Claras Allerleiweltsgedanken


36 Kommentare

Auflösung des Reise“rätsels“

Solche Probleme, wie ich sie gerade gewälzt habe, kann ich wirklich nur Wohlstandsprobleme nennen.

Ich weiß, dass jeder von uns nur einmal im Leben 50, 60 oder 70 wird, wenn er es denn wird. Und die halben Jahrzehntzahlen sind ja nicht ganz so wichtig – aber ich freue mich nun mal, dass ich noch ziemlich gut „in Schuss“ bin, wenn ich meinem 75. Geburtstag entgegen gehe.

Fast alle Leute machen zu solchen Anlässen eine kleine oder große Feier. – Ich mache irgendwann eine kleine Feier, aber eben nicht genau zu meinem Geburtstag. Es ist ja so, dass ich um so weniger verstehe, je mehr Leute um mich herum sind. Und deswegen möchte ich an diesem Tag ganz weit weg sein und mich einfach nur bedanken, dass es mir gut geht und dass ich relativ gesund bin.

So, und jetzt kommt die Auflösung.

Meinen Geburtstag werde ich in Oslo feiern. Dass eine Berlinerin an diesem Tag in einer anderen Hauptstadt ist, macht schon Sinn. Ich werde das königliche Schloss sehen und mich freuen, dass ich nie diese schwere Krone der Verantwortung tragen musste. An der Holmenkollen-Skisprungschanze  kann ich eventuell ein Sommertraining sehen. Aber am besten für mich und meinen Sonyboy wird sich wohl der Skulpturenpark präsentieren.
Und wenn ich dann in den Nachmittagsstunden in einem Café bei einem schönen Kaffee den Tag ausklingen lasse, kann ich doch nicht richtig meckern – nein – gar nicht meckern.

Daran seht ihr, dass ich für Mitte August an die erste Stelle der Reisen die Fahrt mit dem Bus durch Norwegen und Schweden gewählt habe. – Ich habe vor und nach der Reise eine Übernachtung in Hamburg gebucht, weil ich sonst nicht wüsste, wie ich früh um 7.00 Uhr am ZOB in Hamburg stehen könnte. Das Reiseunternehmen wird mir einen reservierten Platz in der zweiten Reihe schenken, damit es mit dem Verstehen besser klapp. Und ich kann vielleicht meinen Lieblingsmenschen auf dem Öjendorfer Friedhof mal wieder begrüßen gehen. – Für mich passt diese Reise am besten. – Ich habe den Reiseverlauf vom Bildschirm abfotografiert. Warum ich nicht den Prospekt genommen habe, weiß ich nicht. Ich denke, man kann die Route gut erkennen.

Weiterlesen


56 Kommentare

Entscheidungshilfe gefragt

Dass ich mich Mitte August aus Berlin aus gegebenem Anlass verfatzen will, habe ich schon mehrfach angedeutet. Und ich habe recherchiert wie eine Irre und einiges gefunden, was mir zusagt und was mir sehr zusagt. Ich habe nur die beiden Reiseanbieter Humboldtreisen und ALDI-Reisen befragt, weil ich ja irgendwann mal zu einer Entscheidung kommen will. HR ist die Gesellschaft, mit der ich schon öfter unterwegs war, die aber ziemlich teuer ist und vor allem sind die Mitreisenden nicht nur alt bis sehr alt, nein, sie sind zu einem Teil so behindert, dass sie den Gruppenablauf bei Besichtigungen und ähnlichen Unternehmungen stark beeinträchtigen.

Bei A-R erwarte ich mehr Jungvolk – da gehöre ich dann sicher zu den ältesten. Wenn ich aber bis August noch so laufen kann wie jetzt, mache ich mir da nichts draus.

Ich liste jetzt mal die infrage kommenden Reisen in alphabetischer Reihenfolge auf – mit Dauer, Verkehrsmittel, Highlights und jetzt schon erkennbare Nachteile. – Am meisten mache ich das für mich, um mal eine Zusammenfassung zu haben.

Für eine Empfehlung von euch bin ich dankbar.

Georgien 10 Tage – Flug von Hamburg und Busrundfahrt im Land; Halbpension
Tiflis; Seilbahnfahrt; Geländewagenfahrt zu einer 2000 m hohen Kirche; tolles Kulinarikpaket als Zusatzleistung; Klosteranlage Gelati; die Höhlenstadt Uplisziche; Weinprobe im Chateau Mukhrani; Botanischer Garten in Batumi; 2 Tage Badeaufenthalt am Schwarzen Meer in Batumi
Nur ein Hotelwechsel, so dass ich nicht aus dem Koffer leben muss; Tiflis 4-Sterne-Hotel; Batumi 5-Sterne-Hotel
Abflugzeit ist leider noch nicht bekannt – bei ALDI stehen die immer schon dabei. Wenn die z.B. am ersten Tag erst abends fliegen und am letzten in den frühen Morgenstunden starten, sind zwei Tage total im A…. Eimer. So passierte es ja auf der Armenienreise – und dann fiel die Zubringermaschine nach Wien noch aus, so dass wir mehr oder weniger 2 Tage verpassten.
Auf der Armenienreise wurde Georgien von einigen sehr gelobt.

**************

Grönland und Island sind bei ALDI in diesem Zeitraum für 11 Nächte auch verfügbar und kosten nur schlapp über 4.000,0 €. Jetzt fiele es mir schwer, rotzfrech zu sagen: „Frau gönnt sich ja sonst nichts“

***********

Irland – 9 Tage – Flug und Bus – Abflug von Frankfurt so zeitig, dass ich mir die Nacht zuvor mit Zuganfahrt und Warten um die Ohren schlagen müsste
Hier ist der Tagespreis 110,00 € billiger als Georgien und  76,00 € billiger als Skandinavien bei HR, denn es ist eine ALDI-Reise
Der Bus kurvt mehr oder weniger über die ganze Insel und fährt auch nach Nordirland. Eine Halbpension würde ich auch mit buchen.

**********

Island – 8 Nächte, Flug ab Hamburg; Flugzeug startet am ersten Tag erst 22.30 Uhr und am letzten schon 00.50 Uhr, so dass es quasi nur eine 6-Tagereise wäre – das schreckt mich ab, auch wenn die Fotos sehr vielversprechend sind; es ist nur Frühstück im Angebot;
es ist mehr oder weniger eine Standortreise, weil die Unterkunft die ganze Zeit im gleichen Hotel ist; man müsste fast alles, was man unternehmen will, als Zusatzleistung buchen

**********

Norwegen & Schweden 12 Tage + 2 Zusatztage mit Übernachtung in Hamburg, weil ich es sonst nicht zur Busabfahrt zeitlich schaffen würde – Halbpension
schweinisch teuer bei HR, vor allem die Einzelzimmerbelegung; eine Nacht auf einer umweltfreundlich fahrenden Kreuzfahrtfähre; 6 verschiedene Hotels; reine Busreise;
Programm: Malmö, Öresundbrücke; Oslo, Lillehammer, Roros, weiße Altstadt von Stavanger; Fischmarkt in Bergen; Nidarosdom in Trondheim, Stabkirche und vieles andere, was sich interessant anhört: Schiffsfahrten auf den Fjorden inbegriffen;

**********

Südskandinavien mit ALDI; 8 Nächte + Vorübernachtung in Hamburg; kommen wir am letzten Tag sehr spät wieder in HH an, dann sitze ich womöglich mit müden Augen auf dem Bahnhof, bis der erste Zug fährt;
das Programm liest sich nicht schlecht, benötigt aber einige Zusatzbuchungen, um meinem Geschmack zu entsprechen – z.B. Halbpension und Erlebnispaket
Jetzt bin ich gespannt, welche Vorlieben ihr so hättet.