Claras Allerleiweltsgedanken


22 Kommentare

Hochzeitstage mit oder auf der IGA feiern

Da ich mit meinen Pragbildern nicht so richtig voran komme, melde ich mich mit ein paar (vielen) Fotos von der IGA. Die Themen in der Blumenhalle wechseln oft – ich denke, wöchentlich, denn viel länger hält sich manche Dekoration nicht.

Als ich am 11. Juli dort war, hatten sie „Hochzeitstage“ als Thema. Wahrscheinlich hat nicht jede und jeder so eine aufwändige Deko bei seiner Hochzeitsfeier gehabt. Doch hier kommen Vorschläge für die folgenden Hochzeitsgedenktage.

Die nächsten Fotos stelle ich einfach unkommentiert ein, da es meiner Meinung nach nicht so wichtig ist, ob zur Porzellan-, Rosen- oder Rubinhochzeit geschmückt wird – Hauptsache, die Brautleute lieben sich noch und es gibt mit den Gästen eine schöne Feier.

Und das hier ist ja der sogenannte „Schwiegermuttersitz-Kaktus“. Auch wenn man die Schwiegermutter gar nicht oder fast gar nicht leiden kann, sollte man ihr dennoch nicht diesen Sitz anbieten – das könnte sich auf die spätere Beziehung ungünstig auswirken.

Hat das Brautpaar jedoch einen Garten und liebt die Farbe lila – zumindest einer der Beteiligten – dann wäre doch diese Riesenpflanze ein wunderbaren Hochzeitsgeschenk.


2036 – Just married

Endlich mal Ruhe – endlich mal keine Probleme, fast schon langweilig. Die Einschulung von Benno war ein willkommener Anlass, alle mal wieder im Haus zu versammeln. Der kleine Kerl hatte seine schwere OP bestens verkraftet und wuchs und gedieh in bester und frischester Luft, im Haus und im Garten. Er war ja um ein Jahr älter als seine Mitschüler. Da er schon viel bei Feli mitbekommen hatte, meinte die Lehrerin nach 3 Monaten, dass er viel zu klug für diese Klasse sei, ob die Eltern ihn nicht ein Jahr überspringen lassen wollen.

Papa und Mama sprachen mit ihm und erwarteten eigentlich Widerspruch, denn er war in Bezug auf Hausaufgaben ein kleines Faultier – NUR DAS NÖTIGSTE – das war seine Devise. Wie erstaunt waren sie jedoch, als er voller Begeisterung zustimmte. Es machte ihm angeblich gar nichts aus, dass er einiges nebenbei aufholen muss, wenn er nicht die rote Laterne sein wollte. – Er zog den „Lernstress“ dem „Langeweilestress“ vor, denn in der 1. Klasse hatte er sich wirklich nur gelangweilt und deswegen zu viel geschwatzt.

Gesagt – getan – und bald gehörte er auch in der zweiten Klasse zu den Pfiffigsten, die manchmal die Lehrer mit ihren spitzfindigen Fragen zur Weißglut brachten. Doch ich denke, das war mehr deren Problem als seins, denn schlauer als die Schüler sollten die Lehrer schon sein. Weiterlesen


24 Kommentare

Urlaubsträumereien – Teil 5

Der obligatorische Link zum Fotoblog

**************

  • Wer träumt nicht – jetzt, früher oder später – von der Liebe? Kaum einer träumt jedoch davon, wie es ist, wenn sie einmal zu Ende ist. (Ich habe zum Beispiel vor genau 45 Jahren ja gesagt und viele Jahre später dann nein.)
  • Wer träumt nicht von güldenen Farben, nicht nur im Herbst? – Kaum jemand glaubt, dass eine Brücke diesen Traum Wirklichkeit werden lässt – aber es ist ja auch eine ganz besondere Brücke!
  • Wer träumt nicht mal vom „anderen Ufer“ – doch wie man da hinüber gelangen kann, diese ingenieurtechnischen Gedanken macht sich kaum einer.

Gut, dass es hier in Oberhausen, dicht beim bekannten Gasometer, doch jemand gemacht hat und vor allem auch in die Tat umgesetzt hat. – Das technische Kunstwerk, das ich meine, heißt Slinky-Brücke. Ihr könnt nicht nur Lucie hier drauf sehen, sondern ihr könnt auch Fotos bei ihr sehen. Sie hat auf den Tag genau vor einem Jahr davon erzählt. 

Doch als ich mich jetzt – Samstag, 10.00 Uhr – an den Rechner setzte, zeigte mir mein Feedreader, dass wir ohne Absprache beide von dem gleichen Ereignis berichteten. Ihr könnt die Slinkybrücke dort sehen. Deswegen habe ich das noch schnell hinzugesetzt.

Kein Mensch hat etwas dagegen, wenn ein frischverliebtverlobtverheiratetes Pärchen aller Welt zeigen will, dass es jetzt die nächsten 50 Jahre zusammen bleiben will. Da kann ja ohne weiteres eine Anette aller Welt berichten, dass sie jetzt mit Volker ein Herz und eine Seele sind, oder eine Sammy erzählen, wie glücklich sie mit ihrem Josi ist.

Doch muss man gleich den kräftigen Maschendrahtzaun durchkneifen, nur weil man das Schloss zurückhaben will, weil die Beziehung in die Brüche gegangen ist???

Über so viel Idiotie konnte mich auch das schönste Herbstblatt auf wunderschönem lila Untergrund nicht trösten. – Der Belag gereichte jeder Sprinterbahn zur Ehre.

Und jetzt schmeiße ich euch mit dieser eigenartigen Kunst für heute vom Blog oder zum Fotoblog:

Ich habe diese Plastik „Kopf durch die Wand durch den Bauch genannt.


16 Kommentare

Man kann 50 Jahre verheiratet sein …update

… und immer noch Spaß miteinander haben,

von anderen Sachen mit „S“ will dieser jugendfreie Blog nicht berichten, aber er könnte … und wie …

Der Tag der goldenen Hochzeit ist nun schon 10 Tage vorüber – mein Glückwunsch kam pünktlich. Dieser Post wollte warten, bis das „junge Paar“ wieder aus Mallorca zurück ist.

So saht Ihr am 20. August 1961 aus:

50 Jahre später darf ich Personen hoffentlich unverpixelt zeigen, denn kaum jemand könnte so noch nach euch suchen – ein wenig habt ihr euch doch schon verändert, aber nicht negativ. Ich wollte eure hübschen Gesichter nicht verunstalten.

Ich durfte damals mit dabei sein bei eurer Feier und habe unter anderem dabei richtig tanzen gelernt, nicht so steif wie in der Tanzschule. Das Kleid war aber wohl das gleiche, denn beides fand im gleichen Jahr statt. Das gelbe, sehr schöne Kleid hat unsere gemeinsame Oma genäht, liebes Cousinchen.

Man könnte glatt glauben, es ist auch ein Hochzeitsfoto von mir

Eure Hochzeit hat mich davor bewahrt, den Schrecken des Mauerbaus sofort in vollem Umfang zu erkennen, denn in Oberschlesien war ich von deutschen Nachrichten ziemlich abgeschirmt.

Ich wünsche euch beiden weiterhin noch sehr viel Freude miteinander, und die bei bestmöglicher Gesundheit.

*************

Das Haltbarkeitsdatum der Ehe von anderen Clarafamilienmitgliedern ist offenbar sehr viel schneller abgelaufen.

  1. Derdiedaseine heiratet sicherheitshalber gar nicht erst
  2. Derdiedaseine  heiratet und wird nach 2 Jahren Witwe/r
  3. Derdiedaseine heiratet und lebt nach den magischen 2×7 Ehejahren getrennt und geht auseinander
  4. Derdiedaseine ist verheiratet und lässt jetzt alle hoffen, dass es auch länger und besser gehen kann
  5. Derdiedaseine ist seit über 50 Jahren verheiratet – für Außenstehende allerdings in einer Qualität, in der ich keine 3 Jahre Tisch und Bett und mehr miteinander teilen möchte.

So ist das Leben und so ist das Eheleben. Es ist, wie es ist.

***********

Gerade habe ich einen Witz gelesen, der gut zu dieser Problematik passt:

Paar im Bett.
ER: „Ach sag mir doch die drei Worte, die Liebende für immer aneinander binden!“
SIE: „Ich bin schwanger!“


28 Kommentare

Was gibt es noch zum „W“ zu zeigen

Wenn ich mir vorstelle, dass ich morgen vor 43 Jahren im langen weißen Kleid vor dem Traualtar stand, müsste ich ja ein weitaus seriöseres Foto zeigen, das sich für mein Alter schickt. Etwas weiß ist geblieben, aber jetzt reicht das Kleid gerade noch als T-Shirt. – Aber leider, solche Fotos habe ich nicht. Ich kann euch anbieten: Clara auf einem Wildschwein, was hier schon mal Leute verschreckt hat