… so sahst du in meinen grausten Träumen aus!!!
Wahrscheinlich frieren nicht alle alten Leute – aber Clara gehört zu der Frier-Gruppe, und das wirkt sich ganz besonders nachts aus. Vielleicht liegt es auch verstärkt an dem Heizungs-Spar-Gen, das sie überflüssiger Weise zur Geltung kommen lässt. So lange wir noch keine individuellen Heizkostenablesegeräte haben und viele Eigentümer in meinem Umfeld Tag und vielleicht auch nachts im Winter die Fenster angekippt lassen, weiß sie eigentlich gar nicht, warum sie die Heizung im Schlafzimmer fast vollständig abdreht.
Egal wie – irgendwo zieht es immer unter der normalen Bettdecke von 135cm x 200cm. Und da bin ich ENDLICH auf die Idee gekommen, mir eine Bettdecke von 155 cm x 220 cm zu gönnen – und dazu dann natürlich auch gleich die passende Bettwäsche.
Selten mit einer Bestellung beim großen A***** so viel Pech gehabt wie dieses Mal. Aber wenn ich irgendetwas gut kann – dann ist es das, um mein Recht und um mein Geld zu kämpfen.
So sah die Bestellseite für die Bettwäsche aus:
Nicht im Traum bin ich auf die Idee gekommen, dass irgendjemand nicht den angegebenen Preis von 33,99 € berechnet, sondern den vollen Preis von 44,99 € ansetzt. Leider ist mir das in der Nacht bei der Bestellbestätigung nicht gleich aufgefallen, sondern erst am nächsten Tag, als die Bettwäsche schon auf dem Weg zu mir war.
Ich habe so lange mit Ama… und dem Verkäufer rumgezickt, bis er mir eine Gutschrift über 11,00 € überwiesen hat – sonst hätte ich das Päckchen ungeöffnet zurück geschickt.
Vor der ersten Benutzung blieb mir ja durch die falsche Bettdeckenzusendung genügend Zeit, Bezug und Kissen in die Waschmaschine zu stecken. Dabei stellte ich fest, dass 155 x 220 GANZ SCHÖN GROSS sind. – Und wenn mich keiner auslacht, gebe ich auch noch zu, dass ich sie gebügelt habe.
Was ich auf jeden Fall schon erledigt habe: Die Kürzung des Kissens auf 40 x 80. Da die Naht nur links zu sehen ist, habe ich das dunkle Garn NICHT gegen hellgraues getauscht – am frühen Morgen war mir noch nicht nach einer komplizierten Nadel-Einfädel-Aktion.
Warum bieten die Firmen nicht sowohl als auch an? Die könnten jede Menge Stoff sparen, denn viele Kunden haben heute die schmalen Kissen und nicht mehr die in 80 x 80. Es könnte ja eine Option sein. – Ich kann langsam einen Handel mit den abgeschnittenen Kissenteilen aufmachen – doch wer braucht die? 🙂
Die Bettdecke kam zwei Tage vor ihrer angekündigten Lieferung in einem riesengroßen Paket an und wurde zum Glück bei Nachbarn abgegeben, so dass ich es nicht von der Post abholen musste. Zum Glück war es bei aller Unhandlichkeit sehr leicht.
Dazu im Vergleich, wie die zweite größere Decke geliefert wurde. Sie war auf ein Minimum gequetscht und in einem Sack verstaut, der ihr keine Luft gelassen hat. – Und wieder habe ich einen Vergleich gemacht – dieses Mal mit dem Gewicht. BEIDE Decken wiegen 1,7 kg, obwohl die zweite 20 cm länger ist – sie wirkt auch dünner als die erste – aber auf noch eine Reklamation habe ich keine Lust. – Doch jetzt erst noch zu der ersten.
Welcher Misstrauensteufel mich geritten hat, die Decke nachzumessen, weiß ich nicht – aber es war eine sehr kluge Idee – sie ist nämlich nicht 220 cm lang, sondern nur 200 cm, obwohl das auf allen Etiketten steht – und dann habe ich doch gleich wieder kalte Füße. Außerdem wäre dann die Bettwäsche zu einem Teil nicht mit Bettdecke gefüllt. – Der Zollstock und die daneben liegende Bettwäsche zeigen mir deutlich, dass das SO nicht bleiben kann.
Sofort mit dem Kundendienst von Amazon und auch mit der Herstellerfirma telefoniert. Wenn bei Amazon Deutsch sprechende Ausländer am Telefon sind, habe ich große Verständigungsschwierigkeiten, aber wir konnten uns irgendwie einigen, da sie mir die Telefonnummer der Herstellerfirma gab.
Die Firma schickt mir eine Decke mit den richtigen Maßen zu und sie bekommen dann im Gegenzug meine Erstdecke in dem Riesenkarton. Dann können sie sich mit Amazon kloppen, wer nun den Fehler gemacht hat.
Offensichtlich steht dieses „Projekt“ unter dem Stern eines kleinen Teufelchens. Die Ersatzsendung war für den 9. März angekündigt – doch plötzlich entschuldigt sich DHL per Mail, dass es wegen Streik oder anderer Imponderabilien (nicht vergessen, das ist eines meiner Lieblingswörter) zu einer Lieferverzögerung gekommen ist. – Gut, dass ich das auf diese Weise erfahre.
So unspektakulär sieht das bezogene Bett aus. Es ist fast eine Halbtagesbeschäftigung, dieses Monsterding in den Bettbezug zu bekommen. Aber geschlafen habe ich hervorragend, nirgend wo hat es gezogen – hat sich also gelohnt. – Ich muss jetzt mühsam Ärger unterdrücken, dass ich das nicht schon vor 7 Jahren gemacht habe – zusammen mit dem breiten Bett.
Kaum hatte ich die erste SuperSchlafNacht hinter mir, versuchten meine Mitbewohner, das Bett samt grauem Schlafanzug zu erobern – kurz habe ich mir das angesehen, doch dann habe ich sie einfach wieder rausgeschmissen – DIESES BETT HABE ICH MIR mit allergrößten Schwierigkeiten erobert, denn der Rücktransport der Kiste zur Post war beschwerlich, aber geschafft. – Ganz am Ende habe ich mich für die „Handtäschchen-Trage-Variante“ entschieden, denn auf der kleinen Sackkarre war alles so wackelig.
************
Diese Fotos sollen euch zeigen, dass ich nicht nur in der Nacht grau liebe, sondern auch am Tag. So lila, wie ich immer gemacht werde, bin ich nämlich gar nicht.
Schuhe grau, Socken grau gemustert, Hose grau, Rucksack grau, Jacke grau mit pink, Mütze grau mit schwarz und weiß – reicht das als „Beweis“?
ABER: Clara lächelt nicht nur an der Grau-Front – nein, sie hat neben der Lilaliebe auch ein „Rote-ZoraClara-Image“ Beweise gefällig?
Die Beschaffung dieser roten Küchenutensilien haben nicht halb so viele Schwierigkeiten gemacht wie die grauen.
18. März 2023 um 23:39
Toller Artikel!
Ich bin 1,90 m gross, ganz gelegentlich schlafe ich mit Socken. Meine Füssen wollen es warm.
Deine roten küchenhilfen finde ich super, das hat Stil , speziell dieses Rot.
LikeLike
19. März 2023 um 00:21
Ich schlafe schon seit Jahren immer mit Socken und habe meist trotzdem noch kalte Füße. Frostbeule bleibt Frostbeule.
Die lila grau-rote Clara freut sich über das Kompliment.
LikeGefällt 1 Person
19. März 2023 um 00:26
Die Farben sind dufte.😉
LikeLike
19. März 2023 um 07:53
Nur für den Wohnbereich erweitere ich noch ein wenig um grün und terracotta. Ich hoffe, die werden auch „genehmigt“ 🤔
LikeGefällt 1 Person
19. März 2023 um 13:36
😉
LikeLike
18. März 2023 um 15:14
Das waren ja wieder einmal äußerst aufregende Erlebnisse, liebe Clara. Am stärksten finde ich ja, dass der Hersteller an der Decke einfach 20 cm eingespart hat. Aber es kommt mir inzwischen schon so vor, als würde immer und überall gespart. Jeder versucht, irgendwo ein Stückchen wegzuknausern. Das macht doch nichts, das merkt doch keiner. Nur mit Clara haben sie da wohl nicht gerechnet. Aber zumindest Ende gut, alles gut. Pass bloß auf Deine Mitbewohner auf, nicht, dass sie Dir nachts die schöne große Zudecke klauen und Du nach wie vor frieren musst.
Grau steht Dir übrigens auch. Und das nicht nur im Bett 😉 Und schicke Küchenutensilien 👍
Nun denn, schlafe weiterhin gut und kuschelig warm wünscht Dir die Silberdistel mit lieben Grüßen von der Küste
LikeLike
18. März 2023 um 17:01
Silberdistel, ich lese aus deinen Worten, dass du mich verstehst.
Wenn ich die -zig, -zig Artikel mir ansehe, bei denen ich Null Ärger hatte, musste ich einfach Amazon verteidigen, denn die hatten ja tatsächlich absolut keine Schuld – nur die Firma, wo die Frau so großkotzig am Telefon reagierte, hat den Fehler gemacht. – Jetzt haben sie mir die Zusendung einer Tasche für die Bettdecke (staubdichte Aufbewahrung im Sommer) versprochen, die aber bisher noch nicht eingetroffen ist. – Von einer Ermäßigung wegen des mir bereiteten Ärgers wollte sie auch nichts wissen. – Und immer wieder gesagt – genau DAS hätte mir im Geschäft auch passieren können – und ich hätte dann wieder hinfahren müssen.
Ich will mal ausnahmsweise denken, dass es ein menschlicher Fehler war und keine boshafte Einsparungsabsicht.
Meine Mitbewohner werden für die Nacht gefesselt und geknebelt, damit sie nicht auf Bettdeckenraub aufbrechen 🙂 😉
Danke für die Küstengrüße – hier gibt es Sonnen- und Wolkengrüße zurück.
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 13:36
Aber Hallo! Ein ordentliches Projekt, Deine neue Bettwäsche. Die roten Küchenutensilien gefallen mir. Von wo hast Du sie? LGLore
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 16:54
Hallo Lore, das eigentliche große Projekt fängt erst am 22. März an – bis dahin gibt es nur Kleckerkram.
Die roten Küchenutensilien sind von Amazon. – Bei Roswitha in der Antwort habe ich 3 Lanzen für diese Art des Einkaufs gebrochen. Ich weiß, dass die nicht die menschenfreundlichsten zu ihren Angestellten sind – aber ich kann in meinem Alter und ohne Auto nicht von Geschäft zu Geschäft fahren, um mir alles anzusehen oder endlich das zu finden, was ich suche. – Auf dem Bildschirm sucht es sich so viel einfacher.
Lieben Gruß zu dir
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 18:21
Mache ich auch so. 👍
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 13:16
ich lasse die kopfkissenbezüge immer sofort auf 40 x 80 kürzen, bei der schneiderin, kostet 5,- euro. der reißverschluß bleibt, oben wird abgeschnitten, wie bei dir. und die große decke habe ich schon über 20 jahre, in hotels sind mir oft die decken zu klein. liebe clara, warum kaufst du nicht da, wo du die dinge anschauen kannst? sicher würden sie dir die bettdecke auch bringen über den jeweiligen versand, haben ja inzwischen fast alle. mir jedenfalls sind die umstände mit bestellungen zu viel, und hin- und herschicken mag ich auch nicht. zum glück ist ja nun alles passend, warm und kuschelig. sogar die mitbewohner (;-)) sind froh. liebe clara, alles gute für dich, herzliche grüsse, roswitha
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 16:48
Hallo Roswitha, außer bei dem neu gekauften und dem einen geschenkten habe ich ja nur Kissen von uralter Bettwäsche verkleinert. – Diese 5,00 € würde ich dann in 10 Minuten oder in 15 Minuten verdienen – letzteres, wenn ich Garn einfädeln muss. – Außerdem mache ich ja zum Teil aus dem abgeschnittenen Teil einen neuen Kissenbezug.

Außer Kleidung, Lebensmittel, Drogerieartikel und Sachen, die ich im Supermarkt bekommen, kaufe ich ALLES bei A. und habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht. – Wenn die Firma die falsche Größe auf ihr Etikett schreibt bzw. das falsche einnäht, hätte mir das im Geschäft genau so passieren können.
Elektrogroßartikel wie Waschmaschine, Geschirrspüler und Herd habe ich nicht bei A. gekauft – leider. Den Spüler musste ich 2 x gegen einen anderen tauschen – jedes Mal dorthin fahren, weil telefonisch kein Durchkommen war. – Die erste Waschmaschine war so laut beim Schleudern und hat sich bewegt, dass ich sie auch sofort gegen eine teurere getauscht habe – und wieder viel mehr Aufwand als bei A. – Dort genügt eine Mail oder ein Anruf. – Der erste Fernsehsessel musste zurück – ich weiß nicht mehr, warum. Innerhalb von 4 Tagen wurde er abgeholt und ein neuer geliefert.
Tischdecken habe ich versucht, in 4 Geschäften zu kaufen – erfolglos, nichts in einfarbig oder in der gewünschten Farbe. – Bei A. kann ich unter sehr viel verschiedenen Artikeln ganz problemlos wählen. – Den Fernsehsessel wollte ich zuerst auch im Geschäft kaufen. – Als ich meine Wünsche wie beim A.-Sessel anmeldete, wäre ich 1000,00 € teurer gekommen und hätte ihn auch nicht vorher probieren können, weil er extra für mich gefertigt worden wäre.
Auch bei anderen Sachen bekomme ich im Geschäft nie das, was ich im Laden probiert habe, sondern was aus dem Lager – und das kann ebenso defekt sein.
Ich kaufe seit ca. 10 Jahren dort und habe NUR gute Erfahrungen gemacht – denn das hier lag beide Male nicht an A., sondern an den Verkäufern.
Du siehst, du wirst mich nicht mehr umerziehen.
Bis 2015 habe ich auf einer 80 (oder 90 ) cm schmalen Liege geschlafen, da wäre mir eine 1,55 m breite Decke zu groß gewesen. – Aber beim Kauf des neuen Betts 2015 hätte ich das mal gleich machen sollen.
Nach diesem schönen Frühlingstag wünsche ich dir noch einen schönen Abend.
LikeLike
18. März 2023 um 22:10
nichts weniger als dich umerziehen will ich- ich habe nur geschrieben, dass mir das bestellen mit den umständen zuviel ist, wenn ich es umgehen kann. ich hatte auch noch nie probleme mit den heimischen firmen. hoffe für dich auf einen weiteren frühlingstag morgen, herzlichen gruß, roswitha
LikeLike
18. März 2023 um 11:56
Bei größeren Kopfkissenbezügen knicke ich einfach das überflüssige nach hinten, fertig.
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 12:04
Du weißt doch, dass ich zum Perfektionismus neige. – Das habe ich jahrelang gemacht und das umgeknickte Teil mit zwei Sicherheitsnadeln festgemacht, weil es mich sonst IMMER gestört hat und das Kopfkissen im zu großen Bezug „gewandert“ ist.
Für irgend etwas muss doch die Nähmaschine gut sein.
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 10:14
Du bügelst Bettwäsche? Mein Mitgefühl!
Was für ein Stress! Gibt es kein Bettwäschegeschäft in deiner Nähe? Also mir käme die Galle hoch, bei so viel Hick-Hack aufgrund von Fehlern bei der Abwicklung. Nun läge ja nahe, noch viele kalte Nächte zu wünschen, damit du die lange Decke auch wirklich genießen kannst. Aber ich denke, du freust dich auch auf wärmere Tage. In diesem Sinne sonnige, frühlingshafte Grüße aus Norditalien!
LikeLike
18. März 2023 um 10:41
Anke, du kannst sicher sein, dass es das einzige Mal in meinem Leben bleiben wird, dass ich Bettwäsche gebügelt habe. Aber es sollte ja für das Foto nicht so zerknautscht aussehen.
Ich will das große a nicht übermäßig in Schutz nehmen, aber es ist wirklich das erste Mal, das gleich zwei Sachen, die zur gleichen Art gehörten, schief gegangen sind, jetzt ist aber alles okay und es könnte nicht besser sein.
Natürlich warte ich auf wärmere Zeiten Punkt dafür habe ich ja mein altes Bett aufgehoben mit der dünnen Bettwäsche, aber dieses ist ja ein 4-jahreszeitenbett. Ich werde es mal testen.
Liebe Grüße zu dir in dein vielleicht schon wärmeres Land von Clara
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 10:50
Ah, dann ist ja gut! Fürs Foto bügelt man auch mal überdimensionale Bettwäsche. 😄
LikeLike
18. März 2023 um 12:07
Du hast mich so etwas von durchschaut – manchmal bin ich eben doch eitel – und wenn es schon nicht mit gefalteter Gesichtshaut ist, dann eben mit kruscheliger Bettwäsche!!!
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 08:14
Die Deckenfirma scheint zu wissen, dass Du Stoff für Deine Beiträge suchst und haben Dir wohl absichtlich Scherereien verursacht, um ein schönes Drama zu liefern. Schön, dass Deine Mitbewohner von ihrer Liegestätte angetan waren und es sich richtig gemütlich gemacht haben.
Ob lila, pink, grau oder rot. Abwechslung ist im Hause Himmelhoch auf jeden Fall geboten.
Hoffentlich kannst Du nun ohne zu frieren entspannt schlafen, um Dich den nächsten Aufgaben zuzuwenden 🌸
Liebe Grüße 🙂
LikeLike
18. März 2023 um 10:37
Hallo Frau Seelenverwandte, bei dir schreibe ich jetzt das erste Mal, dass ich die Antworten in der Badewanne verfasse. In sehr heißem Wasser. Heute um 9:07 Uhr gab es so etwas ähnliches wie einen Hexenschuss. Aber ich habe gelesen, dass Hexen nicht auf ihresgleichen schießen, also muss es was anderes sein.
Deswegen wollte ich mich nicht an den Computer setzen.
Aber das bekommt Frau Clara mit Heizkissen, Badewanne und anderen Behandlungsmöglichkeiten sicher wieder in den Griff. Die Decke ist himmlisch und ich habe selten so gut geschlafen wie mit dieser Decke.
Ganz liebe Grüße an dich
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 11:24
Oh, da wünsche ich Dir ein himmelhoch entspannendes Bad. Eine Infrarotlampe ist auch extrem hilfreich. Meine Mutter ist ganz begeistert davon. Habe es auch schon getestet und kann es zur Entspannung nur empfehlen. Aber Du bist ja immer bestens gewappnet. Und wenn Deine Decke nun so großartige Dienste leistet, wagen die Hexen sicher keinen einzigen Schuss mehr 🙂
LikeLike
18. März 2023 um 12:01
Das Bad hat Wunder gewirkt – ich sitze wieder am Computer. – Gerade nachgesehen, ob ich die Infrarotlampe noch habe – ja, habe ich – werde ich heute Abend machen.
Es ist beim tiefen Bücken geschehen – für 2 Millisekunden muss sich die Bandscheibe verschoben haben – und jetzt sehen wir weiter.
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 12:12
Super, dass Dein Wunderbad geholfen hat. Dann steht dem nächsten Projekt ja nichts mehr im Wege. Sonnige Grüße 🙂
LikeLike
18. März 2023 um 16:31
Und es hält an – ich war vorhin einkaufen und musste den ziemlich schweren Hackenporsche die 8 Stufen hochhieven – hat schmerzlos geklappt. – Da haben Heizkissen und Badewanne wirklich einen guten Job gemacht.
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 16:32
Perfekt. Gut, wenn man immer alle Hilfsmittel parat hat 🙂
LikeLike
18. März 2023 um 08:06
Die nächste Eskalationsstufe währe Bettdeckentechnisch dann wohl das Format, was ich nutze: 220x250cm.
Und selbst die ist mir manchmal irgendwie noch in jeder Richtung zu kurz
Weshalb auch ich in diesem Winter erstmals zu Heizdecke gegriffen habe, um es immer schön mollig zu haben.
Zum Thema „Grau“ hab ich auch noch einen:
Das strahlende Grau deiner Bettwäsche (ist es Steingrau, Betongrau, Mausgrau, Aschgrau?) finde ich übrigens wirklich hübsch
LikeLike
18. März 2023 um 08:07
Das überflüssige „h“ nehme ich natürlich zurück *schäm*
LikeLike
18. März 2023 um 10:33
Sehr geehrter Herr M. L., was nicht etwa Marxismus Leninismus bedeuten soll, sondern Martin Loriot. Ich kläre sie auf, dass mein grau das seit 2010 auf dem Markt befindliche Claragrau ist – sind Sie mit dieser Auskunft zufrieden?
Es gibt doch nur den Spruch: wer nämlich mit H schreibt ist dämlich. Für dein Wort gilt das nicht.
Wegen solcher Sachen hätte ich natürlich auch gern Kommentare, die man bearbeiten kann. Aber Frau kann nicht alles haben.
Alles Gute für dich und deinen Fuß und überhaupt
Bei deinem Format würde ich mein Bett nicht mehr wiederfinden.
LikeLike
18. März 2023 um 07:37
Was für ein Galama… ich bin ja auch eher Marke Frostbeule und schlafe deshalb mit Heizdecke. Die lasse ich mir auch von einem Herrn Putin nicht nehmen.
LikeLike
18. März 2023 um 10:26
Guten Morgen oder guten Tag, ich hatte das ja von euren Heizdecken schon vor längerer Zeit gelesen. Ganz kurz auch daran gedacht. Aber einer Heizdecke hilft mir ja nicht, wenn ich mich auf die Seite drehe und die Decke dadurch am Rücken zu kurz wird. Diese Entscheidung war die beste, die ich in den letzten sieben Jahren gefällt habe. Ein wunderschönes sonnen- und fotografierwetter für dich
LikeLike
18. März 2023 um 07:11
Guten Morgen liebe Clara, hast mir eine schöne Aufwachlektüre beschert. Dein pragmatischer Nähansatz gefällt mir. Ich mache das auf oft so mit dem Garn.
LikeLike
18. März 2023 um 10:24
Warum? Bist du auch ein Blindfisch beim Einfädeln von Nadeln?
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.
LikeGefällt 1 Person
18. März 2023 um 10:34
ja und machnmal zu faul🙈
LikeLike