Ich vermute mal, 99 % aller, die das hier lesen, geht es in Gedanken so, dass sie automatisch „-Fahrzeuge“ oder Blaulicht = Gefahr ergänzen.
Für mich ist dieses ein posinegativer Begriff.
Positiv daran ist, dass ich bei jedem Polizeiwagen hoffe, dass hier Hilfe für die richtigen Leute geleistet wird – nicht, dass es zu einem politischen Einsatz geht, auf dem die Falschen bestraft, getroffen oder gar verletzt werden.
Bei einem Krankenwagen hoffe ich, dass die Hilfe nicht zu spät kommt oder die Geschwindigkeit des Fahrzeuges nicht zu einem neuen Unfall mit weiteren Verletzten führt.
Ich selbst habe zum Glück nur einmal im Inneren eines solchen Fahrzeuges gelegen und mir beim Ertönen des Martinshorns erschrocken die Ohren zugehalten – und da waren sie noch einigermaßen gesund. Ich hatte versucht, einen Sturz aus voller Sattelhöhe vom Fahrrad ohne Schutzhelm unbeschadet zu überstehen – und die Helmbefürworter behielten Recht – mit Sturzhelm wäre das nicht passiert. – Zum Glück war alles nicht so schlimm wie es anfangs aussah.
Bei Fahrzeugen auf der Autobahn mit dieser blauen Rundumleuchte beschleichen mich oft Verwünschungsgedanken, zumal, wenn diese Autos militärischer Art sind.
Negativ ist auf jeden Fall das begleitende Geräusch besetzt. Ich kann mir gar nicht so schnell die Ohren zuhalten wie es in meinem Kopf dröhnt. Wie halten das bloß die Fahrer solcher Fahrzeuge aus.
Aber negativ besetzt sind auch blaue Weihnachtslichterketten, da mir dort das warme Licht fehlt – aber wenn ich die Wahl hätte, nähme ich diese immer noch lieber als flackernde oder bunte Lichterketten, -spiralen oder sonstige Augenfolterinstrumente, die so an weihnachtlich „geschmückten“ Fenstern hängen.