Claras Allerleiweltsgedanken


28 Kommentare

Bernie Sanders meets Clara …

… oder umgekehrt!

Im nachhinein habe ich bemerkt, dass ich nicht allein bin bei dieses Tete à tete, denn ich bekam ein Foto zugesendet. Es war keinesfalls ein Erpresserbrief und war mit keinerlei Geldforderung verbunden.

Wer die „Fotografin“ war, dürfte eigentlich und uneigentlich klar sein – denn so etwas schafft nur Mallybeau Mauswohn. Mir hat sie immer erzählt, dass sie so gut wie nie verreist. Dieses Foto ist aber eindeutig an der Küste entstanden – und sie wohnt in den schneebedeckten Bergen.

Aber gut, mir soll es recht sein – denn es war ein interessantes Treffen. Ich weiß im Moment selbst nicht, wo ich stehe, wo ich mich befinde, was mir alles durch den Kopf geht – und jetzt habe ich für einen Moment gezeigt bekommen, dass ich noch da bin.

D A N K E !

Nur ganz allgemein: Mit dem Computer konnte ich noch nichts machen, der wird von Tag zu Tag schlechter und ich immer verzeweifelter. Das Smartphone hat auch eine Macke, die sich aber immer wieder beruhigt. Gleichzeitig kann ich nicht Computer und Handy erneuern, denn dann bin ich ja gar nicht mehr an die große weite Welt angeschlossen.

Der letzte Streich, den sich mein Computer hat einfallen lassen, war die „Sabotage“ von Mozilla Firefox – ich konnte und konnte und konnte den Browser nicht öffnen. Also habe ich ihn im „abgespeckten Modus“ gestartet, also ohne Add ons – also ohne meinen über alles geliebten Feedreader. Auch den konnte ich nach einiger Zeit wieder aktivieren – aber er befand sich von den gespeicherten Blogs her im „Mittelalter“ – alle, die ich zuletzt abonniert habe, sind nicht mehr da – als Gegenleistung wartete er mit ca. 750 Blogeinträgen – da hatte ich gute drei Stunden zu tun, um alles wieder halbwegs in Ordnung zu bringen.

Aber jetzt das Foto. Bernie war anfangs sehr ruhig und auch etwas stur – er wollte partout keinen Kontakt mit mir aufnehmen – aber das konnte ich verhindern.

Ich kann nicht versprechen, wann ich wieder hier bin – super geht es mir gerade nicht.


37 Kommentare

RB 20 – Fotospielereien – Versuch mit dem neuen Editor

Ich will jetzt die gerade gesehenen Fotos auf andere Weise einfügen und sehen, ob es mir gefällt.

Das jetzt ist der Typ Collage – ich weiß noch nicht, wie man die Anordnung oder Anzahl der Fotos verändern kann – ich weiß auch nicht, wie das Motiv in einem Hochkantfoto verschoben werden kann – aber es ist ja auch noch nicht aller Tage Abend. Alle heben vor Entsetzen über den neuen Editor die Hände – ich will ihn wenigstens kennen lernen.

Diese erste Variante ist die schlechteste – obwohl es bei der Erstellung so aussieht, als wären Abstände zwischen den Fotos, überlappt er in der Darstellung das untere Stück vom Bus und schiebt sie ziemlich willkürlich übereinander.

So, das müsste jetzt die klassische Diashow sein – mal sehen, wie sie wird. – Der Editor scheint mir ziemlich kompliziert zu sein, da er so viele Möglichkeiten anbietet. – Mich Fremdsprachendussel stört natürlich auch ein wenig, dass er nur in englisch ist – aber notfalls hilft der Übersetzer.

Die nächste Form erinnert mich sehr an die Galerie im klassischen Editor – dort hat er ja die Fotos so ähnlich drapiert. – Der Editor sucht sich allein aus, welches Foto groß ist, welche kleiner gezeigt werden. Ich denke, man kann sie sich dann auch wieder größer anzeigen lassen.

So mal sehen, was für eine Art der Fotopräsentation er mir noch anbietet. Hier sind einfach zwei einzeln eingefügte Fotos, das nennt sich vornehm – Stacked.

Viele Fotos bleiben nicht mehr – mal sehen, ob es noch was neues gibt. Es nennt sich ganz vornehm „Masonry“ oder so ähnlich – und ist nicht viel anders als im klassischen Editor die Galerie. – Ich werde mit den gleichen Fotos noch eine andere Art probieren.

 

 

 

Entweder habe ich mich bei der letzten Form ganz besonders doof angestellt – ich wollte einfach eine Darstellung in gleichmäßigen Spalten – aber das gab es nicht und ich musste jedes Bild einzeln einfügen in ein vorher in drei Spalten formatierten „Text“ – vielleicht ist die Sache noch gewöhnungsbedürftig.

So richtig begeistern kann mich der neue Editor nicht.


8 Kommentare

Raucher unter sich – RBFB

September 2010 im Fotoblog

Link Raucher unter sich | Himmelhohes Fotogeflüstere

Die schönsten Fotomontagen darf frau auch ab und an mal hier wieder auftauchen lassen. Die habe ich damals zum 105. Geburtstag meines Vaters gebastelt, obwohl dieser noch nicht mal seinen 45. erleben durfte. Gerade, weil ich ihn nie wissentlich gekannt habe (ich war bei seinem Tod 8 Monate klein), liebe ich ihn so.

Ich rauche seit Mai 2004 nicht mehr.

https://clarahimmelhoch.files.wordpress.com/2010/06/vater-tochter-raucherbild.jpg

 


3 Kommentare

Geschafft – RBFB

August 2010 im Fotoblog

Link:  Geschafft! Die Rentnerclara! | Himmelhohes Fotogeflüstere

Die schönsten Fotomontagen darf frau auch ab und an mal hier wieder auftauchen lassen. – Ich weiß zwar nicht, wer meine 4 Löwen sind, die ich lenken und leiten kann – verlockend erscheint es mir nicht mehr, es ist anstrengend und so hoch oben auch kalt und zugig!!! 🙂

Im Fotoblog wirkt die Clara-Quadriga durch ihre Größe richtig majestätisch *hihi*

https://clarahimmelhoch.files.wordpress.com/2010/07/0106-lowenqu.jpg

 


8 Kommentare

Karl & Clara – RBFB

Juli 2010 im Fotoblog

Link Karl & Clara | Himmelhohes Fotogeflüstere

„RBFB“ bedeutet: Reblog im Fotoblog“ – aber das wusstet ihr sicherlich schon längst.

https://clarahimmelhoch.files.wordpress.com/2010/07/2307-clara-und-karl.jpg

Als ich noch ein für mich beherrschbares Fotoprogramm hatte, konnte ich mir solche Spielchen leisten. – Der „Heiligenschein“ um meinen Kopf erschien von ganz allein. 🙂 Diese Montage ist ja allseits bekannt, denn sie ist in meiner Seitenleiste zu sehen.