Nicht Faschingserinnerungen sollen hier geweckt werden, sondern die Gedanken schweifen an das wunderschöne Schwarze Meer, welches mit seinen Temperaturen dem Körper schmeichelt und mit seinem Salzgehalt das Schwimmen erleichtert.
Mit Luftmatratze, Schwimmflossen, Taucherbrillen und Schnorchel beladen, macht sich unsere allseits bekannte HCCT-Familie auf den Weg, um zu einer in einer Bucht gelegenen Insel zu schwimmen. Schuhe für den Landgang sind vorsorglich eingepackt. Alle schwimmen, auch der jüngste ist mit seinen 10 Jahren schon ein recht guter Schwimmer, das Gepäck darf auf der Luftmatratze schwimmen.
Auf der Insel erfreuen sich alle an den wunderbaren Pflanzen, besonders die Kakteen haben es hier zu erstaunlicher Pracht und Schönheit gebracht. Die Brombeersträucher tragen hier besonders viele Früchte – nämlich die dunkelschwarzen, bulgarischen Beeren. Die Himbeersträucher lassen anhand der vielen vertrockneten Beeren ahnen, wie viele sie getragen haben. Der Weg zum Abernten ist dem normalen deutschen Tourist eben doch zu beschwerlich.
Da plötzlich ein scharrendes Geräusch, ein Schrei und dann ein ganz klägliches Geschrei, begleitet mit Wimmern.
Alle drehen sich um und rennen zu der Stelle, an der Theres abgerutscht ist und jetzt in einem riesengroßen Kaktus hängt. Langsam klettert Hannes nach unten und hilft Theres aus dem Kaktus heraus und nach oben. Sie sieht aus wie mit Kaktusstacheln paniert. Alle sind damit beschäftigt, aus Theres die
Stacheln zu ziehen, sie zu trösten, die Wunden zu pusten und die ramponierte Haut einzucremen, denn der Rückweg durch das Salzwasser steht noch bevor.
Und wie trösten alberne Mütter ihre Kinder mit albernen Sprüchen: „Bis zur Hochzeit ist alles wieder gut!“ Auch Clara hat sich solche blöden Sprüche vielleicht nicht verkniffen.
Aber Glück gehabt, es war tatsächlich wieder gut.
Diese Erinnerungen wurden geweckt, weil jetzt rundum bei tonari und paradalis die wunderschönen Kakteen gezeigt werden, die man „Schwiegermutterstuhl“ nennt. – Wir wollten dem „unsrigen“ nicht den Namen „Tochterstuhl“ verleihen. –
Und hier zeige ich euch mal besetzte Stühle – die vier Schwiegermütter waren offensichtlich so böse, dass sie ihre Gesichter nicht zeigen wollen. – Was dann weiterhin mit ihnen geschah, könnt ihr euch dort ansehen.
Clara wurde von scriptum zu einem virtuellen Ausflug in die Herrenhäuser Gärten in Hannover eingeladen. Bei einem Päuschen bot sie mir virtuell dieses Plätzchen an. Da sie fotografiert, ist sie nicht mit auf dem Bild. – Wach auf, Clara, dein Stachelalbtraum ist zu Ende!