Claras Allerleiweltsgedanken


21 Kommentare

Spezialistenmikado … RBFB

Vor kurzem wollte der 7jährige Karim aus meinem Haus mit mir Mikado spielen, nur ich hatte nicht so die richtige Lust dazu. Jetzt werde ich ihn erst einmal mit diesem „Spiel“ ruhigstellen – wenn er alle entwirrt hat, ohne dass es zu sehr wackelt, dann ist er so im Training, dass ich keine Chance mehr gegen ihn habe.

Der Spruch: „Je älter man wird, desto geschickter wird man“ enthält ja mindestens an einer Stelle eine mehr als unwahrscheinliche Aussage – bzw. diese Aussage stimmt nur im Alter zwischen einem und 10 Jahren und kurz darüber. Von 50 aufwärts sieht es eher anders aus.

***********

Link: Spezialistenmikado – nur für Könner

11. Juni 2012

 

Und das ist die Variante, wie sie in den asiatischen Ländern “gespielt” wird – ziemlich einfach, oder?


23 Kommentare

Wer knifflige Aufgaben zu lösen hat …

… sollte erst einmal versuchen, eine ruhige Hand zu bekommen –

also die innere Unruhe runterfahren und dann tief durchatmen – und auf los geht’s los.

Anna zeigt uns, wie es mit den großen Mikadostäben klappen könnte, sie ohne zu wackeln voneinander zu trennen.

Natürlich spiele ich mit – auch wenn der Fußboden momentan nicht ganz die geeignete Spielwiese ist. Erfahrungen beim Werfen und größere Hände helfen mir bei der Lösung dieser kniffligen oder wackligen Angelegenheit.

Als sie ein wenig traurig guckt, dass ich besser bin, zeige ich ihr noch eine andere Variante des Spiels – aber das findet Anna auch nicht besser.

Das Foto lässt sich exzellent vergrößern – so man Lust auf stachlige Sachen hat

Anna verlangt mit Recht, dass ich eine schwierigere Aufgabe bekommen müsste. Und siehe da – ihr Wunsch wird prompt hier und da erfüllt.