- Male den Teufel nicht an die Wand, sonst sitzt er dir im Nacken.
Deswegen habe ich ihn (oder besser eine hübsche Teufelin) auch nicht gemalt, sondern geklebt – und das sicherheitshalber gleich zweimal, im Bad und über meinem Bett.
Neutralisiert habe ich das Böse durch einen eben so großen und mächtigen Engel, der natürlich auch ein Weib ist. - Auch dem Teufel muss man sein Recht lassen.
- Auf der Straße ein Engel, zu Hause ein Teufel.
- Der Teufel hat das Suchen erfunden und seine Großmutter das Warten.
- Der Teufel ist nicht so schwarz wie man ihn malt – und deswegen sind meine Teufel weiß und grün.
- Der weiße Teufel ist schlimmer als der schwarze.
- Jeder hält seinen Teufel für einen Engel – vor allem, wenn beide Schaumgeborene sind und dem Meer entsteigen.
- Lügen sind des Teufels Wahrheiten.
- Mit einem alten Weib führt der Teufel keinen Prozess.
Und jetzt müssen noch ein paar Sprichwörter mit Engeln folgen – da gibt es in meinem Sprichwörterlexikon höchstens 10 % so viel wie über Teufel.
- Ein gescheiter Teufel ist besser als ein dummer Engel.
- Jeder hält seinen Teufel für einen Engel (offenbar gibt es Engel nur in Verbindung mit Teufeln)
- Wer sich vor dem Teufel verwahrt, ist vor den Engeln noch nicht sicher.
Ich überlege ernsthaft, ob ich mir noch einen kuscheligen Teufel fürs Bett hole, denn an Kissen kann ich gar nicht genug haben: Unter die Beine, zwischen die Beine, unter den lädierten Arm, ins Kreuz und so weiter und so fort.
Dieser hier lacht mich mächtig an – das wäre dann der männliche Oberteufel.
Und tschüss!