Kaum geworfen, schon gefangen
Die liebe Skryptoria Skriptum wirft so mir nichts, dir nichts ein Stück Holz in die Luft, nennt es Stöckchen und hofft, dass es alle aufheben und mitnehmen. Liebste SPS, die Zeiten der Brennstoffknappheit, in denen alle Bäume vom Berliner Tiergarten verfeuert wurden, sind vorbei! Wer braucht denn jetzt noch Holz? – Nein, es gibt ja wieder Kamine! Deswegen habe ich es doch mitgenommen, obwohl ich keinen habe. Ich reiche es dann eben einfach weiter.
… einen Spickzettel geschrieben (1952)
- Clara ist in der ersten Klasse; das erste Diktat, bestehend aus 5 Wörtern, wird vorbereitet (und, das …)
- Freundin Barbara und sie beschließen, einen Spickzettel zu schreiben, obwohl sie alle Wörter auswendig und richtig schreiben können
- Claras Zettel bleibt unter der Bank, Barbara wird erwischt und verpetzt ihre Mittäterin
Fazit: Spickerkarriere vorzeitig wegen Nichteignung abgebrochen
… eine Narkose bekommen (1958)
- Bei der 13jährigen Clara erfordert eine superakute Blinddarmentzündung eine sofortige Notoperation
- Kaum auf dem Tisch, bekommt sie diese widerwärtig stinkende Äthermaske vor Nase und Mund und soll zählen
- Der erreichte mathematische Höchstwert dieser Zählerei ist ihr entfallen
- Nicht entfallen ist ihr die Angst, dass die Ärzte mit der OP anfangen könnten, bevor sie richtig schläft. An dieses Bedürfnis zu schreien: „Noch nicht anfangen!“ erinnert sie sich bis heute.
Fazit: Mit der nächsten OP gewartet, bis anständig narkotisiert wird.
… bewusst dagegen gewesen (1961)
- September – die DDR hatte sich im August eingemauert, damit keiner rein oder raus konnte
- die Menschen in der DDR sollen diesen „Antifaschistischen Schutzwall“ auch noch gut finden
- die Schüler des Gymnasiums „Frédéric-Joliot-Curie“ sollen dieses „gut finden“ noch steigern und eine „Resolution zu seiner Begrüßung“ unterzeichnen
- und Clara bekam das erste Mal richtig Ärger, weil sie „Nein“ sagte
Fazit: Nicht sehr viel daraus gelernt.
… schwanger geworden (1968)
- der Mann erkennt noch vor mir die Schwangerschaft
- ich – sonst supermäklig im Essen – staune, auf was man alles in welchen Mengen und vor allem solch kurioser Zusammenstellung Appetit haben kann
- die Milchbehälter explodieren von (Tisch-)Tennisbällen zu Fußbällen, Tendenz: Medizinball
- täglich in den letzten 6 Wochen das Wunder bestaunt, wie die Haut eines Bauches der eines Trommelfells einer großen Pauke immer ähnlicher wird – so doll gespannt
- beim Endspurt erfreut gestaunt, dass nach 36 Stunden schmerzhaftestem Kampf zwar ein vollkommen zerknautschtes, aber dennoch so süßes Endprodukt „ausgestoßen“ wurde
Fazit: Ausgedehnte Haut und Milchbeutel gleich für zweite Schwangerschaft genutzt, die viel unkomplizierter beendet wurde
… ein Hörgerät getragen (2004)
- iiiiihhhhh, war das komisch: die Ohren standen ab, in den Hörgängen drückte es, als hätte ich Bohnen in den Ohr’n
- alles war plötzlich so schrill, hell, unerträglich laut
- die Toilettenspülung versetzte mich vom Geräusch her dicht neben die Niagarafälle
- Türenknallen kam kriegsähnlichem Trommelfeuerbeschuss gleich
- Plastiktütengeknister oder Besteckschubladengeräusche kamen hochtonigen Detonationen nahe
Fazit: Diese Dinger wollte ich nicht, also musste ich für bessere mehr Geld ausgeben.
… mit 2 unbekannten 12.-Klässlern Skat gespielt (10.6.10)
- nach einem Zahnarztbesuch im Straßencafé ge-imbisst
- Horde Jungen hatten eine Freistunde, setzten sich an Nachbartisch und okkupierten meinen letzten freien Stuhl
- sie holten Skatkarten raus und fingen eher schlecht als recht an zu spielen
- ich schaute meinem Nachbarn in die Karten und holte tief und hörbar Luft, als er im Begriff war, einen kapitalen Bock zu schießen
Fazit: Nach kurzer Zeit baten sie mich mitzuspielen, was ich dann auch gern tat. Es hat richtig Spaß gemacht, obwohl ich sonst nur Doppelkopf spiele.
… ein anständiges Hutfoto aufgenommen (13.06.10)
- Motzstraßenfest – wunderschönes Wetter – wunderschöne Hüte in allen Farben
- Clara allein hingegangen – also musste jemand als Fotografin gewonnen werden
Fazit: Auch uneingespielte Teams können gute Arbeit leisten!