Claras Allerleiweltsgedanken


24 Kommentare

21 RBB-Projekt U-Bahnhöfe: Museumsinsel – Platz 2

Auf diesen Bahnhof war ich wohl am meisten gespannt, denn er gehört mit zu den neuesten und modernsten. Er ist auf der U5 auf ihrem Weg zum Hauptbahnhof. Doch als ich bei Frau Momo ihre Bahnhofsfotos aus der Hafencity in der Hansestadt Hamburg sah, hat dieser Berliner Bahnhof JEGLICHEN Glanz verloren. Einzig und allein mit seiner Umgebung konnte er noch ein paar Punkte wettmachen.

Die Verlängerung der DDR-Linie U5 war darauf zurück zu führen:
„Später – als dann die Regierungsangestellten nicht immer mit dem Auto zur Arbeit fahren wollten, sondern umweltbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, entstand der Plan, die U5 bis zum Hauptbahnhof zu verlängern. Vorbei am Roten Rathaus, der Museumsinsel, dem Brandenburger Tor und dem BUNDESTAG fährt sie jetzt also bis zum Hauptbahnhof und bleibt dabei immer noch auf altem östlichen Stadtgebiet.“

Begonnen wurde der Bau 2010 – und lange Zeit oder sogar lange Jahre waren die Baustellen auf der Allee „Unter den Linden“ zu sehen und mit sehr viel Bildmaterial ausgestattet. Aber das ist jetzt schon lange Geschichte, denn SCHON IM JULI 2021 wurde der Bahnhof eröffnet. Wie man sehen kann, wurden schon hochwertiger Baumaterialien verwendet als bei „gewöhnlichen Bahnhöfen“, schließlich ist ja das wiederaufgebaute Schloss unmittelbarer Nachbar.

Weiterlesen