… um Pferd und Zaun zu bewundern oder zu belächeln
Ich bin immer noch am Hauptbahnhof, denn um das „grandiose Erlebnis“, einem Riesengaul unter den Schwanzeif gucken zu können, will ich euch nicht betrügen. Ich habe dazu auch Fotos aus älterer Zeit verwendet, da hatte das Pferd noch einen schöneren Platz. Es musste wegen der Bauarbeiten ein wenig zur Seite rutschen, aber das wird ihm egal sein. Da es aber neudeutsch „Rolling Horse“ heißt, konnte es vielleicht wirklich leicht an einen anderen Platz gerollt werden.
Die Anschaffung dieser beiden Metallgäule geht wohl auf Hartmut Mehdorn zurück. Der Erschaffer bzw. Künstler dieser Monumentalplastiken ist Jürgen Goertz. Er durfte nicht nur für Berlin so eine monströse Plastik schaffen – nein – auch am Heidelberger Bahnhof steht so ein Pferd, dort heißt es „S-Printing-Horse„. Das Berliner Pferd ist ca. 10 m hoch und bringt 35 t auf die Waage – das Heidelberger ist mit 13 m Höhe und 90 t Gewicht wohl weltweit das schwerste Pferd – das ist aber auch das einzige, was ich darüber sagen will. Es war zuerst da, Berlin kam hinterher.