Claras Allerleiweltsgedanken


26 Kommentare

Videos, Videos, schallt’s aus dem Wald – 4

… und wirklich und wahrhaftig das Ende der armenischen Reiseberichterstattung.

Von der spektakulären Seilbahnfahrt habe ich nur ein Video gemacht – wahrscheinlich war ich viel zu sehr mit gucken und fotografieren beschäftigt.

Von den Kunstinstallationen der Kaskade habe ich nur ein kleines Spaßvideo gemacht – der Akku vom Fotoapparat hat nämlich den Geist aufgegeben.

Und jetzt kommen als allerletzte drei Videos welche von dem Folklorefest.

So, das war es nun wirklich in diesem Theater.

Für den Abreisetag, den 9.9., steht nur lapidar in der Reisebeschreibung: „Sie werden rechtzeitig zum Flughafen gebracht“ – und das war „Abfahrt 2.00 Uhr“ – da konnte man wirklich nicht behaupten, dass dieser letzte (bezahlte) Reisetag noch viele Stunden hatte, zumal der (eigentlich) erste Tag auch nur aus Anreise bestand, denn wir flogen (planmäßig) abends gegen 19.00 Uhr los und waren in den frühen Morgenstunden des zweiten Reisetages vor Ort.

Ich verschlief fast die Abfahrt des Busses, weil ich bei dem Lärm im Zimmer nur mit Oropax schlafen konnte – und das hat mich die Wiederholung des Handyklingelns im 5-Minuten-Takt nicht hören lassen. – Aber der Reiseleiter meinte, MICH hätte er nicht im Land gelassen – was immer das auch bedeuten mag.

********

Es ist mir immer noch nicht ganz klar, warum ich solche zeitaufwändigen Reiseberichte erstelle

  • Will ich mir selbst damit beweisen, dass es gar nicht sooooooooooooo schlecht ist, solche „dabei-fast-nichts-verstehende-Reisen“ zu machen, weil ich ja was Außergewöhnliches von der Welt sehe?
  • Brauche ich es als Erinnerung, falls ich irgendwann mal im hohen Alter, wenn ich nicht mehr blogge, mal an den Computer gehe und dort nachlese???
  • Will ich damit mehr euch oder mehr mir eine Freude machen?
  • Will ich eventuell mitlesenden Mitreisenden diese Reise aus einer anderen Sichtschildern?
  • WILL ICH JETZT NICHT ENDLICH AUFHÖREN, DUMMES ZEUG ZU LABERN ODER ZU SCHREIBEN?
  • JA JA JA