Ich habe ihn nicht vergessen, den gestrigen unrühmlichen Jahrestag – aber ich will mir mein Leben nicht über Gebühr kaputt machen lassen, so lange nicht ganz Europa aktiv in den Kampf hinein gezogen wird. Zu mehr als einer finanziellen Unterstützung sehe ich mich nicht in der Lage
********************
… zu Potte kommen und ihr Geschwafel (vielleicht) beenden!
Ich wette mit euch, JEDE*R von euch hat gewusst, dass es mit der Näherei geklappt hat, denn über einen Misserfolg hätte ich doch nicht so lange palavert.
Ob ich noch jemals kompliziertere Sachen in Angriff nehmen werde, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Besonders hier beim Nähen habe ich bemerkt, dass das Sehen in der Nähe mit oder ohne Brille nicht so richtig gut funktionieren will, deswegen ja auch das Rumbarmen über das Nadel einfädeln.
Übernommen habe ich die Maschine mit einer Nadel, die in der Größe nahe an einen Zaunpfahl heran kam, ich habe das Foto ja schon gezeigt – da habe sogar ich Blindfisch nach WENIGER als 5 Minuten den Faden durch das Öhr geschoben bekommen. Nadeleinfädler sind auch bei dieser Maschine schlecht nutzbar, weil eben hinter der Nadel kaum Platz ist.
Im Geschäft meines Sohnes wird Biothane für Leinen und Geschirre verarbeitet, da müssen die Nadeln und Garne schon stabiler sein, als wenn ein zartes Negligé genäht werden soll.