Der 1. April ist zwar noch etwas entfernt, aber wir können ja schon mal üben. 🙂
Geplanter privater Doppelkopfabend –
jeder bringt etwas mit. Ich frage die Gastgeberin, was sie macht, und bekomme als Antwort: „Mohrrübensalat mit Nüssen“.
Also kann ich ganz getrost meinen ChicoreePampelmusenApfelBananenRosinenNüsse-Salat machen, der mein absoluter Favorit ist. Da kann sogar ICH Küchenwunder nichts falsch machen oder gar versauenschweineln.
Ich stelle meinen Salat auf die Küchentheke und sehe eine Schüssel mit brauner Füllung, garniert mit Tomaten. Da ich die erste bin, kann es nur der „Möhrensalat“ von der Gastgeberin sein. Meine Augen sind nicht nur zwei, sondern mindestens sechs Fragezeichen? Zaghaft: „Was hast du denn mit den Mohrrüben gemacht?“ Sie schüttet sich fast aus vor Lachen und meint dann: „Das sind die anderen Möhren – die Tellermöhrchen“
Als Pointe sage ich euch, dass es sehr wohlschmeckender (Teller)linsensalat war – mit mehr oder weniger Zwiebeln – und ich aß aus der Schüssel mit den „mehr Zwiebeln“ – was ich gegen Ende des Abends sehr bereute, weil ich so oft zum Entlüften auf den Balkon musste.