Claras Allerleiweltsgedanken


16 Kommentare

Höhen-Tiefen-Gletscher-Serpentinen 5 – Bahnfahrt über den Berninapass

Bahnfahrt über den Berninapass – 14.08.

Dieses Ereignis war der Hauptbeweggrund, warum ich die Schweizreise gemacht habe. Ich kleiner Technikfreak wollte das sehen – und dann gab es überwiegend Landschaft, keine Technik zu sehen 🙂

Und dann schwöre und gelobe ich, dass diese monsunartige Bilder-Regen-Flut nicht mehr lange über eure Köpfe schwallen wird 😉

Am Anfang sah ich mich noch ein wenig in Davos um – war nicht 100%ig umwerfend. Noch weniger umwerfend waren die Preise.

Gut, dass wir keine Kinderbrillen mehr brauchen.

Noch weniger schön war aber die Plastik(rosen)palette in unserem Hotel, auch wenn die Unterlegedeckchen in hellem lila waren.

Doch jetzt machen wir uns mit dem Bus auf den Weg. Zwischenziel ist St. Moritz, der Wintersportort für die Reichen und (Schönen). Dabei kommen wir über einen sehr schönen Pass.

Dort oben gibt es nicht nur das Pass-Schild und den von einer Kunstaufführung übrig gebliebene rote Turm, nein dort gibt es auch wunderbare Wolken und Natur und Seen und KÜHE. Für wen die sind, ist hoffentlich klar. – Leider ist das Schenk-Schaf für Gudrun nicht echt – die gab es so hoch oben nicht.

Irgendwann waren wir dann in St. Moritz. Ich lege keine Hand ins Feuer, ob ALLE Fotos wirklich aus St. Moritz sind, aber das ist mir auch relativ egal. Der Bäcker oder Konditor soll der bekannteste aus der Gegend sein und das Hotel, das eher aussieht wie eine Festung, ist sicher nicht das preiswerteste. Wenn man sich aber vorher in der Bank von Graubünden reichlich bedient oder bedienen lässt, dürfte das kein Problem sein. – Die letzten Fotos in der Galerie sind definitiv aus St. Moritz.

Dann fahren wir mit dem Bus in den italienischen Grenzort Tirano. Hübsches Fleckchen – und wenn mein blöder Handyanbieter Mobilcom immer wie richtig die SMS geschickt hätte, dass ich jetzt in EU-Land bin, hätte ich auch ein paar Telefonate erledigen können. Frau kann sich doch nicht ständig merken, ob sie gerade in oder außerhalb von EU-Land ist. 🙂

Und dann kommt sie endlich, die Fahrt mit der roten Bahn, dem Berninaexpress. Leider gibt es auf einigen Fotos ungewollte Spiegelungen, aber so ist das Leben.


19 Kommentare

Höhen-Tiefen-Gletscher-Serpentinen – 3 – Bahnfahrt

Davos  – Rhätische Bahn – Luzern – 13.08.

Vornweg mal die Art der Straßen, auf denen ich mich 3 Tage lang fahren ließ – da musste ja mein Gleichgewichtsorgan am Abend durchdrehen. Ich stand wie ein Seemann beim Zähneputzen vor dem Spiegel – und alles hat sich gedreht und geschaukelt.

Jezt die Fotos, wie ich sie aus dem Fenster der Bahn oder vorher oder nachher gemacht habe. – ihr wisst ja, auf ein Bild klicken, macht es groß und man kann dann vorwärts und rückwärts blättern.

Viel mehr, als die Fotos sagen, könnte ich auch nicht erzählen. Die Berge waren schon gewaltig, die Landschaft sehr beeindruckend und das Gras wunderschön grün.

Luzern hebe ich mir auf, das gibt es übermorgen zu sehen.