Claras Allerleiweltsgedanken


2 Kommentare

Blumen und Bilder auf Balkonien 1

Heute nur Blumen

Heute in dem Teil wende ich mich nur den Blumen zu, was bei mir ja nicht so üppig ausfällt wie auf zimmergroßen Balkons in der Blognachbarschaft.

Wenn ich früh nach dem Aufwachen meine „Blumenpracht“ hinter den Plissees am Fenster sehe, bekomme ich echt Lust zum Aufstehen, denn die sind nur bei Sonne richtig gut zu sehen. – Die Sonne schafft es, aus den lila Plissees eine andere Farbe zu zaubern.

Weiterlesen


42 Kommentare

21 Schnell und zügig … Extraausgabe …

… und wegen gestern noch mal nachhaken

Da gestern Bildungsbloggen bei mir war und auch sehr schöne Diskussionen um Steingärten der verschiedensten Art, um Bodendeckerpflanzen trotz Steinen, um Bäume – ob vorhanden oder nicht – und um Feiern in den Mai hinein stattfanden, bin ich am Maifeiertag ohne Krawalle in der Stadt nochmal zu dieser Stelle gefahren.

Die gestrigen Aufnahmen stammten ja alle von Ende März – und die Natur ist in der Zwischenzeit explodiert – im positiven Sinne.

Weiterlesen


23 Kommentare

Ich liebe Nebel …

Bevor ich mein neues geplantes Projekt anfangen kann, muss ich noch viele Fotos machen und Erkundungen einziehen – deswegen gibt es jetzt einige „Lückenbüßer“ – diese Nebelfotos sind schon vor einiger Zeit entstanden, aber die durften nicht ins „Nähprojekt hinein grätschen“ 🙂 😉  – Aber Nebel und die nächsten Fotos passen bei mir IMMER.

*************

… denn mit ihm sehe ich meine hässliche Umgebung kaum

Die beiden unterschiedlichen Versionen des gleichen Fotos sind nur eine Spielerei in der Fotoapp des Handys

Wohnzimmer

Und damit ihr mir den Unterschied zu „ohne Nebel“ glaubt, habe ich schnell noch ein Foto gemacht, als die Sonne den Nebel verjagt hatte. – Die Clarazimmerfenster gehen zur gleichen Seite hinaus, aber ich habe dennoch abgedrückt.

Clarazimmer

Hier also die Normalansicht. Lediglich der blaue Himmel und der zu erahnende Sonnenschein können mit der Industrieansicht versöhnen.

Arbeitszimmer

Küche

Das erste Foto ist jeweils die Originalversion, nur ein wenig beschnitten. Beim zweiten habe ich mir eine andere „Farb“variante ausgesucht. – So ist das, wenn Frau spielt, weil sie zu viel Zeit hat.

*************

Liebt ihr Nebel auch? Wenn ja, dann aus welchem Grund? Würde mich mal interessieren.


18 Kommentare

Ein großes weinendes Auge …

… und ein kleines lachendes …

das bin oder habe ich momentan.

Heute (7.2.) früh erreichte mich über den WA-Status einer Freundin diese Meldung:

Ich glaube, ich habe noch nie so schnell Decken, warme Jacken, Schals, Mützen, Handschuhe und anderes in Tüten und meinen Rolli gepackt wie dieses Mal. Die Verkehrsverbindung rausgesucht und in Neukölln die Sachen komplikationslos in einen LKW laden lassen. Die Welt scheint seit langer Zeit aus den Fugen oder Angeln geraten zu sein, denn eine Schreckensmeldung jagt die nächste. Mein großer Wunsch ist es, dass nicht nur den unzähligen Betroffenen in der Türkei geholfen wird, sondern auch die syrischen Erdbebenopfer Hilfe bekommen.

Weiterlesen


32 Kommentare

22 RBB-Projekt U-Bahnhöfe: Tierpark – Platz 11

Wir sind auf der inzwischen gut bekannten Linie U5 und dort bin ich schon mit meinen Kindern ausgestiegen, wenn sie wieder mal in den Tierpark wollten. Der Park ist riesig groß – der Vorteil ist, die Tiere haben auch größere Flächen zur Verfügung als in manchem anderen Zoo.

Schon unter der Erde werden wir an den Wänden mit Kunst überschüttet – nicht alle habe ich fotografiert, nicht alle gefiel mir.

Und dann komme ich nach oben, und da geht es mit der „Kunst“ weiter – alles brav im Tierparkstil.

Es wird doch noch etwa anderes als „Kunst“ geben. Na klar – das sogenannte „Bärenschaufenster“. Dieses Bärengehege ist von der Straße aus zu sehen und der damalige Tierparkdirektor hat sich wohl Werbung davon versprochen, dass die Leute noch mehr Tiere sehen wollen als nur diese Braunbären. – Und das jetzt noch mit Weihnachtsschmuckbeleuchtung.

Das nächste fand ich ziemlich lustig – an einem Baum hingen zwei Seiten. Darauf ist eine Zeitungsannonce mit einer Partnerinnensuche zu sehen.

Ich fand es deshalb besonders lustig: Meine fotografierte Baum-Zettel-Aktion hat auch jemand anderes fotografiert, das könnt ihr hier sehen und lesen. Stutzig macht mich allerdings, dass das Eva in Köpenick entdeckt hat. Der Tierpark ist nicht in Köpenick und der Hintergrund hier im Tierpark ist ein ganz anderer. Wahrscheinlich hat der suchende Mann seine Botschaft ÜBERALL verbreitet.

ER will SIE unbedingt treffen – In Berlin gibt man nicht so leicht auf:

Ein bisschen Häuserumgebung muss ich auch noch zeigen – wieder viele mehrgeschossige Wohnbauten, der 10- oder 11geschossige Typ war neben WBS 70 und Hochhäusern am meisten vertreten. Laut Google hat es die DDR nie geschafft, allen Wohnungssuchenden ihre eigene Wohnung zu verschaffen. U.a. deswegen bin ich jetzt so glücklich und zufrieden, dass ich eine schöne UND große Wohnung ganz allein für mich habe.

Dieses Kindertransportfahrrad fand ich so schön, dass ich es gleich fotografieren musste.

Und jetzt sagt Herr Löwe tschüss zu euch – bis zur nächsten Station.