Ich weiß, dass andere Leute weitaus besser kochen können als ich – und deswegen gehen wir heute auswärts essen.
**********
Der 24. November ist ein besonderer Tag. Mein (historischer ) Kalender sagt, dass meine Eltern heute 75 Jahre lang verheiratet wären, wenn meine Mutter noch nicht mal den dritten Hochzeitstag feiern durfte, weil mein Vater zuvor tödlich verunglückt war.
Und es gibt noch einen zweiten Grund, warum es heute hier gutes Essen vom Chinesen gibt. Sohn & Co waren mehr als drei Wochen unterwegs – und zwar in Hongkong, China und Vietnam. Alle Flüge, alle Querelen gut überstanden – und jetzt hat Lennie endlich seine Lieblingspersonen wieder, um sich mit ihnen zu raufen.
Und ich war mit der Person = Frau = Freundin essen, die mit meiner täglichen SMS über mein Wohlbefinden wacht. Auch sie ist ab heute nach einer längeren Kreuzfahrt wieder in Deutschland.
Wir sind also in unserem Stammlokal und der freundliche junge Mann = Chinese begrüßt uns fast schon per Handschlag, weil wir uns schon ewig kennen. ICH will gar nicht wo anders essen gehen, weil es mir so gut schmeckt.
Wir fangen mit einem Alsterwasser bzw. Bier an.
Traditionell folgt dann die Sauerscharfsuppe – jedenfalls bei uns.
Zur Feier des Tages gibt es heute Krupuk, wo man sich streitet, wie viel Krabbe wirklich darin verarbeitet ist.
Ich könnte allein davon schon so viel knuspern, dass ich satt bin. Nachdem das erste Glas geleert ist, kommt Nachschub und das leckere Hauptgericht.
Die „Schüssel“ kann frau mitessen. Und ich lasse euch jetzt mit eurem Hunger oder Appetit (leider) allein. Ich muss ein Verdauungsschläfchen machen 🙂