Bis jetzt war ja hier oft vom Hausherrn die Rede, der sich als geisteswissenschaftlicher Koch hervortat. Doch jetzt wird es Zeit, dass ich auch mal die Vorzüge der Dame des Hauses erwähne.
Für den Hausherrn gibt es hier nur noch zwei Fotos. Diese Schachfiguren hat er vor Jahren in mühevoller Kleinstarbeit bemalt und dann mit Klarlack versiegelt. Das ist wirklich eine tolle Arbeit!
Im Gegensatz zu „Hausherr“ macht „Hausfrau“ für mich immer so einen leicht abwertenden Eindruck, und das passt auf Reine so 100%ig gar nicht. Wenn man allerdings Hausherr durch „Hausmann“ und Hausfrau durch „Hausdame“ ersetzt, hat man die umgekehrte Wirkung. Viele von ihren Vorzügen kann und will ich hier nicht erwähnen. Als ich überall im Haus wunderschöne, gestickte Bilder hängen sah, fragte ich neugierig, wer die alle gestickt hat. Als sie einfach sagte „Ich“, war ich so etwas von erstaunt – ich hätte dieser quirligen Frau alles zugetraut, aber nicht stundenlanges Stillsitzen und eine Nadel mit einem Stickfaden durch das Gewebe zu ziehen.
Stickereien rund um das Alphabet
Stickereien rund um die Schönheit
Liebe Reine, falls ich einen Titel oder einen Orden vergeben dürfte, dann wärst du die Meisterstickerin aus „DeutschFranklandreich“ Ich weiß, dass es dieses Land nicht gibt, und deswegen gibt es meinen Orden auch nur virtuell.
Aber das gab es, wir beide vor dem Lokal und Gerard, der uns fotografiert hat.