Claras Allerleiweltsgedanken


34 Kommentare

Technische Hilfe ist hochnotdringlich …

… und sehr erwünscht und willkommen

Vielleicht hat der (nicht nur) computerkluge B-M-W eine Idee, woran das liegen könnte.

Eigentlich wollte ich mir die bei dem Computermenschen holen, der mir den neuen Computer mit aller Technik verkauft hat und auch alles wunderbar mit Win 10 eingerichtet hat. – Doch als ich mich zu ihm auf den Weg machte, um anhand gemachter Fotos vielleicht das Problem zu lösen, stellte ich fest, dass sein Geschäft nicht mehr existiert. Der Eigentümer dieser Räumlichkeiten hatte ihm gekündigt, da er dort sein eigenes Büro einrichten wollte. Das war schon Anfang 2022 über die Bühne gegangen. – Seine Telefonnummern sind noch geschaltet und ich rief ihn an. – Sollte ich tatsächlich ein ernsthaftes Hard- oder Softwareproblem haben, was auf ihn zurückzuführen ist, dann kümmert er sich.

**************

Bis vor wenigen Tagen klappte alles mit der Bildbearbeitung – ich konnte im Fotoprogramm „Photoscape“ meinen Ordner „Claras Fotos“ aufrufen und die entsprechenden Fotos bearbeiten. –

Unter dem Ordner „Dieser PC“ kommt der Unterordner „Bilder“ und dann sind vier Unterordner aufgeführt – als erster „Claras Fotos“ – Warum auch immer, ist die Farbe des Ordners blasser als die von den nächsten 4 Ordnern. – Das hat mich bisher nie gestört und ich kann auch im Explorer meine Fotos öffnen, bearbeiten – also löschen. Ich habe NICHTS an diesem Ordner verändert, keine Freigabe verhindert, nichts nichts nichts.

Und genau so konnte ich bis vor wenigen Tagen bei Photoscape diesen Unterordner „Claras Fotos“ mit allen zugehörigen Unterordnern aufrufen und einzelne Fotos daraus bearbeiten.

Doch jetzt ist es so:
Rief ich das Fotoprogramm auf, sah es so aus: Unter „Dieser PC“ und unter „Bilder“ war der blässliche Ordner „Claras Fotos“ verschwunden und nur noch die leeren Ordner von „ControlCenter3“ bis „PhotoDirector“ standen zur Verfügung.

Daraufhin habe ich „PhotoScape“ deinstalliert und die neuere Fassung neu herunter geladen – leider mit dem gleichen Effekt – meine Fotos blieben an der bisher üblichen Stelle nicht mehr auffindbar und damit auch nicht zu bearbeiten.

Ich wählte einen etwas eigenartigen Umweg. Den einzelnen Ordner „Bearbeitungsordner 1“ kopierte ich unter den Oberordner „Desktop“ und plötzlich konnte ich diesen bei Photoscape aufrufen und die darin enthaltenen Fotos wie gewohnt bearbeiten. Warum „Bearbeitungsordner 1“ gleich zweimal aufgeführt ist, weiß ich ebenfalls nicht. Nur einer davon enthält Fotos – der andere ist leer, lässt sich aber auch nicht löschen.

Der Computer will mich vera…..lbern.

Was muss ich machen, um meinen Fotoordner „Claras Fotos“ wieder wie eh und je an der bisher üblichen Stelle unter „Dieser PC“ auch bei PhotoScape  bearbeiten zu können, ohne einen Umweg über einen anderen Abspeicherungsplatz zu gehen?

Mir geht es mit Computerwissen manchmal so wie dieser Person mit Kenntnissen über griechische Mythologie – frau kann ja nicht alles wissen!!!


13 Kommentare

Wenn schon nicht ich …

dann wenigstens meine Kamera …

die heute hier mit euch ein wenig bunt den Rosenmontag begeht!

Hier ist sie noch unbunt und nüchtern

Hier ist sie noch unbunt und nüchtern

1102 Kamerafasching (4)

Langsam fängt der Alkohol an zu wirken – den meine Kamera getrunken hat

Bunt, bunter, am buntesten

Bunt, bunter, am buntesten

... aber am Ende lila, wie sich das für eine Clara-Kamera gehört

… aber am Ende lila, wie sich das für eine Clara-Kamera gehört