Claras Allerleiweltsgedanken


7 Kommentare

Sprichwortbilder im Februar – 26

Es gab einen unnachahmlich dummen Spruch in der DDR:

Den Sozialismus in sein’m Lauf halten weder Ochs‘ noch Esel auf.

Dieser Dummheit will ich jetzt andere Weis-/Dummheiten hinzufügen.

Aber vielleicht haben sich diese Ochsen an das Sprichwörterlexikon gehalten: „Auch ein Ochs kennt sein Maß“ oder „Ein richtiger Ochse bleibt auf seinem Wege“ und „Wer keine Ochsen hat, muss Esel treiben„.

Und rein politisch zu dieser Zeit kann ich nur sagen:

„Wo der Ochse König ist, da sind die Kälber Prinzen

http://witze.net äußert sich folgendermaßen zu Politik:

Walter Ulbricht und Mao Zedong unterhalten sich über ihre Innenpolitik.
Ulbricht: „Und wie viele politische Feinde haben Sie in der Volksrepublik China?“
Mao Zedong: „Es werden so ungefähr siebzehn Millionen sein.“
Ulbricht: „Ja, das ist ungefähr so wie bei uns.

oder

„Stasi-Beamter auf der Straße: „Wie beurteilen Sie die politische Lage?“
Passant: „Ich denke …“
Stasi-Beamter: „Das genügt – Sie sind verhaftet!“

In diesem Sinne bis morgen!

Halt, halt, im Fotoblog gibt es auch noch zwei zu sehen – Figuren!


43 Kommentare

Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – Q

Hier ist ja mal der Button gleich das Bild. Für Blogspot ist mir noch was anderes eingefallen, aber hier spiele ich erst einmal mit der Quadriga rum. WordPress bietet auch noch etwas, was ich übrigens sehr schön finde.

... falls es davon einen Plural gibt und der auch noch so heißt

Man kann hier sehr gut erkennen, dass nicht nur Pferde geeignete Quadriga-Tiere sind, nein auch Löwen sind von Clara besonders bevorzugt, deswegen hat sie diese auch zum Button gemacht, obwohl die Löwen in München rumlöwen.

Die Quadriga mit den Ochsen überlässt sie ganz großzügigen anderen Quadrigalenkern.

Und wenn es weihnachtet, dann strahlt alles in hellem Lichterglanz – und wenn das ein nur mittelprächtiger Fotoapparat ohne Stativ fotografieren soll, dann sieht die ganze Sache scharf unscharf aus – oder??? *grins* – Oder denkt ihr etwa gar, ich hätte zu tief in die Flasche geguckt? – In die Wasserflasche?

Ich schwöre, es lag nicht am Glühwein, nein, nicht wirklich!

Wollt ihr jetzt sehen, was rechts und links in den beiden Blogs zu sehen ist? Bei WordPress gibt es das Quartier Schützenstraße, das wirklich zu schade ist, hier nur als so kleines Bild zu erscheinen, deswegen habe ich es gleich noch einmal (s.o.) verlinkt.

Bei Blogspot ist ein Teil der vornehmen Einkaufsgegend auf der Friedrichstraße zu sehen. Dort strahlt immer alles, zu jeder Jahreszeit – das Chrom, das Messing und die VerkäuferInnen – letztere manchmal etwas gequält, weil sie nicht wissen, wie lange sich dieser Edelshop noch hält, weil der Umsatz nicht die gewünschten schwindelerregenden Höhen erreicht und die Personalkosten meist das erste sind, die gesenkt werden.

***************

Und ab morgen ist dann die Zusammenfassung der Buchstaben I – Qu als „Extrablatt“ (Seite) zu sehen über den Button in der rechten Sidebar.


59 Kommentare

Claras Alphabet-Tier „O“- Update

Diese und viele andere Skulpturen habe ich in Wittenberge an der Elbe gefunden

Bei Ausgrabungen in der Mark Brandenbur wurde vor einiger Zeit dieser Quader gefunden, bei dem die Kunstsachverständigen lange gegrübelt haben, was denn die Bedeutung dieses Ochsens ist, der da mit Macht durch ein Tor gezwängt wird. Auf allen sechs Seiten befand sich die gleiche Darstellung.

Man war sich lange nicht einig darüber, ob hier der Bibelspruch „Eher gelangt ein Kamel oder Ochse durch ein Nadelöhr als ein Reicher in den Himmel “  dargestellt werden sollte. Doch diese Auslegung erschien den Sachverständigen als zu fromm. – Einen simplen Tiertransport zum Schlachthof wollte auch niemand erkennen. – Die Zeiten der Arche Noah erschienen den nach der Bedeutung Suchenden zu lange her.

Dann kam noch eine andere Bedeutung auf. In der DDR gab es den sinnigen Spruch:

Den Sozialismus in sei’m Lauf, halten weder Ochs‘ noch Esel auf!

Doch da sich das nicht bewahrheitet hat, entschied man sich auch gegen diese Auslegung.

Da kam so ein Frischling auf dem Forschungsgebiet daher, sie hieß wohl Clara Himmelhoch, und die meinte kühn und keck:

Das sind die Abgeordneten des Bundestages, die zur Stichwahl eines / einer neuen/neuer Kanzlers /Kanzlerin in den Abstimmungssaal getrieben werden! – Oder die Kardinäle, die einen Post-Ratzinger wählen müssen. Und sie sind schon im siebenten Wahlgang!!!

Und alle applaudierten und das Rätsel war gelöst! Und da es immerhin …. viel zu viele Abgeordnete gibt, musste es auf allen Seiten dargestellt werden, damit es nicht so lange dauert.

Es tauchte ja die Frage auf, ob das störrische Tier eher weiblich oder mehr männlich ist. Ich kenne die Redewendung „DEr ist stur wie ein Ochse“ und jetzt habe ich auch noch folgendes Foto zugeschickt bekommen, dessen Anfertiger nicht genannt werden möchte.

Noch Fragen?