Claras Allerleiweltsgedanken


6 Kommentare

Tiamat sagt: Such mich – RBFB

Gestern war wirklich ausgesprochener Clara-Tag im Fernsehen, was ich zum Beweis fotografisch und per Festplattenaufnahme festgehalten habe. Die großartige Schauspielerin M. Gedeck brachte mir Clara Schumann nahe, doch mit der kann, will und würde ich mich nie messen.

0401 Collage Clara Schumann

Für mich als Zuhörerin und Zuschauerin blieb nur diese Rolle:

0401 Clara Schumann 81

Gleich danach kam der Film „Prinzessin Clara“, ein ganz wundervolles Märchenpotpourri. Wenn je mein Leben verfilmt werden sollte, würde ich diesen beiden Schauspielerinnen bedenkenlos gestatten, mich als junge und als ältere Clara darzustellen. Nur bei der Prinzessin müsste eine von uns beiden noch an ihren Haaren arbeiten. Solch eine Wuschelmähne hatte ich nie, habe ich nicht und werde ich schon gleich gar nicht nie niemals mehr haben.

0401 Prinzessin Clara Collage

Von diesen Personen war Prinzessin Clara umgeben – auch im echten Leben ist es ähnlich.

0401 Prinzessin Clara Collage 2

Und – in welcher Rolle habe ich mich in dem Film erkannt? – In der Rotkäppchen-Großmutter, allerdings hätte ich die rote Mütze nicht gestrickt, sondern gekauft.

0401 Prinzessin Clara 88

 

**********

Einige von euch werden sich noch an Tiamat, das lustige Drachenmädchen“ erinnern, das u.a. mal eine Reise von Blog zu Blog gemacht hat – natürlich zu den fleißigen SchreiberInnen. Ich war auch eine Glückliche, die dem grünen Wildfang (Ungeheuer würde ich nie im Leben zu diesem possierlichen Tierchen sagen) eine Woche Unterhaltung verschaffen durfte, bevor es zu der lieben Sunny zurück musste/wollte/durfte. Sunny hat sich wegen großer beruflicher Anforderungen aus dem Blogleben zurückgezogen, nur auf Fb kann frau ihr noch begegnen – oder als Mailkontakt.

Hier in Berlin hatte u.a. Anna ihre große Freude an Tiamat, der Fotobestand beweist es. Aber auch Lucie durfte und musste ihr Kurzzeitasyl gewähren, denn ich hatte sie auf meiner Reise zu ihr einfach auf dem Koffer sitzen. Ich verlinke dieses Foto extra, weil es mich noch einmal an den im März aus der S-Bahn heraus geklauten Koffer erinnert. – Ja, 2014 war schon ein Jahr mit Verlusten, sogar mit weitaus schlimmeren als nur ein Koffer. – Auf der Fahrt zu Lucie konnte Tiamat auch andere Ruhrpottstädte voller Begeisterung kennenlernen. – Wie heißt es so schön: BLOGGEN BILDET! Was es bildet, kann sich jeder selbst wünschen. – Ich finde die alten Artikel schon deswegen interessant, zu sehen, wer damals was geschrieben hat.

Der Originalartikel


8 Kommentare

Dem Morgenrot entgegen …

doch eigentlich müsste es heißen: „Vorwärts in die Vergangenheit

Dieses Foto ist bei der Aufnahme zu einem Dokumentarfilm entstanden, in dem ich mitspielen durfte. Der Titel ist: „Walter Janka: Schwierigkeiten mit der Wahrheit“

Über die Ende Oktober 1989 im Deutschen Theater gehaltene Lesung von Ulrich Mühe, die das Buch von Walter Janka zum Inhalt hatte, wurde 2004 ein Film gedreht, in dem 4 Leute aus der DDR über ihre Erfahrungen berichteten. Janka starb 1994.

Dass ich bei der Anfrage der Filmleute sofort zugesagt habe, könnt ihr euch denken – denn solch eine Chance hat man so schnell nicht wieder. Der Besuch in Görlitz in meinem Gymnasium war mehr als aufschlussreich. Im Fotoblog ist ein hübscheres Foto.

2911 Claras Vergangenheit

Ein bisschen ganz andere Claravergangenheit könnt ihr hier finden, wenn ihr die rechte Spalte mit den „besten Freunden“ sucht.

Und ich habe gestern eine ungewöhnliche Form der Vergangenheitsbewältigung erledigt. Statt einen Adventskranz zu stecken, habe ich meinen Balkonkasten geräumt und dabei sind diese 4 Vasen mit Blumen bestückt worden.

2911 Balkonblumencollage