… nicht unbedingt mein Leben, sondern nur die Zahnarztbehandlung
… aber vielleicht wendet sich die Sache doch noch zum Positiven.
**************
Da ich in den letzten Tagen so gut wie gar nicht am Computer war, hatte ich vergessen, dass ich die obersten Zeilen natürlich als kompletten Artikel gedacht hatte und auf den 29.9. vordatiert hatte. – Als ich nachts auf meinem Handy einen Kommentar von Myriade sah, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, dass der Artikel ja nur aus Überschrift besteht. Da habe ich mich noch in der Nacht hingesetzt und ein wenig geschrieben.
Die Zahnsache ist besser, aber nicht gut. Der Zahnersatz drückte nur an einer Seite und ich traute mich nicht – im Gegensatz zu der anderen Seite, an der ich selbst alles bereinigte – selbst Hand und Manikürschleifmaschinchen anzulegen. Und das ging dann aus unergründlichen Sachen leider schief und es ist schlimmer als vorher.
Sind es nicht alte Schuhsohlen, die ich kauen will, geht es so halbwegs, ich zeige euch mal eine Kostprobe. Sollte mal was in zu großen Stücken runtergeschluckt werden müssen, spüle ich mit Alsterwasser nach.
Als ich endlich nach langer, langer Zeit was im Mund hatte, was die Bezeichnung „Zahnersatz“ mit einiger Berechtigung trug, habe ich vor lauter Freude weder Geld noch Mühe gescheut und mir eine anständige Portion geräucherten Lachs gekauft. Meine Freude darüber war so unermesslich groß, ihr müsst mich doch fast „grunzen“ gehört haben.
Der Hype um die entschlafene Königin ist ja nun langsam auch endgültig vorbei, obwohl an den Kiosken immer noch Zeitschriften mit ihrem Konterfei auf dem Titelblatt ausliegen. War die Begeisterung nun doch nicht groß genug!!! Mir hat es natürlich am besten gefallen, dass in ihrem reichhaltigen Farbspektrum auch lila vorkam. – Ich habe es NICHT zum Bildschirmhintergrund gewählt.
Aber was sagt sich Clara in so einer Situation??? Wer schon keine funktionstüchtigen Zähne hat, muss wenigstens mit den Augen gut gucken können. Ein Rabatt von 100,00 € verführte mich dann doch, mir eine neue Brille machen zu lassen. Der Optiker überredete mich dazu, zu dem ziemlich günstigen Preis noch 20,00 € drauf zu legen und die dünnsten Gläser zu wählen, ich will ja nicht übertreiben, aber die Brille wiegt bestimmt nicht mehr als 30 – 50 g. Die Gläser sind so klar und vor allem kann ich diese hauchdünnen Bügel super unter meinen Hörgeräten durchschieben und es trägt NICHTS auf.
Jetzt mal schnell einen weiteren Jammersatz eingefügt: Alt werden ist wirklich nichts für Feiglinge. Ich habe seit einigen Tagen – deswegen war ich auch so gut wie gar nicht am Computer – Schmerzen im rechten Handgelenk. Dank Internet habe ich mich informiert, dass es wohl kein Karpaltunnelsyndrom ist – nur WAS es ist, hat mir das Netz nicht verraten. – Nur ein operiertes Handgelenk kommt einer allein lebenden Person nicht so richtig gut zu passe.
**********
Was sagen unsere Politiker zur gegenwärtigen Energiemisere: Wir sollen uns warme Gedanken machen und die Raumtemperatur vielleicht statt mit der Heizung lieber mit Kerzen erhöhen. Deswegen ziehe ich die Adventszeit schon ein wenig vor – in den Geschäften gibt es ja schon lange Christstolle, Dominosteine und Spekulatius. Zu meiner „Rot-Grünen Koalition“ im Regalfach (die Gelben lasse ich mit voller Konsequenz aus, die kann ich partout nicht leiden, ihren Boss am allerwenigsten) habe ich jetzt in einem Geschäft ein Sinnbild für unseren Wirtschaftsminister gefunden. Schaut selbst:
Und jetzt ist der Beitrag wirklich fertig und ich kann wieder meine „Wunden lecken gehen“ – im übertragenen Sinne.
3. Dezember 2022 um 14:13
Nur nicht draufsitzen auf die Gläser.
Eine Bekannte lag im Liegestuhl und legte die Brille neben sich ins Gras. Sie trat dann natürlich drauf. Und Tage später ein zweites Mal. So etwas kenne ich nur von mir, daß ich einen Fehler zweimal mache, haha
LikeLike
3. Dezember 2022 um 14:18
Ich kann mit Fug und Recht sagen, dass ich nach meiner Meinung noch keine = KEINE Brille kaputt gekriegt habe. Ich setze sie früh auf und abends wieder ab – und auf der Nase hat sie wenig Chancen. Und ich trage eine seit meinem 21. Lebensjahr. – Da waren auch randlose dabei.
LikeGefällt 1 Person
30. September 2022 um 17:05
liebe clara, das essen hat schon kauqualität, da geht es hoffentlich aufwärts. und die brille sieht chic aus, wie sehr man mit seinem brillenausehen spielen kann finde ich toll. ich habe wg. hörgeräten auch lieber eher dünne bügel. sehr wünsche ich dir schmerzfreiheit und festsitzende ersatzzähne, und vorallem: einen sonnigen herbst und freude, damit die ganzen schwierigkeiten schnell vergessen sind. herzliche grüsse von roswitha
LikeLike
30. September 2022 um 19:30
Du sagst es, liebe Roswitha. Soeben habe ich zwei Toastbrotscheiben – geröstet auf Stufe 1 – mit Wurst bestrichen voller Genuss gegessen – ich mache mir gleich noch eine dritte, obwohl es links immer noch ziemlich weh tut, wenn ich da mal versehentlich anstoße. – Ist eben so – und ich bekomme das noch hin, das wäre doch gelacht.
Solche dünnen Bügel wie bei dieser habe ich noch nie gesehen, gehabt natürlich erst recht nicht. Vielleicht hätte ich ausnahmsweise mal die Brillenversicherung abschließen sollen, falls das Gestell doch nicht so stabil ist wie mir versprochen wurde.
Danke für die sonnigen Herbstgrüße
Ich habe heute mal seit ewigen Zeiten was in meinem Blogspot-Blog eingesetzt. Als ich bei dir und einer anderen von Blogspot nicht richtig kommentieren konnte, habe ich meinen Blog mal aktiviert:
Jetzt stelle ich den mal hier ein, um zu testen, ob man den aufrufen kann:
http://jauchzend-normal-betruebt.blogspot.com/
Ganz lieben Gruß zurück
LikeLike
1. Oktober 2022 um 12:04
liebe clara, ich kann den blog nicht aufrufen, da steht, ich benötige eine einladung. und wenn ich mich mit google anmelde, geht es nicht. leider bin ich mit der technik nicht so fit, um es zu erklären. hab es gut, gruß roswitha
LikeLike
1. Oktober 2022 um 12:08
In meinen Kommentaren siehst du, dass Jutta = mumsele123 genau die gleichen Schwierigkeiten hat. – Es lohnt sich ja eigentlich gar nicht, den Blog aufrufen zu wollen, da ich ihn nicht mehr betreibe, nur jetzt was eingestellt habe, damit mich Blogspot nicht ganz rausschmeißt. Hat aber offensichtlich nichts genutzt.
LikeLike
1. Oktober 2022 um 12:17
Bitte bitte probiere es noch einmal – ich habe die Zugriffsberechtigung auf „öffentlich“ gestellt. – Vielleicht stelle ich doch mal wieder ein paar schwarzweiß Fotos dort ein – so wie ich das bis 2016 gemacht habe.
Liebe Grüße
LikeLike
30. September 2022 um 09:48
Also eigentlich wurde in den Kommentaren schon alles gesagt und ich schließe mich da auch an.
Mit der Brille gehe ich da nicht so konform, ich finde sie schon toll und passend für dich. 🤓 😎
Ist halt Geschmackssache .
Was mich eher interessiert , deine 3 Selfies von dir.
Auf dem ersten hast du die Frisur, die dir besonders gut steht . . . fast wie die meinige ☺️
Warst du dann in der Zwischenzeit beim Friseur, weil da sind die Haare recht kurz, grübel
Ach und ja, die lieben Zähne, ein Jammer, dass es da immer Probleme geben muss, ich kenne das von meinem Mann, der ist dann immer sehr unleidig, wenn was nicht richtig passt.
Liebe Clara, ich drücke dir die Daumen, dass sich bald eine befriedigende Lösung anbietet und schicke
♥liche Grüße
Jutta
LikeLike
30. September 2022 um 13:22
Hallo Jutta, ich kann deinen Mann verstehen – man oder frau können ja nur unleidlich werden, wenn es mit der Nahrungszufuhr nur bedingt klappt – aber ICH bekomme das schon noch hin, auch wenn ich alle Druckstellen abgeschliffen habe und dann nichts mehr richtig hält – da muss eben blend-a-dent wirken. Das Zeug hält wirklich für den ganzen Tag.
Ich bin bei der Auswahl der Brille nur bedingt nach dem Äußeren gegangen – obwohl sie mich durch den Doppelbügel schon gereizt hat, weil ich so etwas in meiner 54jährigen Brillenlaufzeit noch nicht hatte. Und ich kann wirklich exzellent damit gucken – und der superdünne Bügel flutscht nur so unter den Hörgeräten durch.
Wenn du bei den Haar-/Brillenfotos entweder in der Galerieansicht oder auch in der Normalansicht auf die letzten beiden Fotos mit dem Cursor gehst, kannst du lesen: „Nachdem der Rasenmäher über meinen Kopf gefahren ist! – oder so etwas ähnliches. Es war eine neue Kraft im Salon und ich habe sie schneiden lassen – wächst ja alles wieder. Der Salon ist superpreiswert – und deswegen bekommen die von mir immer das bisher höchste Trinkgeld. – Die Fotos sind an zwei Tagen hintereinander entstanden.
Danke fürs Daumen drücken und liebe Grüße von mir
LikeGefällt 1 Person
30. September 2022 um 16:33
Ah ja, tatsächlich, der Curser über den Fotos zeigt Text an, man lernt immer noch dazu 😉
LG
LikeLike
1. Oktober 2022 um 11:25
Liebe Jutta, ich habe jetzt all mein technisches Wissen mobiliseirt, aber es hat nicht gereicht. Ich kann nicht auf deinem Blog kommentieren, obwohl ich extra meinen Blogspotblog aktiviert habe.
http://jauchzend-normal-betruebt.blogspot.com/
Dennoch wird mir bei dir immer gesagt: Profil bearbeiten. Das habe ich dann zweimal gemacht, Geschlecht und Ort eingetragen, was aber nichts genutzt hat: Blogger oder wer es ist, lässt mich nicht kommentieren.
Sei also gewiss, dass ich deine schönen Fotos (… mit Spruch) ansehen komme, aber still und stumm bleiben muss.
Blogspot und WP haben sich schon immer nicht richtig vertragen, aber ich komme ja auch mit einem Blogspotprofil nicht rein. – Schade!!!!!!!!!!!!!!!
LikeLike
1. Oktober 2022 um 11:36
Liebe Clara, also wirklich das ist echt ärgerlich. Du hast recht, Blogger und WP mögen sich anscheinend tatsächlich nicht so recht, habe ich auch schon bemerkt. Aber ich freue mich, dass du meine Posts besuchst 🤗 Für deinen Blog http://jauchzend-normal-betruebt.blogspot.com/ brauche ich noch deine Genehmigung um ihn zu besuchen. Das erscheint immer, wenn ich ihn anklicken will. Seufz, man macht es uns wirklich nicht einfach. Trotzdem, wir halten durch. ♥liche Grüße Jutta
LikeLike
1. Oktober 2022 um 11:57
Häääääääääääääää? Das ist doch kein gesperrter Blog. Ich musste – als ich ihn noch aktiv betrieben habe, also bis 2016, noch nie eine Genehmigung erteilen.
Ich bekomme auch nirgendwo eine Nachricht, dass jemand zur Tür herein möchte und angeklopft hat – also weiß ich nicht, wo ich die Genehmigung erteilen soll.
Vor längerer Zeit habe ich ja bei dir kommentiert – aber dann habe ich eine „Reinigung“ auf meinem Computer gemacht – und prompt klappt es nicht mehr.
Dass du den Blog nicht besuchen kannst, ist kein Beinbruch – ich habe gestern oder vorgestern nur zwei Fotos eingestellt, damit der Blog nicht völlig gestrichen wird.
Ich schaue noch mal, ob da irgend etwas vermerkt ist. Aber der ist weder privat noch passwortgeschützt – wahrscheinlich eine Vorsichtsmaßnahme von Google.
„Es waren zwei Königskinder …“
LikeGefällt 1 Person
1. Oktober 2022 um 12:00
Ich habe mal das Kommentarfeld angeklickt, da steht wirklich:
„Inhalte PRIVATER BLOGS dürfen nicht per Mail geteilt werden“
LikeLike
1. Oktober 2022 um 12:06
Jetzt bekommst du „zur Belohnung“ ein Foto vom letzten Eintrag, zumindest vom Anfang.

Mal sehen, ob ich die „Privat-Stellung“ aufgeben kann. Aber eigentlich lohnt sich jeglicher Aufwand nicht, da ich ihn ja nicht mehr betreibe.
LikeLike
1. Oktober 2022 um 17:55
Also es hat geklappt, ich habe einen Kommentar hinterlassen 🙂
LikeLike
1. Oktober 2022 um 18:36
Irgendwie ist das alles etwas eigenartig. Ich habe dir ganz kurz geantwortet und stelle nach dem Abschicken fest, dass ich dir als „Anonym“ geantwortet habe, obwohl ich angemeldet war.
Aber weitaus wichtiger wäre es ja, rauszubekommen, wie ich (wieder) bei dir kommentieren kann. Da fällt mir momentan noch nichts ein.
Für heute habe ich genug gemacht, ich lege mich auf die faule Haut – und tschüss!
LikeLike
1. Oktober 2022 um 12:18
Bitte bitte probiere es noch einmal – ich habe die Zugriffsberechtigung auf „öffentlich“ gestellt. – Vielleicht stelle ich doch mal wieder ein paar schwarzweiß Fotos dort ein – so wie ich das bis 2016 gemacht habe.
Liebe Grüße
LikeLike
29. September 2022 um 19:15
Dein Essen sieht richtig lecker aus, liebe Clara. Ich kann mir gut vorstellen, mit welcher Wonne Du Dich drauf gestürzt hast. Nun müssen nur noch die Zähne perfekt funktionieren. Ich hoffe, dass das bald ein gutes Ende hat – zumindest vorerst. Alles andere braucht dann ja doch noch seine Zeit.
So eine leichte Brille hat wirklich was. Ich fand es schon so toll, als es die ersten Plastikgläser gab. Das war vom Gewicht her ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber seit meiner Augen-OP 2019 brauche ich nur noch für das gaaanz Kleingedruckte ein Brille. Das ist natürlich noch schöner als ein leichte Brille.
LG von der Silberdistel
LikeLike
30. September 2022 um 11:28
Hallo Silberdistel, meine Zahnärztin hat mir die absolute Absolution erteilt, dass ich auch selbst Maniküreschleifwerkzeug an meinem Zahnersatz anlegen darf – und ich arbeite nach dem Motto: Dreimal abgeschliffen und immer noch zu locker! hahaha – „Im Falle eines Falles, hält blend-a-dent wirklich alles!“ – zumindest das, was es halten soll. – Sie meint, sie hätte selten eine Patientin mit soviel Dentalwissen gehabt – lange genug (seit mindestens 70 Jahren) bin ich ja auch schon Dauerpatientin beim Zahnarzt, zu DDR-Zeiten teils bei schlechten und sehr schlechten, zu Westzeiten waren aber auch nicht alles gut. Hätte ich ein besseres Gedächtnis und wüsste noch alles, könnte ich ein sehr lustiges Buch schreiben.
Wenn ich nur rechts kaue, tut fast gar nichts weh – das habe ich vor den zwei Kieferoperationen auch gemacht, weil es rechts nicht klappte.
Du: „Das ist natürlich noch schöner als ein leichte Brille.“ Einspruch, euer Ehren. Notfalls würde ich mir eine Brille mit reinem Fensterglas, natürlich aus Kunststoff, machen lassen – ich könnte nie und nimmer mit ungeschützten Augen nach draußen gehen – mir fliegt ja schon mit Brille oft was ins Auge – wie oft dann erst OHNE Brille. Ganz ohne Mist, ich LIEBE meine Brillen. Und bei dieser habe ich tatsächlich keinerlei Abdrücke auf der Nase, weil sie so leicht ist und so gut sitzt. Dieses Geld war super investiert.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 14:48
Wenn es dich tröstet, liebe Clara: Wir haben auch schon kalt. 😉 Wahrscheinlich hätten wir unter normalen Umständen längst die Heizung aufgedreht, zumal im Homeoffice. Aber dieses Jahr: Ende September, no go! Warme Socken, dicke Decken, was zum Unterlegen auf den kalten Boden unter die Füβe. Kerzen sind gut. Und rot-grüne sowieso. LG aus dem kalten Norditalien zu dir nach Berlin! Anke
LikeLike
30. September 2022 um 10:52
Hallo Anke, da ich ganz oben wohne mit einer Außenwand mehr als die Wohnungen unter mir, weil das Nachbarhaus eine Etage weniger hat, ist es bei mir kälter als bei anderen. Im Normalfall würde ich auf 4 drehen, bleibe aber bei 3. Aber 22° brauche ich, sonst erstarre ich zum Eisklotz, besonders meine Füße, und dann brauche ich heißes Wasser, was ganz speziell MEIN Geld für den Durchlauferhitzer braucht. Die Heizungen gehen ja blöderweise in der ganzen „Siedlung“ nach Wohnungsgröße, NICHT nach Verbrauch, da wir keine Heizkostenzähler und auch keine Wasseruhren haben. Ich wünsche es mir seit Jahren dringend, dass die Dinger auch für Eigentumswohnungen Pflicht werden, damit z.B. mein Unterbewohner nicht mit geklappten Fenstern unser aller Geld bis weit in den Winter hinein in den Berliner Himmel verbreitet.
Auf einen Bademantelwinter grüßt Clara
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 11:01
Liebe Clara, warum denkst Du bei Schmerzen im Handgelenk gleich an eine OP? Es kann ja verschiedene Ursachen haben – und man muss ja auch nicht gleich zum Skalpell greifen 😉 Je nach Ursache (Überlastung durch Computermaus oder so) kann man ja das Handgelenk auch mal „ruhigstellen“ bzw. entlasten mit so ner Handgelenksbandage.
In jedem Fall würde auch ich die Ursache erstmal abklären lassen – und Google weiß zwar viel, aber nicht alles. Vor allem kennt es Dich nicht 😉
Das mit dem Zahnersatz ist wirklich richtig Mist. Aber schleifen lassen MUSS sein. Manchmal genügt ja wirklich nur eine minimale Anpassung, die den größtmöglichen Erfolg hat. Da muss vielleicht gar nicht viel gemacht werden – und sie hält trotzdem immer noch 😉
Zur Queen kann ich nicht so viel sagen. Es ist immer traurig, wenn ein Mensch stirbt. Aber sie hatte ein gutes Alter, sie hatte ein gutes Leben und gesunde Kinder. Eines Tages müssen wir uns alle verabschieden, so ist das nun mal. Das klingt vielleicht herzlos oder pragmatisch oder herzlos pragmatisch, aber… So mancher Hype erschließt sich mir einfach nicht. Das Wichtigste ist ja eigentlich, dass die Menschen, die Dich lieben, Dich nicht vergessen, auch wenn Du nicht mehr da bist.
Dass Brillen heutzutage so leicht sind, ist wirklich ein Gewinn. Darf ich trotzdem sagen, dass mir der dicke schwarze Rahmen etwas zu wuchtig ist für Dein schmales Gesicht?
Zu den Gelben kann ich nur sagen, dass ich ganz sehr hoffe, dass Menschen wie Kubicki daran erinnern, wofür die FDP eigentlich steht. Nämlich für das Liberale. Das vermisse ich viel zu oft.
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 13:34
Hallo,l Nachbarin im Geiste!!!
Tja, warum denke ich zuerst an eine OP? Das ist für mich meist die schnellste Sache, um zum Ziel zu kommen. In meiner betagten Umgebung gibt es ja schon einige, die das erlebt haben – ist wohl auch eine der „beliebten“ Alterserscheinungen.
So einen orthopädischen Handschuh habe ich, sogar für die rechte Hand. Das Ding habe ich nach wenigen Stunden entnervt abgemacht, weil es überall gedrückt und gescheuert hat. Mein sehr guter Orthopäde ist eher Fuß- als Handspezialist. – Im Moment ist es schon besser – vielleicht, weil ich doch nicht so oft im Netz bin.
Ich war ja gestern bei meiner Lieblingszahnärztin und habe es ihr vertrauensvoll unter den Schleifer gelegt. Und jetzt habe ich eher das Gefühl, es ist zu viel weg, denn es tut mehr weh als vorher – vielleicht, weil es zu viel Spiel hat. Aber mit „Uhu“ oder Superkleber geht es ganz gut.
Das mit dem „sich-verabschieden-Müssen“ finde ich weder herzlos noch pragmatisch, sondern richtig. Und immer und immer wieder kann ich nur sagen, ich möchte keine 9 als erste Ziffer im Alter haben.
ENDLICH hat mal eine eine gleiche Meinung zu der Brille wie ich. Ich habe sie bei Robin Look gekauft – und da sind ALLE Fassungen im Preis inbegriffen. Wenn sie also einheitlich von 3 = drei Optikern an mir gelobt wurde, kann da kein Profitstreben dahinter stecken. Mir war sie ein wenig zu dunkel oder zu schwarz – aber die zweite Farbe war mir hinwiederum zu BRAUN – und das nicht in diesen Zeiten.
Warum habe ich sie dennoch gewählt? Ich habe oft Druckstellen von den Auflagen auf der Nase – bei dieser wahrscheinlich nicht. Aber der Hauptgrund ist der dünnedünnedünne Bügel – der hebt die Hörgeräte nicht in die Höhe, weil er genau in der Falte liegt.
Und ICH sehe mich ja nicht oder kaum mit der Brille – und die anderen gucken meist nur oberflächlich.
So: Clara, Handgelenk schonen!
LikeLike
29. September 2022 um 16:55
Liebe Clara, das stimmt, eine OP ist möglicherweise die schnellste Variante – aber vielleicht doch nicht immer das Mittel der 1. Wahl 😉 Ein Eingriff ist halt immer ein Eingriff, sowas birgt eben auch immer Risiken. Und solange es vielleicht tatsächlich „nur“ einer Überlastung geschuldet ist…
Es gibt tatsächlich Handschuhe für sowas? Wusste ich gar nicht. Ich dachte eher an diese Dinger mit Klettverschluss. Hatte ich selber (dank meines Berufs) schon mal und hab ich auch schon einige Male bei Verkäuferinnen gesehen. Die tippen ja auch den ganzen Tag irgendwas ein, da leidet schon mal die eine oder andere Sehne 😉
Dass es mehr wehtut als vorher, finde ich ungewöhnlich. Schmerzen durch zuviel Spiel? Geh einfach nochmal hin, das muss sie nachbessern oder ändern. Egal wie: Schmerzen sollten nicht sein und schon gar kein Dauerzustand, bis Du irgendwann die Implantate bekommst.
Und ich denke auch: Die Brille soll guttun. Was nutzt ein schmuckes Hilfswerk, wenns nichts taugt?
LikeLike
30. September 2022 um 10:29
Liebste Helma, du hast meine technischen Fertigkeiten überfordert. Ich wollte die „orthopädische Manschette“, von mir respektlos als „Handschuh“ bezeichnet, an der Hand fotografieren, wusste aber nicht, wie ich mit Hülle am Handy auf den Auslöseknopf drücken sollte. Mit der Zunge wollte ich es nicht machen – also einfach auf den Tisch gelegt. – Mir ist so, als wenn man das Auslösen auch auf einen anderen Knopf verlegen kann, muss mal nachsehen. – Das sind natürlich die Dinger mit Klettverschluss *haha*


Und zur besseren Verständlichkeit noch ein Foto im gedrehten Zustand:
Wenig am Computer hilft ja schon – tut nur noch gaaaaaaaaaaaaaaaanz wenig weh, weniger als die Ersatzzähne 🙂 😉
Das mit dem Mundteil bekomme ICH hin – mehr als nur im Haftcreme-Zustand kann nicht passieren, ist ja nur bis März, dann kommen rechts die Implantate rein und dann verändert sich auch wieder alles, denn im Mai kommen die dann auch links – und dann sehen wir weiter, wie ich das nötige halbe Jahr überbrücke.
Vielleicht war das doch zu waghalsig von mir????????????????????
Nochmal zur Brille – von den Sehqualitäten ist sie absolut erste Sahne – also ich habe nichts daran auszusetzen.
LikeLike
29. September 2022 um 10:15
Aufgeben, nein. Wo kämen wir da hin…
Auf einem der Fotos siehst du so richtig zufrieden und in dir zufrieden ruhend aus, das macht sicher nicht nur die neue, hübsche Brille aus…
LikeLike
29. September 2022 um 13:21
Ich wollte ja nur mit der Implantatbehandlung aufhören – aber vielleicht kämpfe ich mich doch da durch und werde am Ende mit einem Biss belohnt, vor dem sich alle bösen Menschen fürchten 😉 🙂
Das zufrieden aussehen hat vielleicht was mit der Konzentration zu tun, die ich bei Selfies immer aufbringen muss.
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 13:22
Mir gefällt das mit den vielen Armbanduhren auf dem Bilderrahmen am besten.
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 08:54
Na ein Glück scheint sich Dein Zahnproblem allmählich zu bessern. Kann ich wirklich verstehen, dass Du den Lachs genüsslich vertilgt hast (hatte mich schon über die lauten Schmatzgeräusche gewundert 🙂 ). Und mit der eleganten Brille siehst Du dann auch ganz genau, was Du auf dem Teller liegen hast. Typisch, kaum hat man die eine Baustelle im Griff, taucht die nächste auf. Geht meiner Mutter ähnlich. Ich drücke die Daumen, dass Dein Handgelenk nur einen vorübergehenden Schmerz von sich gegeben hat und schnell wieder Ruhe gibt. Genieße Deine Mahlzeiten und weiter gute Besserung 🙂
Liebe Grüße
LikeLike
29. September 2022 um 09:07
Wenn ich so lange mich nicht im Netz sehen und „hören“ lasse, muss ja irgendetwas Ungutes mit mir sein. Jetzt bemühe ich mich mal, das alles auf das Jahr 2022 zu schieben – das war wohl außer mit den drei Zweien mit nicht viel Gutem ausgestattet. Also: 2023 wird ALLES besser … hoffentlich.
Ich beneide dich um dein Hörvermögen – du hast mein Schmatzen bis zu dir gehört?!?!?!?
Dein Brandenburger Tor wird jetzt abends beleuchtet – die drei Batterien habe ich dazu geschenkt bekommen und die sind schon hart am Limit – die müssen aufgebraucht werden.
Leider muss ich sagen, dass das Zahnproblem noch nicht im Griff ist, denn ich habe schon ein wenig Angst, dass ich an die falsche Stelle komme und es dann „höllisch“ – oder besser „himmlisch“ schmerzt.
Danke für die guten Wünsche – kann ich immer noch brauchen – und liebe Claragrüße zurück
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 12:05
Alle Unannehmlichkeiten ins Jahr 2022 zu packen, ist ein guter Vorsatz. Es kann nur besser werden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
29. September 2022 um 13:19
Das kann ich leider nur glauben, wenn ich ab heute keine Tagesschau und ähnliche Schlecht(wetter)sendungen nicht mehr sehe und höre.
LikeLike
29. September 2022 um 08:38
Ich würde ja doch lieber zum Arzt gehen, als das Netz zu befragen. Beim Kapaltunnel schlafen einem sehr schmerzhaft dauernd die Hände ein…ich hatte es und es musste operiert werden. Zur Diagnose wurden die Nervenleitbahnen gemessen.
Deine neue Brille gefällt mir ausgesprochen gut! Trés chic!
Ich habe mit den Oktobergehalt die Energiepauschale bekommen und mir wurden gut 100 Euro Steuern abgezogen.
Dein Zahngalama ist wirklich unschön. Ich kann Dir nur wünschen, dass das endlich mal zu einem guten Ende kommt.
LikeLike
29. September 2022 um 08:48
Genau – das mit dem Einschlafen irgendwelcher Handteile ist wohl zwingend notwendig, um von einem Karpaltunnelsyndrom zu sprechen. Und das ist bei mir absolut gar nicht der Fall. Gut – manchmal zucken Blitze durch meinen rechten Unterarm, aber ansonsten tut mir nur eine größere Stelle am Handgelenk weh – und zwar von oben betrachtet.
Die Brille ist ein wenig ausgefallen durch den Doppelbügel. Du wirst es nicht glauben, irgendwo wurde nach dem Begriff „Doppelbügel“ gefragt und ich konnte nichts damit anfangen. Und als ich die Auflösung wusste, habe ich beim Optiker danach geschaut. – Danke für das Kompliment.
Steuern zahle ich ja nicht mit meiner kleinen Rente – mal sehen, wann mich Herr Scholz „nicht alleine walken lässt“ 🙂
Aussehen mache ich jetzt gut, nur darf ich links nicht anstoßen oder anderes, dann tut es im Kiefer weh. Aber wenn noch mehr geschliffen wird, wie soll es dann ohne Haftcreme halten?????
Im März werden ja auf der rechten Seite die beiden Implantate eingesetzt – da wird es ja wieder ein Minidrama geben.
LikeLike
29. September 2022 um 00:49
Ganz bestimmt !! Durchhalten, liebe Clara
LikeLike
29. September 2022 um 08:17
Durch deinen Kommentar wurde ich daran erinnert, dass der Artikel überhaupt noch nicht fertig war – und ich habe ihn erst einmal vom Netz genommen – dann nach mitternächtlicher Stunde fertig gestellt und dann freigegeben – er sieht jetzt wesentlich anders aus als zu der Zeit, wo du ihn gelesen hast. Du kannst dich ja überzeugen 😉 🙂
Schön, dass es Leserinnen wie dich gibt, die mitten in der Nacht gucken.
LikeGefällt 1 Person