… fröhliche Zeit
Obwohl ich mich von der Kirche so gut wie verabschiedet habe, kommen zur Weihnachtszeit immer noch Gedanken an ehemalige Familientage – und da gehörte die Weihnachtskrippe einfach dazu. Mit den Kindern fuhren wir – so lange meine Mutter in Görlitz wohnte – jedes zweite Jahr zu ihr, in dem anderen Jahr kam sie zu uns. Und in ihrer Kirche war es Tradition, dass die Kinder mit einer Laterne zur Christnacht gingen und auf dem Nachhauseweg das Licht vom Kirchenchristbaum mit ihren Laternen nach Hause trugen. Damit wurden dann die Kerzen am Weihnachtsbaum entzündet, denn damals war alles echt, nicht elektrisch.
Und da manche meinten, dass die Krippe so nackt ist, habe ich ein altes Foto gesucht und zeige es euch jetzt. Das „Haus“ oder den Stall hat der Gatte vor vielen Jahren gebaut – etwas wackelig war die Sache von Anfang an. Und ich habe jetzt einen wichtigen Stift verloren, so dass ich das Dach nicht aufstellen konnte.
Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass auch die katholische Kirche zu Reformen und einer höheren Gerechtigkeit in der Lage ist. Die Wenig-Achtung der Frauen ist immer noch gravierend und die Vertuschungsversuche der ganzen landesweiten Missbrauchsfälle stinkt zum Himmel. Und so etwas ist nicht allein durch Geld gutzumachen, da gehört echte Reue dazu. Doch wenn ich mir solche Leute wie Kardinal Woelki ansehe, da ist die Hoffnung nur sehr sehr klein. – Warum kommen die Kirchenoberen mit so einer miesen Politik durch?
Wenn alle Türchen vom Adventskalender geöffnet sind, kann das Licht durchleuchten.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit – mit oder ohne Familie – auf jeden Fall ohne Streit und ohne Unfälle und Krankheiten. Und einen Weihnachtsbaumbrand braucht auch niemand. – Meine guten Wünsche sind bei euch!
25. Dezember 2022 um 15:02
liebe clara, da schließe ich mich sonja an, alles gute für dich. die idee mit den durchscheinenden licht am adventskalender ist prima, wieder was gelernt(unserer mit schokolade war zu fest dazu). den krippenfiguren gehört ein häuschen, finde ich. sie sind so schön, stehen aber einfach so. gönn ihnen doch m nächsten jahr eine hütte. nicht für ungut, liebe clara, herzlichen gruß, roswitha
LikeLike
25. Dezember 2022 um 18:52
Deinen Wunsch mit dem Häuschen für die Krippenfiguren kann ich ja sogar nachvollziehen – und ich habe ein Originalfoto in den Beitrag eingestellt. – Aber ich muss erst das fehlende Teil ersetzen, damit ich die wackelige Bauart der Krippe meines Gatten nachvollziehen kann. Das war keine gute Architektenlösung.
Ganz liebe (kränkelnde) Grüße zu dir von Clara
LikeLike
25. Dezember 2022 um 11:08
Der Durchleuchtadventskalender hat überirdisch schöne Farben…
Dir gute Zeiten wünscht
Sonja
LikeLike
25. Dezember 2022 um 18:49
Mit 24 offenen Türchen hat der Kalender viel von seinen schönen Originalfarben eingebüßt – aber das ist nun mal das Los dieser 24-Tage-Kalender, dass sie ihre Türen öffnen müssen.
Voll Freude habe ich gerade recherchiert, dass die Urologie am Dienstag 2 Stunden Notfallpraxis macht – wenn es bis dahin noch nicht besser oder gar gut ist, sitze ich dort.
LikeGefällt 1 Person
24. Dezember 2022 um 14:30
Was sind das für hübsche Figuren, liebe Clara. Wir haben von meinen Schwiegereltern auch die Krippenfiguren geerbt. Unsere bayerische Tochter hat uns dann dazu die passende Krippe geschenkt. Natürlich gehört die Krippe nun seit vielen Jahren zu unserem Weihnachtsfest dazu.
Hab schöne Weihnachten, werde ganz schnell wieder ganz gesund und sei ganz lieb gegrüßt von der Silberdistel
LikeLike
25. Dezember 2022 um 18:45
Hallo, ich habe in den Beitrag noch ein Foto von der Krippe eingesetzt, wie sie eigentlich ist. Aber ich habe ein wichtiges Teil verschusselt – und da ging es eben nicht.
Meine Mutter hatte eine Krippe mit bunten und kleineren Figuren – aber die gefielen mir nicht so gut – die hat die Tochter dann von der Oma übernommen.
Diese hier hat irgendein Privatmensch hergestellt und wir fanden sie gut. Irgend ein Familienmitglied wollte sie anmalen, aber das habe ich unterbunden.
Leider ist die Cystitis so hartnäckig – aber ich habe jetzt auf der Uro-Website entdeckt, dass die Die bis Do vormittags eine Notfallsprechstunde haben – da gehe ich hin und werde ganz untertänig Antibiotika schlucken, denn DAS HIER macht gar keinen Spaß.
Die zweite Backofenbefüllung hat der Nachbarin + Mann und auch mir besser geschmeckt – der war auch fast noch warm.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
25. Dezember 2022 um 19:49
Die Krippe gefällt mir gut so. Etwas anders, aber durchaus schön anzusehen.
Na fein, dass Euch der 2. Versuch vom Kuchen dann doch geschmeckt hat.
Dann wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung. Ich denke, ein Arztbesuch ist sicher angeraten, denn das zieht sich ja jetzt schon eine Weile hin. Dass das keinen Spaß macht, das glaube ich gern. Es sollte wohl doch mit Antibiotika behandelt werden.
Lieben Gruß zurück
LikeLike
25. Dezember 2022 um 19:52
Falls ich am Dienstag in der Praxis aufschlage, kann es aber dennoch sein, dass der Bakterienbefund so gering ist, dass er nach so langer Zeit keine Antibiotika mehr für angebracht hält.
Vor Weihnachten hätten sie mir bestimmt bessere Tage gebracht.
Ich glaube, mit Mandarinen würde er mir noch besser schmecken – und das werde ich auch noch testen.
LikeGefällt 1 Person
24. Dezember 2022 um 09:53
Ich wünsche Dir, dass es angenehm hell durch Deinen Adventskalender strahlt, währen die Mitglieder Deiner Krippe mit Dir den Tag genießen. Ich hoffe, es geht weiter gesundheitlich aufwärts, damit Du demnächst mit der Familie feiern kannst.
Liebe Grüße an die lila Lokführerin 🐮 🙂
LikeGefällt 1 Person
25. Dezember 2022 um 18:24
Das Feiern war also gestern – bei sehr gut schmeckendem Essen. Da ich den ganzen Abend mit Heizkissen gesessen habe, wollte ich abends auch lieber nach Haus fahren – zum Glück hat mich mein Sohn zur S-Bahn gefahren und die fährt in 40 Minuten fast bis vor mein Haus – aber eben nur fast.
Ob ich meine Blasenentzündung mal hier versteigere – vielleicht kann jemand mehr damit anfangen als ich.
Lieben Gruß
LikeGefällt 1 Person
24. Dezember 2022 um 06:27
Dir auch schöne Weihnachten! Kann man auch gut ohne Kirche feiern.
LikeLike
25. Dezember 2022 um 18:20
Natürlich kann man das – aber für mich war der Ersatz für das eigentliche kirchliche Fest immer das „Familienfest“ – aber da bröckelt es ja auch ziemlich. Doch über gestern kann ich mich gar nicht beklagen. Ich saß zwar den ganzen Abend mit dem mitgebrachten Heizkissen auf meinem Stuhl, aber gekocht hat die Dame des Hauses exzellent. Und noch exzellenter für mich leider immer noch kranke Clara war, dass sie mir Klöße, Rotkohl, Ente und Sauce mitgegeben hat, so dass ich mich heute pflegen konnte.
Ich habe übrigens ein Foto von der Krippe mit Haus in den Beitrag eingesetzt.
LikeLike
24. Dezember 2022 um 00:28
Schöne, friedliche Tage wünsche ich dir, liebe Clara !
LikeLike
25. Dezember 2022 um 18:17
Bis jetzt war alles friedlich, liebe Myriade – so bleibt es hoffentlich auch – nur meine Blase müsste ihren Frieden mit mir schließen, dann wären alle glücklich.
LikeGefällt 1 Person
24. Dezember 2022 um 00:23
Dir ein frohes Fest🌟 und herzliche Grüße Lore✨
LikeLike
25. Dezember 2022 um 18:15
Danke schön und frohes „Restweihnachten“
LikeLike
24. Dezember 2022 um 00:18
Streit, das brachtest Du an, Clara, das ist bisher ausgeblieben, wird es hoffentlich auch.
Gerne denke ich an die Zeit der Familienzusammenkünfte zurück – das ist wie eine Fata Morgana aus vergangenen Zeiten.
LikeGefällt 1 Person
25. Dezember 2022 um 18:15
Ich war gestern bei meinem Sohn. Ich könnte mich gar nicht mit jemandem streiten, weil ich nicht ausreichend gut hören kann.
Es war sehr schön, seine Freundin hat super gut gekocht, wovon ich heute noch profitiert habe und am Ende haben wir etwas gespielt. Ich bin aber abends nach Haus gefahren, weil ich immer noch nicht mit meiner Cystitis gesund bin.
LikeGefällt 1 Person
25. Dezember 2022 um 20:48
Verstehe ich.
LikeLike
24. Dezember 2022 um 00:15
Da sprichst Du ein Thema an!
Unser Pfarrer war ein Missbräuchler und Gewaltbereiter. Ersteres wurde fast nicht bekannt!
Ich sprach mal eine betagte Schulbetreuerin darauf an: „Wasss? Mit ihm habe ich immer schön Kaffee getrunken“.
In dieser Kirche gibt es durchaus Leute, die etwas bewegen wollen und auch können! Mit einem habe ich Kontakt, nachdem ich ihm über unseren Pfarrer erzählt hatte.
Aber das Gros der im Amt befindlichen scheint versteinert. Zumindest von aussen.
LikeGefällt 2 Personen
25. Dezember 2022 um 18:11
Weißt du, wenn junge, aber erwachsene Frauen mit einem Kind leben, das dem Pfarrer zum Verwechseln ähnlich ist, würde ich nie und nimmer was sagen – sie sind beide erwachsen und müssen wissen, was sie tun. Wenn aber ein katholischer Priester seine Ministranten missbraucht, da hört für mich JEGLICHES Verständnis auf – und wenn dann auch noch gemauschelt und einfach versetzt wird oder sogar von hoher katholischer Ebene vertuscht wird, dann weiß ich nicht, wie man an die katholische Kirche noch glauben kann. Und jeglicher Missbrauch an Kindern ist auch Ausübung schlimmster Gewalt.
Wenn Erziehungsberechtigte wie Eltern, Lehrer, Pfarrer und ähnliche Personen ihre „Rechte“ missbrauchen, würde ich als Richterin ausflippen.
LikeGefällt 1 Person
25. Dezember 2022 um 20:47
Ein ganz schlimmes Thema für mich auch.
LikeLike