Claras Allerleiweltsgedanken


27 Kommentare

Neues Spiel entdeckt …

kann auch gut als Wettkampfsport gegen die Stoppuhr gespielt werden 🙂

Spielmaterial: eine kleine weiß/beige Tablette

Spielort: Dieser Fußboden

Spielverlauf: Ihr lasst eine weiße Tablette versehentlich fallen. Da ihr sie aber UNBEDINGT braucht, sucht ihr jetzt gegen die Stoppuhr. Wer die geringste Zeit braucht, hat gewonnen.

Ratschlag: Nur in etwa einer Altersklasse spielen, weil gute junge Augen echt ein Vorteil sind.

Ich habe mehr als eine Minute gebraucht.

LEBST DU SCHON ODER SUCHST DU NOCH?

Falls man „Glück“ hat und vorher vergisst, was man eigentlich sucht, kann man schneller wieder auf die Beine kommen. Das Bild habe ich per WhatsApp geschickt bekommen, also aus dem Netz gefischt.

Ich wurde von einem klugen und wohlwollenden Menschen darauf aufmerksam gemacht, dass das wieder Abmahnungspotential hat, ein Foto ohne genauen Quellenverweis einzustellen. – Und da ich ja schon einschlägige negative Erfahrungen gemacht habe, ist es jetzt weg – weg von der Seite und weg aus der Mediathek bei WordPress. Wer es gesehen hat, kann schmunzeln – und für die anderen: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“

 

Und wenn ich dann keine Lust mehr habe, nach winzigen Tablettchen zu suchen, gehe ich in Gottes (schöne) Natur. Dort finde ich dann Sachen, die man leider wirklich nicht finden möchte. Ich möchte weder öffentlich auf einem sitzerhöhten Klo noch auf einem Reifenstapel Pipi machen. – Berlin verdreckt immer mehr – ich bin es aber nicht!!!!


12 Kommentare

… und so wird es wieder ausgegeben …

das Geld, von dem ich im letzten Post schrieb.

Allerdings hatte ich es ja auch dort schon nicht verdient, sondern ausgegeben.

Am besten klappt das, wenn man etwas hat, was mit „Au“ anfängt und mit „ooooooooooooooh“ aufhört.

1106 Autoooooo

Mein Auto war vor einiger Zeit in der Werkstatt – TÜV und AU waren fällig, eine Reparatur auch noch. Schlappe 300 Öcken wollten sie von mir haben.

Die Fahrt nach Haus hat es ja noch ohne Mucken geschafft, doch als ich am Pfingssamstag den BlauGelben einen Informationsbesuch abstatten wollte, muckte er rum, als wäre ich absolute Fahranfängerin. Ab und an leuchtete eine Kontrolllampe am Armaturenbrett auf. Vollkommen verschreckt hielt ich an und bekam von der Betriebsanleitung gesagt, dass die „Abgaslampe“ brennt und das Auto in eine Werkstatt sollte.

Wie schön, Pfingsten braucht man ja auch kein Auto, die Bahn streikt auch nicht mehr, also kann frau auch Bahn fahren.

Gleich nach den Feiertagen wollte ich ihn hinbringen, doch da wollte der Kundenberater (meines Vertrauens hihihi) erst mal Hochzeitstag feiern und früher nach Haus gehen, obwohl er erst 11.30 gekommen war. – Ich sagte mir: „Clara, hier kannst du eine Ehe retten, lass ihn ruhig nach Hause gehen, morgen hat das mit dem Geld ausgeben für das Auto auch noch Zeit!!!“

Und so war es – dem armen „Leon“ war ein Zylinder vom Kopf gefallen, eine neue Zündspule wollte er haben, drei neue Kerzen und die Dame am Tresen wollte 250 Talerchen. Erst sollten es 300 sein, doch da habe ich wirklich ernsthaft protestiert. – Für das Geld bekomme ich ja bald ein neues Gebrauchtes – oder so!

1106 Twingo

**************

Im Keller beeinträchtigen 4 Reifen auf Alufelgen meinen Stauraum – die Sommerreifen wurden aus Altersgründen gesperrt, so dass ich jetzt meine Winterreifen abfahre – dann kommen Allwetterreifen drauf. Das als Vorspann.

Sicherheitshalber erkundigte ich mich bei drei Reifenwerkstätten, was das runterholen von der Felge und das Entsorgen kostet. Der Preiswerteste war mit 15,00 € zufrieden und der Unverschämteste wollte 12,50 € haben – aber pro Reifen, also 50,00 €. Das „entfelgen“ ist für alle 4 in ca. 10 Minuten erledigt – und entsorgt werden sie für 2,00 – 2,50 €. Von dem restlichen Geld wollte der letzte einfach nur reich werden.