… und nimmt die Clara mit
Das unter leichter Spannung stehende Frühstück war geschafft – und es war genau so, wie ich es vorher gesagt hatte. Obwohl ich 20 Minuten Vorsprung hatte, brauchte ich noch mindestens die gleiche Zeit, nach dem mein Gegenüber die riesige Frühstücksmahlzeit vom Teller in den Magen befördert hatte.
Als erster Tagesordnungspunkt stand der Tierpark auf unserer Agenda. Diese Idee war bei diesem Superwetter fast das Beste, was wir hätten machen können. Der Eintritt von reichlich 8,00 € war ziemlich moderat – aber im Gegenzug bekamen wir auch keine Raubtiere, keine Giraffen, keine Elefanten und sonstige „keine …“ zu sehen.
Die Tierparkfotos werde ich wohl galeriemäßig unter meine Besucher bringen. Da ich ja von exzellenter Fotografie mit noch exzellenteren Fotoapparaten mit Makros, Linsen und sonstigem Zubehör um Welten entfernt bin, gelten meine (Handy-)Fotos nur Dokumentationszwecken.
Für Kinder gab es viele Möglichkeiten, Tiere mit Gras oder speziellem Futter zu füttern oder sie zu streicheln. Es gab sicher noch einige Tiere mehr im Angebot, aber nicht alle Fotos waren so (schlecht oder gut), dass ich sie zeigen wollte.
Die beiden letzten fand ich sehr aufschlussreich – weil der Mensch forschen will, rottet er fast eine Affenart oder -gattung aus. – Und diese Schnappschildkröte würde sich doch sicherlich in meinem Bad wohlfühlen – nur ich dann leider nicht. Außerdem habe ich gerade noch einmal gelesen, dass sie eine Schlammschicht braucht – und sooooooooooooo dreckig und feucht ist mein Bad dann doch nicht.