Claras Allerleiweltsgedanken


38 Kommentare

Claras Weihnachtsdeko – Zweiter Advent

Was habe ich doch für ein Glück, dass ich drei Zimmer und eine Küche zum Dekorieren habe, da kann ich die vier Adventssonntage lässig damit abdecken. Heute nehme ich euch mit in meinen lila Salon, obwohl hier auf den Fotos nur bei sehr genauem Hinsehen die Farbe lila zu sehen ist. Frau B-Scheuert kann ihrem Löwen guten Tag sagen und Mallybeau ist leicht angeschnitten auch zu erkennen – natürlich nur eine Collage von ihr.

Claras Schlafzimmer – auch „Lila Salon“ genannt

Statt Goldfische „schwimmen“ schon seit Jahren goldene und durchsichtige Kugeln in diesem Behälter. Die vier Leuchter davor sind Erbgut von meiner Mutter – ebenso wie die Tischdecke mit den Dresdner Kurrendesängern. Ich kann gar nicht oft genug erzählen, dass ich die in meiner Dresdenzeit von 1964 – 68 für meine Mutter als Weihnachtsgeschenk SELBST gemalt habe.

Dieses Mal geht es also ganz superschnell – das liegt daran, dass sich Dekoaufwand wenig lohnt, da ich dort nur schlafe – und das meist im ganz Dunklen und mit geschlossenen Augen.


14 Kommentare

Zoologische Besonderheiten bei Clara – Teil 2

Da ist sie nun, die vor langer Zeit schon angekündigte Fortsetzung von Teil 1.

Claras lila Salon

Löwen haben hier die Oberhand, ringen aber mit Bären um die Vorherrschaft. Frösche, ein Krokodil, Schweine, Nilpferde, Elefanten, Quallen und ??? sind auch noch da. ??? sind zum Beispiel Schmetterlinge und Hunde.

Lions first:

Ich hoffe, jeder erkennt die Handschrift der Designerin Mallybeau Mauswohn und das Frühwerk von Anja B.Scheuert.

Und jetzt die Bären

Ich könnte mich natürlich damit rausreden, dass ich in früheren Jahren sehr oft Kinder auch bei mir in der Wohnung betreut habe und deswegen mit Spielsachen gut ausgestattet sein musste. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich die Kuscheltiere für MICH gekauft, weil ich als kleines Mädchen so karg damit bedacht worden bin.

Das Krokodil – ein Einzelgänger nebst weiteren Einzelexemplaren

Es hat eine ganze Schrankwandoberfläche für sich allein, ist aber auch mit wichtigen Dingen betraut. Da es eine Handpuppe ist, kann ich in ihrem Bauch ganz lässig meine Steuerhinterziehungsmillion verstecken. – Weihnachten kommt gewiss wieder und der Zauberhut wird mir vielleicht noch mal gute Dienste leisten.

Weiterlesen


15 Kommentare

Man(n) kann auch übertreiben …

… aber (Frau) Clara kann besser!

Ich habe mal ein wenig gelesen, welche Rollen im Theater für ältere Frauen oder Damen so vorgesehen sind. Da gibt es die  „komische Alte“, die „Mutterrolle“ und die „Charakter-Darstellerin“ – unter ferner liefen noch die „Salondame“, die „Sentimentale“ oder die „Naive“.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich das 1 : 1 auf Frauen im Blogleben übertragen kann. Ich werde den Teufel tun, dafür Beispiele zu benennen – ich kann wirklich nur von mir ausgehen. Da ich ja die Zahl 7 so liebe, ergänze ich einfach mal noch die „femme fatale„.

Wenn manche Leute Fotos von meiner Wohnung sehen, möchte ich manchmal gern in die Köpfe gucken können – nur wäre mir letztendlich das Ergebnis nur zu wenigen Prozent interessant – denn ICH wohne hier, MIR muss es gefallen ICH weiß, dass ich besonders bei der Wohnungsgestaltung SEHR VIEL anders bin als Gleichaltrige plus/minus 10 Jahre. In jungen Jahren hätten mir Lust und Geld gefehlt, um für  meine Wohnungen Antiquitäten zu kaufen und hineinzustellen.

Jetzt fehlen mir Lust in gesteigertem Maße und mein Geld gebe ich viel lieber für andere Sachen aus. Das Motto „Alt bin ich selber“ steht hier in allen Zimmern geschrieben. Lieber nehme ich in Kauf, dass ich einen Spleen, einen Knall und einen Vogel habe – damit kann ich besser leben als mit einem Biedermeiersekretär für schlappe 1000,00 €.

Ich liebe meine Glas- oder Acrylbilder – und die sind alle aus der Jetztzeit!!! Ich liebe auch meinen Löwen-Astrologie-Knall, meinen lila Spleen und mein manchmal ans Infantile grenzendes Naturell. Besonders ohne letzteres würde ich so einiges in meinem natürlichen Umfeld nicht ertragen können. Manchmal können manische Tendenzen auch von Vorteil sein.

In den letzten Tagen ging es mir darum, meinem sehr hellen Löwen an der Wand einen dunkleren Gefährten an die Seite zu stellen, damit ich mich von zwei starken Tieren bewacht fühle. Niemand andere als Mallybeau Mauswohn konnte mir da helfend unter die Arme greifen. Ich suchte mir aus dem Kalender zwei Vorbilder aus und sie entfernte alles, was nicht hingehörte und färbte Hintergründe ein oder um, damit mein Auge wohlgefällig schauen kann – erst das Julioriginal und dann der veränderte Julilöwe.

Letztendlich wollte ich dann doch nicht, dass er ständig und immer seinen Kumpel anschaut, deswegen habe ich mich – vielleicht aus unterbewussten Gründen – für den Augustlöwen entschieden.

Als er auf Acryl geliefert wurde, ging dieses Mal die Aufhängung superschnell. Ein geschenkter Stahlnagel ging in die Wand wie der Finger in Butter und die Auafhängung war blitzschnell aufgeklebt.

Und das ist das Endergebnis:

 

 

 


14 Kommentare

Claras Teufeleien

  • Male den Teufel nicht an die Wand, sonst sitzt er dir im Nacken.
    Deswegen habe ich ihn (oder besser eine hübsche Teufelin) auch nicht gemalt, sondern geklebt – und das sicherheitshalber gleich zweimal, im Bad und über meinem Bett.
    Neutralisiert habe ich das Böse durch einen eben so großen und mächtigen Engel, der natürlich auch ein Weib ist.
  • Auch dem Teufel muss man sein Recht lassen.
  • Auf der Straße ein Engel, zu Hause ein Teufel.
  • Der Teufel hat das Suchen erfunden und seine Großmutter das Warten.
  • Der Teufel ist nicht so schwarz wie man ihn malt – und deswegen sind meine Teufel weiß und grün.

  • Der weiße Teufel ist schlimmer als der schwarze.

  • Jeder hält seinen Teufel für einen Engel – vor allem, wenn beide Schaumgeborene sind und dem Meer entsteigen.
  • Lügen sind des Teufels Wahrheiten.
  • Mit einem alten Weib führt der Teufel keinen Prozess.

Und jetzt müssen noch ein paar Sprichwörter mit Engeln folgen – da gibt es in meinem Sprichwörterlexikon höchstens 10 % so viel wie über Teufel.

  • Ein gescheiter Teufel ist besser als ein dummer Engel.
  • Jeder hält seinen Teufel für einen Engel (offenbar gibt es Engel nur in Verbindung mit Teufeln)
  • Wer sich vor dem Teufel verwahrt, ist vor den Engeln noch nicht sicher.

Ich überlege ernsthaft, ob ich mir noch einen kuscheligen Teufel fürs Bett hole, denn an Kissen kann ich gar nicht genug haben: Unter die Beine, zwischen die Beine, unter den lädierten Arm, ins Kreuz und so weiter und so fort.

Dieser hier lacht mich mächtig an – das wäre dann der männliche Oberteufel.

Und tschüss!

 


24 Kommentare

In den Frühling gehören Schmetterlinge

Der kurzzeitige Wintereinbruch mit Schnee, gefühlter Eiseskälte und vor allem mit fenstererschütterndem Nordwind scheint vorüber zu sein, also kann ich mich jetzt an meinen in-häusigen Schmetterlingen erfreuen. Meine Fee hat mir einen Bilderrahmen mit einem Schmetterlingsspruch geschickt – und da kam alles in Bewegung. Es wurde ein geeigneter Standort gesucht. Auf dem Fensterbrett, wo an der Scheibe die (un)bunten Schmetterlinge flattern, hatte der Löwe was gegen diese Nachbarschaft. Also wurde auf dem kleinen Regal Platz geschafft und ein wenig umgeräumt.

 

 

Und hier ist das Regal von der Seite – da sage ich immer Bloggerecke dazu.

Das Fenster mit den Flatterlingen zeige ich auch noch einmal extra.

************

Update:
Meine „Schmetterlinge“ außerhalb des Fensters sind heute sehr klein, sehr weiß und sehr kalt und nennen sich schlicht und ergreifend: „Schneeflocken“ – die ersten drei Buchstaben haben sie schon gemeinsam.