Claras Allerleiweltsgedanken


21 Kommentare

Ohne Fleiß kein Preis … Update

dafür mächtig viel Sch…eiß  beim Ofen in Weiß

Leider ist das kein Aprilscherz, sondern bitterböse Wirklichkeit.

Der schöne weiße Backofen erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Leider sieht man ihm das auch an – weniger von außen als mehr von innen. Außen hat er zwar auch eine bräunliche Verfärbung – und zwar dort, wo die Hitze nach oben steigen kann. Doch von innen sah er schlimm aus. Die vielen Hühnerkeulen und anderes müssen leider kräftig gespritzt haben. Diese Fettspritzer an den Wänden wollte ich beseitigen. 0104 Backofenreiniger 6

Bei meinen Reinigungsutensilien, die ich zu einem großen Teil von meinen Vorbewohnern übernommen haben, hielt ich diese Sprayflasche für geeignet. 10 Minuten sollte es einwirken – doch das erwies sich als schwierig, weil alles an den überwiegend senkrechten Wänden nach unten lief.

Dennoch hatte ich Vertrauen zu der bekannten Firma Henkel – sie wird doch ihre Kunden nicht foppen wollen!!!  Egal, ihr seht, dass die Bildqualität so schlecht ist – denn ich habe mich unendlich geärgert.

Als die 10 Minuten Einwirkzeit vorüber waren, wollte ich alles mit einem feuchten Tuch abwischen, aber es blieb beim Wollen. Kein Schmutz und Fett hatte sich gelöst – im Gegenteil, der Schaum hatte sich richtig eingefressen.

Bei der ersten Inbetriebnahme hat der Ofen gequalmt wie ein altes DDR-Kohlekraftwerk und gestunken wie ??? – weiß keinen Vergleich.

Einen neuen werde ich mir nicht kaufen, denn dieser ist erst 6 Monate alt. Mir wird etwas einfallen.

0104 Backofenreiniger Backofen

Oder wollte mein Backofen mit dem bis gestern aktuellen Kalenderblatt im Partnerlook gehen? Bei den Holzdielen störte es mich nicht halb so viel wie bei dem Backofen.

0104 Minibackofen Möhren

Das war jetzt mein misslungener Aprilscherz!

Wenn jemand einen Ratschlag oder eine Idee hat, wie ich das wieder sauber bekomme – ich bin dankbar für jede Idee.

*************

Jetzt fühle ich mich bemüßigt, die Sache ein wenig näher zu erklären. Ich bin sicher keine Putzfee, aber auch kein ausgesprochenes Dreckferkelchen.

Mein mit Emaille ausgekleideter Backofen in der alten Wohnung sah tatsächlich nach 15 Jahren nicht halb so schlimm aus wie dieser kleine, transportable Minibackofen. Die Wände sind nicht emailliert, sondern aus Alu??? oder einem anderen Zeug, was den Dreck anzieht und nicht wieder loslässt. Außerdem steht er so, dass ich schon nach 3 Minuten Bücken zum Putzen Kreuzschmerzen bekomme. Und da er viel kleiner ist als ein normaler Backofen, erreichen auch ALLE Spritzer die Wände.

Alle handelsüblichen Reinigungsmittel wie dieser (lachhafte) Fettlöser 0104 Fettlöser 6laufen an den drei senkrechten Wänden nach unten und sammeln sich dort, wo sie nicht hingehören.

Ich habe gerade ein Experiment gemacht. Die unterste Ablage war bis vor wenigen Tagen mit einer Alufolie abgedeckt und deswegen vor Fett und Schmutz geschützt. Dann wollte ich es wissen und habe die Folie entfernt. Fazit:

0104 Ablage Fett 5

Und an diesen Flecken habe ich mit einem Putzschwamm und  Fettlöserspray, Abwaschmittelkonzentrat und Scheuermilch gearbeitet – mehr als 5 Minuten, das Blech liegt waagerecht und ich kann Druck ausüben. Das würde ich nie und nimmer bei dem kleinen Backofen schaffen.

Das Ergebnis:

0104 Ablage Fett 4

Minimal – sauber ist anders.

Und der gesamte Innenraum des Minibackofens sah VOR der Backofenreiniger-Sprayanwendung eben fettbespritzt aus, aber NIE und NIMMER so fürchterlich unappetitlich wie jetzt.

Wie ich mich kenne, gehe ich auf Suchpirsch nach einem, der vernünftig ausgekleidet ist. Doch vorher schreibe ich noch an den Hersteller Klarstein, was der dazu meint, dass seine Minibacköfen so gut wie nicht sauber zu machen sind..

Der Einkaufszettel ist geschrieben, und darauf steht:

  1. Backpulver
  2. Salz
  3. Backkpulver 😉


11 Kommentare

Kann denn nicht mal etwas nach Plan laufen?

Erstes Beispiel:
Am ersten September sollte nun beim dritten Anlauf endlich die Liege geliefert werden. Auf allen drei Ankündigungsschreiben stand:

Die Liege wird am 33.09.  in der Zeit zwischen 7.00 und 11.00 Uhr geliefert. Sie werden ca. 1 Stunde vor Auslieferung unter 0174 ……….. von den Spediteuren benachrichtigt!

Und darauf habe ich mich verlassen, denn ich habe ja verstehendes Lesen in der Schule geübt. Gegen 6.00 Uhr habe ich mir den Wecker gestellt, mich fahrfertig angezogen und gewartet. Ich hatte noch Besuch und es war ein besonderes Frühstück geplant: Der 14. Geburtstag vom Enkel stand an.

Also alles fein gedeckt und losgefrühstückt. Plötzlich der vertraute Klingelton – allerdings mit einem vollkommen unerwarteten Text: „Frau Himmelhoch, wir warten hier mit der Liege auf Sie, aber Sie sind nicht da!“

Die Sache mit dem Satz im Brief konnte ich mir sparen, davon wussten die Transporteure nichts. (Auch, als ich am Nachmittag in der Zentrale anrief, um auf diesen Missstand hinzuweisen, bekam ich nur unverständliche Antworten.)

Ich saß im Auto, da klingelte nach 5 Minuten wieder mein Telefon. Ein Hilferuf: „Die Liege passt nicht in den Aufzug!“ – An den Rand gefahren und „Hausmeisterklingeln“ gespielt. Die erste Nummer: „Sie müssen sich verwählt haben, hier ist nicht Herr Hausmeister!“ – Bei der zweiten Nummer: „Hier ist zwar der Hausmeister, aber ich bin im Urlaub, rufen Sie die Notfallnummer an!“ – Und dieser dritte Anruf war dann der richtige – der Fahrstuhl wurde erweitert und die Liege mit den zwei starken Männern wartete schon vor meiner Wohnungstür, als ich eintraf.

Als Belohnung für euch erste Fotos: Hier noch vollkommen jungfräulich.0609 Liege

Zweites Beispiel:
Meine sehr geliebte Funkarmbanduhr verdiente schon einige Zeit nicht mehr diesen Namen, denn sie ging im Laufe der Zeit mehrere Minuten nach. Ich war so naiv und hoffte, den Fehler durch einen Batteriewechsel zu beheben – nichts da – sie ist noch immer in der Werkstatt. Mal sehen, ob sie sich erholt.

Drittes Beispiel:
Wenn ich mir einen Minibackofen in Weiß kaufe, dann erwarte ich, dass alle Wände weiß sind, nicht nur die Front. Von der gleichen Firma habe ich die vielbewunderte rote Mikrowelle – die ist rundherum rot, nicht nur vorn. Leider nicht der Backofen. – Aber letztendlich ist das Jammern auf hohem Niveau.

***********

Meine drei neuen Tischgesellen beim Frühstück in der Küche könnt ihr im Fotoblog sehen – die habe ich von Tochter und Enkelkindern bekommen. Ich bin so leicht zu durchschauen – alle waren sich auf Anhieb einig, dass die mir gefallen werden, als sie sie in einem Keramikladen entdeckt haben. UND SIE BEHIELTEN RECHT!

0609 Küche Weißstrecke 37

Die „Weißstrecke“ nimmt langsam Gestalt an!

Und hier noch eine andere Überraschung, über die ich mich sehr gefreut habe – aus dem Kasten konnte ich meine erste Privatpost fischen: Das war mir einen sofortigen Anruf wert, der für etwas Verwirrung sorgte, weil meine Nummer nicht bekannt war.

0609 Begrüßungskarte 39