Claras Allerleiweltsgedanken

12 RBB-Projekt U-Bahnhöfe: Wittenbergplatz – Rang 3

30 Kommentare

Auch hier sind die Fotos am 13.11. entstanden – ich habe eine Doppelschicht geleistet. Ich erwähne das nur, weil vor dem KdW schon eifrigst die Weihnachtsdeko aufgebaut wurde. Zum Datum der Veröffentlichung wird sie schon bald wieder abgebaut werden. Es geht das Gerücht um, dass die Mitarbeiter schon Silvesterhütchen tragen.

Am U-Bahnhof Wittenbergplatz geben sich die U1, U2 und U3 die Klinke oder das Lenkrad in die Hand – dort ist immer großes Gewusel und fast immer wird dort irgendwie gebaut. – Und wenn in Berlin ständig überall gebaut wird, sind meine Fotos nicht immer, aber sehr oft, ziemlich unscharf, weil ich mir in dem Menschengewusel meist nicht die nötige Ruhe zum Fotografieren nehmen konnte – und vielleicht ist es auch schon ein leichtes Alterszittern – also ihr müsst damit leben.

Hier auf diesem Bahnhof gibt es jede Menge zu sehen – ob alles „Kunst“ ist, will ich jetzt nicht beurteilen. Diese Sachen hängen an der Wand und sind mehr oder weniger bearbeitete Fotos – in ziemlich groß.

Aber auch die Bauweise des Bahnhofs ist interessant.

Verlässt man den Bahnhof, ist Deutschlands vielleicht bekanntestes Kaufhaus in Sichtnähe – das KdW oder das Kaufhaus des Westens – steht auf dem verlängerten Ku(rfürsten)damm, der Tauentzienstraße.

Ich konnte eventuelle Kunst im Inneren und auch keinen Weihnachtsschmuck von innen oder in den Schaufenstern fotografieren, weil es ja eben erst der Sonntag, der 13. November war. Die verkleideten Fenster zeugen von fleißiger Arbeit dahinter.

Mit diesem „Weihnachtsgeschenk“ in groß verabschiede ich mich für heute von euch.

***********

Offenbar war es mit dem Verabschieden nicht ganz ernst gemeint. Am 8. Dezember war vom Großelterndienst die Weihnachtsfeier – und die Räume sind ganz dicht am Wittenbergplatz. Leider hatte ich keinen Fotoapparat mit, also musste das Handy herhalten. Wo oben auf dem Foto noch die Schaufenster mit „Dior-Platten“ verdeckt sind, hat jetzt alles geglitzert und geflimmert. Wenn ihr mich fragt, hat sich mein männlicher Namensbruder „Christian“ nichts Weltbewegendes einfallen lassen. Es sah alles nach Geld, Wohlstand bis hin zum Reichtum und nach Großkotzigkeit aus. So lange dieses Haus eines der gefragtesten Kaufhäuser in Berlin ist, geht es einer ganzen Menge von Leuten viel, viel zu gut. – Ich bringe die Fotos einfach nur als Galerie – unkommentiert. – Wohlweislich standen an den Taschen und der Garderobe keine Preise.

Für alle, die sich für Preise dort interessieren, habe ich Taschen von Louis … mal aufgeführt. Da kosten einzelne Exemplare mehr als 3 Renten. Aber wie gesagt, man MUSS ja dort nicht einkaufen. Ich hoffe, ihr könnte die Preise auch lesen.
2500,00, 300,00, 1388,00, … Rucksack 1390,00, 4700,00 Schuhe, 2600,00 vorletzte Tasche – aber die Reichen müssen sich ja schließlich vom gewöhnlichen Volk abgrenzen – und wenn es durch Taschen ist, von denen ich nicht eine einzige haben möchte, weil ich nur Rucksäcke tragen – auch die möchte ich für diesen Preis nicht.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

30 Kommentare zu “12 RBB-Projekt U-Bahnhöfe: Wittenbergplatz – Rang 3

  1. Och menno, Clara, was machst Du für Sachen? Gute Besserung, vor allem schnelle, damit Du vom Weihnachtsfest wenigstens noch etwas hast, besonders natürlich von der Ente.
    So, das war erstmal das Wichtigste. Nun zum Bahnhof. Der sieht richtig gut aus, wie ich finde. Davon könnte sich so manch anderer Bahnhof eine Scheibe abschneiden.
    Na, wer solche Taschen braucht, der weiß sonst sicher nicht, wohin mit seinem Geld. Mir reicht eine Tasche bzw. ein Rucksack, die viiiiiiel weniger kosten, nur Platz müssen sie haben.
    Also dann, bessere Dich ganz schnell, Du Liebe, wünscht Dir die Silberdistel

    Like

  2. Das ist eine sehr kluge Entscheidung.

    Like

  3. Ich wollte mal vor Jahren die herrliche Weihnachtsdeko im inneren Eingangsbereich des KdW fotografieren, wurde aber sofort angepfiffen vom Sicherheitsdienst. Ich befand mich in Nähe der Juwelierstände, da hätte ich womöglich die Lage sondieren und einen Überfall vorbereiten können. 😉

    Like

  4. Das kranke Zeug soll schnell wieder weg!,,,
    Das Geschenk zum Durchfahren mag ich, die ganze Pracht darunter auch!
    Ich denke an dich!
    So.

    Like

  5. An ALLE – für ALLE
    Erst einmal habe ich meinen Artikel noch ergänzt – damit das mit den Taschenpreisen mal etwas klarer ist. Die Taschen sind zwar nicht von Christian Dior, aber Louis de Vuitton wird dort oft verkauft. Wen es interessiert – der kann schauen.
    Wie ich mich kenne, habe ich fast am Ende der Pandemie gedacht, ich verpasse etwas, wenn ich nicht weiß, wie sich Corona anfühlt. Jetzt weiß ich es – und ich möchte es ganz schnell wieder loswerden, denn es gefällt mir nicht. Es fühlt sich an, als hätte ich drei Krankheiten gleichzeitig: Blasenentzündung, „Rücken“ und Erkältung. Am unangenehmsten finde ich die großflächigen Muskelschmerzen am ganzen Rücken – im Bett liege ich mit zwei Heizkissen, die brav ihren Dienst verrichten. Deswegen will ich wieder ins Bett.
    Ob ich Fieber habe, weiß ich nicht – das (fast) aus meiner Kindheit stammende Quecksilberthermometer ist gestern kaputt gegangen – ein modernes Infrarotthermometer bestellt, da kann ich auch Raumtemperatur messen, das finde ich spannend.

    Like

    • Gute und möglichst schnelle Besserung! Bis zur Hochzeit, ähm, bis Weihnachten, ist alles wieder gut, versprochen?!

      Like

      • Genau davon gehe ich aus, denn ich will Weihnachten = Heiligabend bei ihm, seiner Freundin und deren Mutter verbringen. Krank würde ich da nicht hinfahren, aber es ist ja noch sooooooooooooo viel Zeit bis dahin, eine ganze Woche.
        Hoffentlich verschwindet nicht mein Geschmackssinn, denn sonst schmeckt mir die Ente nicht.
        Liebe Grüße

        Gefällt 1 Person

  6. Moin Clara,
    Also eins ist mal klar: Diese von Dir fotografierten Taschen gibt es nicht bei Aldi für 25 Centimos an der Kasse. Im KaDeWe war ich einmal 1983, als wir in Berlin auf Klassenfahrt waren. Ich erinnere mich noch daran, wie gigantisch mir dieses Kaufhaus vorkam und jarnüscht aus dem Angebot hätte ich mir für meine paar Piepen daraus kaufen können. Wollen aber auch nicht, weil ich als Teenie nur Platten- und Büchergeschäfte richtig liebte. Und Asialäden mit ihrem kunsthandwerklichen Schnickschnack und Teeläden. Das KaDeWe war eine exotisch anmutende andere Welt für mich Vorstadtkrokodil- ich staunte ganz ordentlich. Besonders natürlich über die Architektur und in diesem Wittenbergbahnhof hätte ich mich gerne mal umgesehen und Kunst gestöbert, Architektur ist auch Kunst. Ob sie die alten Blechschilder wohl von blech.de bestellt haben? Das Leipniz-Butterkeks-Schild hängt jedenfalls in meiner Küche, sollte Berlin-Wittenberg nach dem Verbleib fragen. Mein Bruder schenkte es mir vor 30 Jahren und nun weiß ich auch genau, wo er es geklaut haben muss, denn Blech.de gab es ja vor dreißig Jahren noch nicht.
    Liebe Grüße
    Amélie

    Like

  7. Die Verzierung mit den nostalgischen Bildern weiß zu gefallen und bildet einen schönen Gegensatz zu all dem blinkenden überbordenden Schmuck in den Schaufenstern. So entsteht ein schön vielfältiges Bild. Wer wohl an der roten Schleife ziehen darf, um ein, nun ja, sehr drahtiges Geschenk zu öffnen? 🙂
    Ich spare meine Moneten, werde nicht im KadeWe einkaufen und lieber im Bordrestaurant des Himmelhochexpress einen Marzipankuchen vertilgen.
    Ich hoffe, die Lokführerin hat gut geschlafen und befindet sich auf dem Wege der Besserung.
    Liebe Grüße 🌸

    Like

    • Danke für die KdW-Fotos – aber obwohl ich mir das Passwort zu eurem Fotoblog abgespeichert habe, kam ich nicht rein.
      Hat da keiner mit dir gemeckert, als du fotografiert hast? Mir ist das mal in einem anderen Kaufhaus der Oberklasse passiert, die wollten das nicht.
      Ich habe meinen Artikel noch mit Taschenpreisen ergänzt – allerdings andere Taschen als von Christian Dior – nämlich von LdV – ich finde eine wie die andere potthässlich.
      Ich muss wieder ins Bett – ich habe doch tatsächlich Corona – schlimm sind die großflächigen Muskelschmerzen am Rücken – ich habe immer zwei Heizkissen für den Rücken. Leider ist gestern mein Fieberthermometer kaputt gegangen, aber irgendwas ist da.

      Like

      • Der Link geht auf meinen Berlin Blog. Der hat kein PW. Martin guckt sich das mal an.
        Oh Shit… dann wünsche ich Dir zumindest einen milden Verlauf und kein Long Covid!

        Like

        • Dieses Long-Zeug will ich nicht. Momentan könnte ich eure Heizdecke gebrauchen, aber im Normalfall brauche ich die nicht.

          Like

        • Am Ende deine KdW-Eintrages mit Torten und und und steht das:
          Mehr Photos von heute wie immer hier: KaDeWe

           Und bei KaDeWe kommt oder soll man auf euren privaten Blog kommen.

          Like

          • Moin Clara:

            Da bist Du leider in die Falle getappt, die sich öfter mal in unseren alten Blogs versteckt (und das PW würde Dir auch nichts helfen, weil der verlinkte Bilderblog hinter der Startseite schon lange leer geräumt ist):
            Ein veralteter Link, der auf einen nicht mehr existenten Beitrag zeigt, seit ich vor ein paar Jahren alle unsere Blogs von WP weg geholt und auf unseren eigenen Webspace umgezogen habe. Davon gibt es in den alten Blogs noch einige, weilich keine Lust habe und hatte, mich durch hunderte von Beiträgen zu arbeiten um alle Links zu erneuern. Mea Culpa 😦

            Aber dennoch sind die Bilder aus dem KaDeWe natürlich nicht weg, sondern wie alle anderen Bilder aus unseren alten Fotoblogs im neuen Fotoblog gelandet:

            https://bilderalbum.die-momos.de/?s=KaDeWe

            ———————————————————————-

            Zu Corona:
            Du nun also auch – trotz Impfung! Auch so ein Mist, den keiner braucht,,,,
            Da drück ich mal die Daumen, dass es Dich nicht allzu heftig erwischt und Du schnell wieder auf dem Damm bist.
            Also: Gute Besserung!

            Like

            • Danke, lieber Wilhelm. Was heißt hier Impfung, ich bin vierfach geimpft aber bis jetzt ist es ja erträglich Punkt nur die Rückenschmerzen sind ekelhaft. Ein Freund von mir meinte, dass das so im Alter ist Punkt und daraufhin habe ich ganz pikiert geantwortet, dass ich die vor einer Woche noch nicht hatte und da mindestens genauso alt war. Danke für den neuen Link

              Like

  8. Solche preislosen Geschäfte sind mir auch bekannt. Eines beobachtete ich gerne mal.
    Meist traten Frauen aus den Geschäften aus, ganz frohgemut und heiter, denn…sie hatten sich was gegönnt !

    Im Kadewe war ich auch mal. Unweit davon sollte ein tolles Schachcafe sein, Ein Freund empfahl mir das eindringlich. Ich verwandt einige Zeit mit der Suche, fand dann aber nur eine Bierpinte, die das aber war. War dann drin für 20 Minuten, schaute einigen „Zockern“ über die Schulter und ging wieder.
    Again what learned.

    Like

  9. Tolle Dekofotos🤩 Erinnert mich an meine Zeit als Dekorateurin … LGLore

    Gefällt 2 Personen

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. -

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s