Auf dem Fotoblog könnt ihr erst einmal ein Foto suchen, auf dem man genau erkennen kann, mit welcher Rafinesse diese Puppen von der japanischen Künstlerin gestaltet wurden.
Und jetzt zeige ich euch hier eine Collage mit lauter Musikern und frage die, die Vierachtel kennen, ob die sich hier in diesem Fotowirrwarr versteckt hat. Sie spielt zwar ein deutsches Instrument, und zwar die Violine, und muss sich die Zeit für die Proben vom Schlaf „abhungern“ – aber sie spielt und spielt und spielt. Hier in diesem japanischen Puppenorchester auch?
**********
Ich komme gerade vom Kinderdienst bei Anna und muss euch schnell den Witz aufschreiben, den sie (9 Jahre) mir erzählt hat.
Ein Engländer, ein Franzose und ein Chinese fliegen zusammen und wetten, dass sie sich trauen, was aus dem Fenster zu werfen. Der Erste wirft einen Stuhl, der Franzose einen Tisch und der Chinese eine Bombe.
Nach der Landung fahren sie zu dem überflogenen Gebiet. Sie treffen ein Mädchen, das weint und auf die Frage, warum, antwortet: „Ich habe einen Stuhl auf den Kopf bekommen“
Dann kommt ein stark heulender Junge, der die Frage nach dem Warum mit „Mich hat ein Tisch aus der Luft gestreift“ beantwortet.
Es beginnt ihnen schon mächtig Leid zu tun, da kommt ein Junge, der sich vor Lachen gar nicht mehr einkriegt. Was ist denn mit dir passiert, fragen sie erleichtert, warum lachst du denn so? „Ich habe gefurzt und da ist hinter mir die Schule explodiert“ *teuflischgrins“