Claras Allerleiweltsgedanken


25 Kommentare

17 RBB-Projekt U-Bahnhöfe: Gleisdreieck – Platz 20

Wenn der Bahnhof schon „…DREI…“ heißt, dann müssen da auch drei Linien verkehren – nämlich die U1, die U2 und die U3, also 1,2,3 – wie beim Versteckspielen „EinsZweiDreiVier-Eckstein, alles muss versteckt sein …“

Er liegt im Bezirk Kreuzberg. Die U1 + U3 fahren oben und lassen unter sich die U2 fahren.

Bei Wikipedia habe ich mir diese Luftaufnahme geborgt.

Diesem Bahnhof hängt auch so eine unglückliche Geschichte an wie dem Bahnhof der Schwebebahn in Wuppertal – aber bei letzteres war alles glimpflicher ausgegangen, denn die Elefantenkuh Tuffi durchbrach 1950 bei einer Reklametour des Zirkusdirektors die Wand der Schwebebahn und sprang in die Wupper – und das überlebte sie, denn sie ist erst 1989 gestorben. – Aber diese Story ist die erste, die ich über die Schwebebahn dort erfahren habe. – Wäre mein Bruder schon damals in Wuppertal gewesen, hätte er mit seinen 17 Jahren das schon miterleben können. – Weitaus unglücklicher war der Absturz zweier Wagen 1999, die auch in die Wupper stürzten – aber das überlebten fünf Passagiere nicht. – Und das ist jetzt eine ähnliche Situation wie am Gleisdreieck.

Ich verlinke hier einfach mal den Bericht der Berliner Feuerwehr. Kurz und knapp wird dort berichtet, dass 1908 zwei Bahnen zusammenstießen, weil ein Fahrer ein Haltesignal übersehen hatte. Als Folge stürzte ein Wagen in die Tiefe und es waren 18 Tote und noch mehr Verletzte zu beklagen. Die Feuerwehrleute haben unter Einsatz ihres Lebens verhindert, dass noch ein weiterer Wagen abstürzt. – ICH habe schon immer allergrößten Respekt vor der Arbeit dieser Leute. Ich kann ihnen nur wünschen, dass sie morgen/übermorgen nicht viele und vor allem keine gefährlichen Einsätze fahren müssen.

Nach diesem Unglück 1908 wurde alles umgebaut und jetzt können solche Situationen nicht mehr auftreten, denn die Gleisführungen wurden geändert.

Weiterlesen