Claras Allerleiweltsgedanken


18 Kommentare

Und täglich grüßt das Murmeltier – ääääh der Wasserkocher

Momentan hat sich mal wieder erwiesen, dass mein „Vorsorgebloggen“ gut ist, denn im Moment bin ich gehandicapt. Da ich aber schon Tage, nein Wochen oder gar Monate gesund bin 🙂 😉 , nehme ich das jetzt mit vollkommener Gelassenheit mit erstaunter Überraschung hin. Ich hatte es ja schon in der Kommentarbearbeitung vorgestern erwähnt und bekam zur Antwort: „Hört das denn niemals auf?“ – Ich habe Tropfen (Antibiotika + Cortison) bekommen und wegen meines immer noch hohen Blutdrucks schlug er mir eine Untersuchung des Sehnervs vor. Die wird nicht von der Kasse getragen. Hauptsächlich geht es in dieser Untersuchung um eine Glaukomprophylaxe – der Sehnerv ist ein Abfallprodukt dabei. – Interessant fand ich nur den Kostenvergleich. Im Netz sind 20,00 € bis 40,00 € angegeben, diese Praxis will jedoch 100,00 € haben. Sie soll für die Augen ein wenig riskant sein. Erklärt hat er mir nichts weiter – ich denke, ich werde den vereinbarten Termin für März wieder absagen.

Doch jetzt zum eigentlich für heute vorgesehenen Artikel zurück.

**********

Auf meinen für diese Wohnung angeschafften Wasserkocher war ich ziemlich stolz – erstens, weil er weiß war und zweitens, weil er mir die Temperatur anzeigte.

Im Laufe der Zeit legte sich die Begeisterung ein wenig, weil ich nicht sah, wie viel Wasser ich einfüllte – und deswegen grundsätzlich zu viel Wasser erhitzte. Muss ja nicht, wo die Energiepreise nächstes Jahr schon wieder steigen.

Meine LiebingsJungfreundin nahm ihn mir sehr, sehr gern ab, weil ihrer das Zeitliche gesegnet hatte. Mein A-Discounter hatte welche aus Glas mit Farbanzeige im Angebot. Diese Farbanzeige kommt einer Temperaturanzeige sehr nahe.

Und jetzt habe ich – extra für mich und euch – ein Minifilmchen aufgenommen. –


19 Kommentare

Clara könnte, wenn sie wöllte …

… nicht: „Wollte, wenn sie könnte“ …oder: „Täte, wenn sie müsste“

Die Rede ist vom Kochen. Die nötige Ausstattung dafür habe ich. Für Pfannen und Töpfe aller Art – für die unterschiedlichsten Bewegungen in Töpfen und Pfannen. Aber sie will nicht! Noch nicht einmal die Ausstattung in pink könnte sie verlocken! –

Das knallrote Dingelchen in dem knallblauen Behälter vor den knallgrünen Spiegelmosaiksteinchen und angesichts des knallgelben Küchenschrankes ist ein Schraubendreher, um Schraubgläsern den Marsch zu blasen die Luft zuzuführen, bis es plopp macht – also meine private „Beatmungs“maske für Sauerkirschgläser und ähnliches. 🙂 – Diese Seite wird immer gschamig nach hinten gedreht, das rot stört in diesem Ensemble mein ästhetisches Farbempfinden *grinsgrinsgrins*