Claras Allerleiweltsgedanken


16 Kommentare

Die Reinlichkeit ist eine Zier …

… doch leichter ist es ohne „ihr“ !!!

Hätte ich das mal konsequent befolgt, wäre der folgende Post nicht entstanden. – Hat man schon waschbare Betten, so sollte man das auch mal ab und zu machen, dachte ich oder es wurde mir eingeredet. Meine Waschmaschine ist nur 45 cm tief und hat deswegen auch eine kleinere Trommel mit weniger Fassungsvermögen.

Aber das stört Clara doch nicht – das kann sie nicht verdrießen!!!

Weiterlesen


18 Kommentare

Winterbett hält Sommerschlaf …

… oder verwechsle ich hier etwa was?

Habt ihr es genossen, dass ich euch eine Minipause gegönnt habe und nicht gleich nach zwei Tagen weiter gemacht habe? Nach der „Sendepausenmitteilung“ musste es ja auffallen, vielleicht habt ihr euch sogar gefreut – denn Intensivbloggen kann ja tatsächlich anstrengen. – Durch diese zwei Sätze fällt es auf, dass ich den gestrigen Artikel kurzfristig dazwischen geschummelt habe – eigentlich sollte dieser hier der erste nach der Kurzpause sein.

Bei mir hatte es das „Equipment“ wie rechter Arm ein wenig nötig – doch für eine wirkliche Pause hätte ich nicht ständig Bilder bearbeiten dürfen und neue Beiträge vorbereiten. Es ist wie eine Berufskrankheit:

Clara kann nicht ohne Bloggen und die dazugehörigen Menschen!

Weiterlesen


23 Kommentare

Morgen …

… habe ich ausge“paust“ und ausgeschlafen

… gerade rechtzeitig genug, um euch schöne Pfingstfeiertage zu wünschen. Blogbetreiber in m/w sind ja mit mehr Wissen ausgestattet als der Durchschnitt der Leute, die um mich herum leben. Ihr wisst sicherlich, was die christliche Bedeutung dieses kirchlichen Festes ist. – Ich staune immer nur darüber, wie die Kirche als Institution es schafft, die drei zweiten Feiertage an Weihnachten, Ostern und Pfingsten aufrecht zu erhalten, wo doch die Zahl der Kirchenmitglieder so konstant nach unten geht. – Mir sind Feiertage relativ gleichgültig – doch allen, die noch durch die Arbeit ausgelaugt und angestrengt werden, wünsche ich eine erholsame Zeit.

Ab morgen geht es wieder richtig los!

Offensichtlich hatte ich diese kleine Pause nötig, damit mir nicht so schnell wieder so eine „lustige Panne“ wie beim letzten Wochenendeinkauf passiert. Ich stecke meine Girokarte und einen 50,00 €-Schein ein – je nach Höhe des Betrages will ich entweder bar oder mit Karte bezahlen.

Was sich da so alles für den wunderschönen Betrag von 66,66 € im Korb angesammelt hat, sieht gar nicht so viel aus – da ist das also mit den Preiserhöhungen traurige Realität. – Also Kartenzahlung. Ich lege sie auf, sie funktioniert nicht … ich stecke sie in den Schlitz – sie funktioniert immer noch nicht. Da endlich gucke ich genau hin. Im Schlitz steckt mein Bibliotheksausweis – der hat zwar eine ÄHNLICHE Farbe wie meine Kontokarte, aber er soll mir meine Onleihen bezahlen, nicht meine Wochenendeinkäufe. Warum eigentlich nicht??? 😉 🙂 – Ich ließ den vollen Wagen an der Kasse stehen, lief die wenigen Meter nach Haus und löste dann mit der richtigen Karte meinen Wagen mit Waren aus.


24 Kommentare

28 Straßenbahn-Strecken-Links Linie M10 – Teil 1

… und von jeder Station ein Foto zur Erinnerung einstellen

Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder mit einer Frau gesprochen, die ihr ganzes Leben in Berlin gelebt hat, seit 16 Jahren Rentnerin ist, sich nie um Kinder oder Enkelkinder kümmern musste, ein finanziell sehr gutes Leben führt – und? und? und? – nach ihren Worten NIENICHTNIEMALS Zeit hatte, sich den Ostteil von Berlin anzusehen. – Hätte sie ehrlich gesagt: „Der oder das dort  interessiert mich nicht“, hätte das zu ihren mangelnden Interessen gepasst – aber zu sagen „Dafür hatte ich nie Zeit“ – da verschlug es mir die Sprache.

Zum Glück sind alle die, die hier regelmäßig oder zeitweilig mitgelesen haben, anders – und darüber freue ich mich. Es gab im Laufe der Serie, die haben mir wirklich das Herz erwärmt – und ich danke allen, denen es gefallen hat – und denen, die das gesagt oder geschrieben haben, danke ich noch mehr.

************

Holt euch vorher noch einen Kaffee – ziemlich voll – es wird etwas länger dauern, falls ihr genau guckt.

Weiterlesen