herzen hatte. – In der Erstbetreuung arbeiten ja fast nur noch Ausländer, die zwar alle recht gut deutsch sprechen, ich sie aber wegen ihres Akzents dennoch kaum verstehe. – Sie hat mir ernsthaft zugeredet, keine falsche Scheu zu haben, wenn auch der zweite nicht funktioniert. – Ich bin schon mal das Angebot durchgegangen – es gibt kaum noch einen anderen, der mir gefällt. – Also hoffe ich jetzt das Beste für den nächsten, der schon am Montag ankommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. April 2022 um 14:28
Ohhhh, dann habe ich wohl etwas mistverstanden 😉 🤭 Ich hatte das so in Erinnerung, dass Du schon einen Sessel zurückgeschickt hattest. Na, egal, wichtig ist, der neue Sessel kommt so daher, wie Du ihn Dir wünschst. Ich bin gespannt 😉
Gefällt mirGefällt mir
8. April 2022 um 14:38
Nein, ich habe den alten von meiner Mutter, der schon gute 20 Jahre auf dem Buckel hat, im Freundeskreis verschenkt, leider ist er noch nicht abgeholt. Der teure Ledersessel wird heute Nachmittag geholt und dann freue ich mich auf Montag.
Wochenendgrüße zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 11:09
Eine schöne Frau war wohl diese Oma!
Der Punkerhund von der lila Postkarte würde fein in den grauen Sessel passen!
Gute Gestaltung der Inneneinrichtung – außergewöhnlich auch- ich wünsche dir ein gutes Wohnen an sich, oder wie man da sagt…Du benötigst keine Runden durch die Welt auf Kreuzfahrtschiffen oder in Schaukelbussen…
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 15:36
Das mit der Schönheit weiß ich gar nicht so genau – ich habe sie ja zum ersten Mal mit 9 Jahren (1954) gesehen und da war sie ja schon 66 Jahre. Ich habe immer das Gefühl, früher sahen die Leute – nicht nur die Frauen – zeitiger alt aus als heute – heute bekommen ja die über 60jährigen noch Kinder. – Es ist schon eine verrückte Zeit.
Nix da, der schickte Punkterhund, den mir Karfunkelchen geschickt hat, bleibt schön bei mir und wird nicht mit dem Sessel verschenkt.
Ich war innerhalb der letzten Woche wieder bei zwei Wohnungen von „alten“ Leuten, Die einen sind ca. 5 Jahre jünger als ich und die anderen wohl ein Jahr älter. Und da merke ich immer wieder – meine Wohnung ist einfach anders und verrückter als die. Es gibt noch eine Wohnung unter mir, da ist die Eigentümerin aber mehr als 20 Jahre jünger – in DIEEEEEEEEEEEEEEEEEEESE Wohnung würde ich sofort und gleich einziehen – schon, weil sie im Wohnzimmer eine riesige LILA Eckcouch stehen hat. Jetzt hat sie sich selbst Plissees angebracht – für ein Fünftel von meinem Preis – allerdings auch geklemmte, die ich nicht wollte. Aber die sind lustig – Untergrund weiß, und bei einem Fenster mit Schmetterlingen und beim anderen habe ich es vergessen.
Du sagst es – auch die geräumigste Kreuzfahrtkabine wäre mir zu eng, denn ich bin hier wirklich sagenhaft viel Platz gewöhnt – deswegen bin ich ja so gern zu Haus.
Mein Stammreiseanbieter – der mit den „Schaukelbussen“ – muss schon an mir verzweifeln. Er schickt mir regelmäßíg neue Angebote zu, obwohl ich ihm das eigentlich ausgeredet habe – und ist sicher tränentraurig, dass ich nicht buche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 08:30
Na dann zunächst mal Glückwunsch an die eigentlich schnapszahlige Oma 🙂
Gut, dass sich die Teppiche darniederliegen gelegt haben, ohne sich störrisch zu wellen.
Der neue Sessel hätte optisch gut gepasst, aber wenn er natürlich nicht zu Dir passt, sollte für den Preis doch was claragerechtes her. Mal sehen, wie sich der neue macht. Derweil hast Du ja ausreichend andere Sitzgelegenheiten und Bilder, die Du in Ruhe genießen kannst 🙂
Liebe Grüße in die sich ständig wandelnde Wohnung
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 15:26
Mist MIst Mist – jetzt habe ich zwischendurch das Foto für dich von der Amazon-Seite gemacht – und da ist der ganze Anfang vom Kommentar weg.

Der neue ist eigentlich noch hübscher von der Vorderfront her. Außerdem hat er nicht die blöde Schnuraufhängung der Fernbedienung, sondern einfach nur 4 Knöpfe – und die werde ich wohl richtig bedienen können.
Mist MIst Mist – jetzt habe ich zwischendurch das Foto für dich von der Amazon-Seite gemacht – und da ist der ganze Anfang vom Kommentar weg.
Der neue ist eigentlich noch hübscher von der Vorderfront her. Außerdem hat er nicht die blöde Schnuraufhängung der Fernbedienung, sondern einfach nur 4 Knöpfe – und die werde ich wohl richtig bedienen können.
Die Oma war genau 2 Monate lang 90 Jahre alt – aber da schon sehr durcheinander. Ich sage ja immer, dass es sich nicht lohnt, vorn eine 9 im Alter zu haben. – 1954 kam sie aus Polen zu uns und hat einige Jahre mit in der Wohnung ihrer älteren Tochter = meine Mutter gewohnt. Später ist sie dann zu der jüngeren gezogen. Die konnte ich nieeeeeeeeeeeeee richtig leiden, aber als Erwachsene habe ich eingesehen, dass manche Erziehungsversuche von ihr gar nicht so übel waren.
Der „alte“ wird morgen abgeholt und der „neue“ schon am Montag geliefert. Besser hätte ICH das nicht planen können.
Stimmt, so ganz richtig langweilig wird mir in der Wohnung nicht, obwohl ich die wirklich großen Möbelstücke wie Schrankwand, Couch Kleiderschränke nieeeeeeeeeeeeeee verrückt habe – nur das Bett habe ich mal zu nächtlicher Zeit wandern lassen, weil mich ein Umräumteufel geritten hat.
Also tschüss!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
7. April 2022 um 16:03
Hihi, dann hast Du ja noch Möglichkeiten offen, wenn Dich die Langeweile packt. Die Kleiderschränke verrückst Du doch im Handumdrehen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 17:28
Pflichtprogramm gibt es hier nicht und für das Kür Programm sind mir die Schränke zu schwer. Bleiben also dort, wo sie sind
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 17:35
… bis eine plötzliche Claraidee alles anders werden lässt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 16:29
Das mit den zwei Geburtstagen war gar nicht so schlecht – besonders dann mit den runden 70, 80 und 90. Bei den höheren Zahlen kam ja immer jemand von der Volkssolidarität zum Gratulieren. Sie ist 2 Monate lang 90 Jahre gewesen, aber zu diesem Zeitpunkt war sie schon so durcheinander, dass sie das wohl nicht mehr richtig mitbekommen hat. – Ich sage ja immer, dass ich keine 9 vorn bei meinem Alter erreichen will.
Die Familie hat also am 4. gefeiert und die anderen durften am 6. antanzen. – Nach einiger Zeit ist sie ja aus der Wohnung meiner Mutter und mir zu ihrer jüngsten Tochter gezogen, also meiner „soooooooooooooo unendlich geliebten Tante“ – obwohl ich heute sage, dass sie mit einigen ihrer Erziehungsansätzen sogar recht hatte.
Extra für dich mache ich jetzt ein Foto vom neuen. – Der „alte“ wird morgen Nachmittag geholt und der „neue“ kommt schon am Montag bei mir an. – Besser hätte ICH das nicht planen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 16:31
Aller guten Dinge sind drei – ich habe gerade bemerkt, dass der verloren geglaubte Kommentar doch erschienen ist – ähnlich wie der andere. Und das ist jetzt wirklich der letzte zu deinem (ersten) Kommentar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 16:38
Hihi, müssten ja eigentlich 11 Kommentare sein oder 22 oder 33. Du musst doch Deinen Schnapszahlen treu bleiben 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 17:01
Du musst endlich mal deine Abneigung gegen Alkohol überwinden und ein bisschen was trinken. Dann siehst du die drei doppelt und hast deine 33 Kommentare, die du mir unterjubeln willst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 17:35
Hahaha, ich versuch erstmal, obs mit Schokolade auch geht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 17:50
Meine Schränke bewegen sich nur bei Sekt, Alsterwasser, Grappa oder Aperol
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 18:01
Hihihi, ich wusste gar nicht, dass Deine Möbelstücke trinken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 18:04
Eigentlich sagt man ja, wie der Herr so das gescherr. Aber eigentlich waren diese Getränke für Dich gedacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 18:18
Meinem virtuellen Abbild darfst Du gerne ein paar Gläser verpassen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 18:23
SPAßBREMSE!
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 18:35
Quiiiietsch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 19:53
Leider ist Öl gerade etwas knapp, sonst würde ich dich Öölen, damit du nicht so quietscht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 20:26
Hihi, aber nicht die letzte Ölung verpassen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:27
Die wäre doch eher bei mir angebracht. Aber ich will die auch noch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 20:53
Wir nehmen lieber die nächste Schokoladung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
7. April 2022 um 20:59
„SchokoÖlung“ wäre doch ein guter Begriff, oder? – Und du hältst jetzt deinen Sabbel – oder ich schalte den Kommentar nicht mehr frei – es sind nämlich genau 33 = Dreiunddreißig in Worten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. April 2022 um 19:08
🙂🙂🙂
Gefällt mirGefällt mir