… wenn mich präsenile Bettflucht nicht schlafen lässt,
komme ich auf solche Gedanken:
Des Menschen Grundrecht ist der Schlaf – des Menschen eventuelles Recht ist: ein sehr guter Schlaf. Also keimte in mir der Gedanke, mir eine neue Polsterliege mit 5-Zonen-Kaltschaummatratze (oder wie das so heißt) zu kaufen, denn die, auf der ich momentan schlafe, verfügt über derartigen Komfort garantiert nicht. Ihre Anschaffungszeit lag so um 1981.
Ich schaute mich online auf dem „Polsterliegenmarkt mit längsseits aufklappbarem Bettkasten“ 🙂 um und war über die Preise mittelschwer entsetzt. In der von mir gewünschten Schlaf- und Aufstehhöhe von 55 cm lagen die Preise locker über 400 Taler. Und genau die saßen momentan nicht so locker im Portemonnaie.
Als ich aber eine so um die 300 entdeckte, habe ich gleich und sofort zugeschlagen, zumal es noch einen Erstkäuferbonus von 50,00 gibt. Sie ist vom Sockel her schwarz und die Liegefläche ist weiß. – Aber irgend etwas in lila muss sein – also wird es die Seitenwand sein, denn braun will ich im neuen lila Salon nicht mehr sehen.
Als es beim Doppelkopfturnier gedankliche Leerlaufzeiten gab, kam ich auf die Idee, die Seitenwand zu beziehen. Vor einiger Zeit hatte ich mir mal ein lila Stoffungetüm gekauft, das als Tagesdecke gedacht war – nicht bedenkend, dass ich so überhaupt gar nicht der Tagesdeckentyp bin.
Kurz nach Mitternacht kam ich nach Haus. Mit einiger Mühe zerrte ich die verkeilte Seitenwand zwischen Liege und Heizkörper heraus. Im Keller hatte ich eine große Rolle Packpapier aufgetrieben, so dass ein Schnittmuster angefertigt werden konnte. Die Rückwand kann zwar nicht zu 100 % abgedeckt werden, aber für die wichtigsten Teile ist die Tagesdecke groß genug. – Alles weitere jetzt per Galeriefotos.